Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Davon abgesehen:
Porte doch noch mal auf dem Podium. Hätte ich im Traum nicht mehr gedacht. In seiner wohl letzten Tour als Kapitän. Gönne ich ihm von Herzen, hat ja oft viel Pech gehabt (gut teilweise auch Unvermögen). Und ein richtig starkes ZF abgeliefert, wie in alten Tagen.
Landa auf dem angestammten 4 Platz.
Mas gutes ZF. Noch Fünfter geworden und hätte sich fast Landa noch geholt. Wird der doch noch was GK mäßig? Letztes Jahr ja eher mau, jetzt wieder ein Lebenszeichen, wenn auch mit ziemlich unauffälliger Fahrweise.
Lopez heute kommplett eingebrochen, was hat der denn gemacht? Schade nachdem er am Loze so geflogen ist.
Dumoulin Siebter am Ende. Ohne den Pyrenäen-Unfug und ohne die Helferdienste wäre sicher Platz 4 drin gewesen, ist aber für jemand von seinem Kaliber auch egal. Mal sehen, ob der noch mal an sein 17/18 Niveau herankommt.
Yates und Uran am Ende dann doch noch was weggebrochen. Simon wohl doch der bessere.
Nach dem Sieger, für mich van Aert die große Nummer bei der Tour. Bin Fan. Hoffe der lässt sich jetzt nicht dauerhaft als Berghelfer einspannen, sondern macht eher sein eigenes Ding. Bei den Klassikern abräumen, alle 5 Monumente wäre doch ein lohnendes Ziel. Nebenbei noch mal Grün holen bei der Tour, sowas halt.
Eieieiei, das hätte ich nicht gedacht.
Bitter für Roglic, tut mir sehr leid für ihn. Muss schon sehr bitter sein, über 3 Wochen gefühlt alles im Griff zu haben, um dann im letzten Moment alles zu verlieren.
Wahnsinn natürlich für Pocagar. Riesen-ZF abgeliefert. Am letzten Tag noch mal alles umgedreht. Geil. Braucht jetzt halt noch ein besseres Team, hoffe nur er lässt sich nicht von den Kräften des Bösen aufkaufen.
Jumbo kontrolliert alles zu Tode, und verliert dann alles im letzten Zeitfahren. So wie sie gefahren sind, wirkten sie schon sehr sicher, dass das läuft und Roglic ja normalerweise auch der bessere ZF (ok vielleicht gewesen, Pogacar ja auch noch jung).
Für Pocagar natürlich perfekt, dass das ZF am letzten Tag ist, so war das schwache Team überhaupt kein Problem, da Jumbo immer alles kontrolliert hat und defensiv gefahren ist.
Hat Jumbo Fehler gemacht? Ein klarer Fehler sicher die Peyessourde Etappe. Da erst das Team zu verheizen und Pogacar dann fahren zu lassen (ich vermute dass Roglich Pogacar hätte folgen können gemäß den Ergebnissen der anderen Etappen), halt blöd. Wenn Roglic eh nicht angreifen wollte, dann nur kontrollieren und fertig. Aber wie der KV schon sagte, reichts ja trotzdem nicht, bzw. wird dann sehr eng.
Davon abgesehen schwierig zu sagen. Rückblickend wars natürlich falsch nicht aggressiver zu sein, aber hinter weiss mans immer besser. In der Situation schwierig. Klar hätte man mehr Druck machen können, aber man dachte wohl, wie wohl die meisten (ich inklusive), dass Pogacar eher in den Bergen eine Gefahr ist als im Zeitfahren, von daher machte es schon Sinn die Berge eher zu neutralisieren. War dann jetzt andersrum, unter Strich Roglic vielleicht einen Ticken stärker in den Bergen und Pogacar klar stärker im ZF.
Andererseits ist ne Minute halt nicht viel als Polster. Kann ja auch immer ein Defekt oder irgendwas kommen, dann wirds auch ohne Pogacar-Explosion eng. Dazu hatte Roglic ja auch vor 2 Jahren schon ein schlechtes Abschluss-ZF.
Die Frage ist natürlich, ob es überhaupt möglich gewesen wäre, Pogacar mehr Zeit abzunehmen. Weiss man halt nicht wer von denn beiden eher profitiert hätte, wenn Jumbo die Berge aggressiver angegangen wäre.
Man hätte natürlich wilderere Taktiken anwenden können, um die Stärke des eigenen Teams (und die Schwäche des Pogacar Teams) zu nutzen. Wenn Z.B. die Loze Etappe jetzt nach dem ZF kommen würde, könnte mans natürlich ganz anders angehen. Helfer vorschicken, versuchen Pogacar am Madelleine abzuhängen und falls es klappt ihn dann mit den Helfern erledigen. Aber so ne Strategie birgt ja auch Risiken und die geht man halt verständlicherweise nicht ein, wenn man vorne ist und sich als Favorit sieht. Oder wenn man Dumoulin nicht verheizt hätte man den mal an einem vorletzten Berg vorschicken können. Aber wahrscheinlich fahren dann direkt andere Teams die Ihre Top-10 Plätze verteidigen.
Glaube wäre so oder so für Jumbo schwer geworden Ihre Teamüberlegenheit in Zeitgewinne umzusetzen. Andererseits gefällt es mir ausgesprochen gut, dass die Langweilertaktik mal richtig nach hinten losggegangen ist.
** Roglic
*. T.Dumoulin, PogacarDie Plätze 3-7 wurden zwar richtig durchgewürfelt, aber da die eh alle für Pepe fahren (ja ich weiss Lappis Yates ist auch dabei), machts keinen Unterschied bei uns. Bis auf den Bernalverslust auch sonst punktemäßig alles mehr oder weniger unverändert
Pepe: 14 +12+10+9 = 45
Krolle: 16+8+7+2 = 33
Jaja: 20 +6+3+1 = 30 (Carapaz hats geschafft)
Lappi: 11+5 = 16Pepe wird hier dank seiner Breite wohl gewinnen, aber die Abständen halten sich im Rahmen ist noch alles drin. Nur Lappi hängt etwas zurück, aber der bastelt ja gerade ein Hammer-Giroteam zusammen. Mit Yates, Thomas und Kruiswijk 3 Fahrer, die aus meiner Sicht mit Nibali zu den 4 Topfavoriten gehören. Klar gibts noch die Majkas und Fuglsangs, aber die kann ich mir als Sieger nicht vorstellen. Dann schon eher ein kompletter Überaschungsfahrer. Also da von Lappi beim Giro viel zu erwarten.
Quote:Original von midas
Ja, diese Bergankünfte beim Skilift sind schon am Ende immer so ein Geeier wenn es steil wird, mit Schwung attackieren ist nicht mehr drin, muss halt jeder irgendwie sehen wie er hochkommt. So richtig begeistert bin ich davon nicht. Am Ende killt das natürlich auch das Rennen davor etwas, aber da möchte ich auch dagegenhalten, dass es in den Zeiten der Züge eher noch fader wird wenn das Ziel weiter unten ist, weil dann fast gar nichts passiert, bzw. ein WvA noch locker kontrolliert wenn es mal ein Yates z.B. versuchen würde.Ja sehe ich genauso. Bin kein großer Fan von solchen Ankünfte, aber mit so extrem starken Helfern ist das fast die einzige Möglichkeit überhaupt Abstände reinzukriegen.
Vielleicht wäre es besser sowas schon eher zu bringen und nicht als letzte oder vorletzte Bergetappe. Sonst warten ja gerne alle auf diese Etappe. Ist die dann schon weg und es gibt nicht mehr die große Etappe auf die alle warten, werden vielleicht auch andere agressiver gefahren. Insbesondere wenn es noch 1-2 richtige Mehrpässefahrten kämen. Aber die sind ja niocht mehr in Mode.
Lopez stark. Sollte jetzt Platz 3 holen. Klar noch nicht 100% sicher, aber schon Favorit jetzt.
Roglic dann leider doch einen Ticken stärker als Pogacar. Sollte das jetzt holen. Ohne das Team wäre vielleicht morgen noch was möglich (wenn auch nicht sehr wahrscheinlich), aber mit der Teamunterstützung kann mans vergessen.
Der Windkantenzeitverlust nervt. Ohne den wären Pogacar und Roglic quasi die ganze Zeit gleichauf gewesen und auch jetzt noch dicht beisammen. (Ich gehe mal davon aus, dass Pogacar sich am Peyresourde dann nicht hätte absetzen können). Hat auch dem Rennen nicht gut getan, vielleicht hätten wir dann eine agressiver Fahrweise von Jumbo gesehen. Wahrscheinlich gewinnts Roglic es dann trotzdem, wäre aber spannender gewesen.
** Pogacar
* Roglic, Martinez** Barguil
* Martinez, HirschiJa Yates scheint wieder an 18 anknüpfen zu wollen.
Und Thomas auch wieder da, hätte ich nciht so unbedingt mit gerechnet. Mal sehen, ob er das über die 3 Wochen beieinander halten kann.
Hat sich ja auch klar geäußert, dass er kein Bock hatte bei der Tour Helfer zu sein, sondern dann lieber Kapitän beim Giro. Ist ja mal eine erfrischend ehrliche Aussage. Carapaz wird begeistert gewesen sein, als er das hörte.
** Roglic
* Pogacar, BernalZum Ruhetag einen Zwischenstand:
Lappi: 22 = 14+8
Jaja: 44 = 20+12+11+1
Krolle: 18 = 9+4+3+2
Pepe: 44 = 16+10+7+6+5Jaja und Pepe klar vorne. Wie zu erwarten war die 2 Topfahrer, aber auch in der Breite stark.
Bei mir isses leider nur noch Pocagar der vorne mitfahren kann, für die anderen wäre hintere Top-10 schon ein Erfolg. Buchmann soll hier mal die Segel streichen und Giro oder Vuelta in Angriff nehmen.
***** Fuglsang
**** V.Nibali, S.Yates
*** Vlasov, Majka, Geoghegan Hart
** Thomas, Woods, Oomen, Keldermann,
* Knox, Teuns, Konrad, De la Parte, FroomeQuote:Original von Kanarienvogel
Der KV hat seine Meinung geändert. Heute läuft was im GK. So lang flach ist das ja nicht am Ende, heute ist die Selektion grösser als gestern.Könnte sein. Lassen die Gruppe nicht so richtig weg, Feld ist schon klein. Sieht so aus als hätten die was vor. Und der letzte Berg oben raus richtig schwer.
Aber vielleicht überlegt es sich Roglic ja noch mal anders. :rolleyes:
Roglic nervt. Warum fährt der nicht, als er mit Pogacar und Quintana vorne ist?
Bernal schwächelt, immerhin der Vorjahressieger und vom Team, dass 7 der letzten 8 Touren gewonnen hat. Da muss man doch versuchen dem was mitzugeben. Zumal es bei der letzten Tour auch so war, dass er erst so mittelmäßig rumfuhr und dann am Ende in den Alpen dominant war. Wie blöd kann man sein, da nicht voll zu fahren? Pogacar fährt bestimmt mit, Quintana vielleicht nicht, aber ist doch egal.
Und warum man dann Dumoulin verheizt ist mir auch nicht klar. Klar scheint er nicht die Form zu haben, aber wenn Roglich eh nicht angreifen will, muss man vorher auch nicht Tempo fahren und schon gar nicht Dumoulin fahren lassen. Ist am Ende wahrscheinlich eh egal, aber das war jetzt ein komplett sinnloses verheizen.
Für mich Jumbo-Taktik nicht nachvollziehbar und die Feigling-Fahrweise von Roglic nervt. Hoffentlich kriegt er die Quittung und am Ende gewinnt irgendein anderer (nicht Ineos) Fahrer.
** Roglic
* Pogacar, PinotHeute harter Schlag für Pepe und mich, je 2 Fahrer betroffen. Für mich aber ein bischen härter, da zumindest aus meiner professionellen Sicht, Pogacar besser ist als Landa und Porte eh nichts bringt.
Edit: Jaja natürlich auch betroffen mit Carapaz. Hatte ich nicht soi auf dem Schirm, weil der ja erst noch vorne war.
Quote:Original von Lapébie
Yates Erster, Martin Vierter. Besser wird’s nicht, Tour sofort abbrechen bitte.Doch wurde noch besser.
Von denen hinten Pogacar besonders schade, dem hätte ich es am ehesten zugetraut, dass er vielleicht ganz vorne mitmischen kann.
Immerhin auch Carapaz zurückgefallen. Hab nichts gegen den persönlich, aber fährt halt für die Kräfte des Bösen.
Was hat denn der Sagan da gemacht? Da macht Bora ne super Aktion für ihn. Perfekt ausgedacht und umgesetzt und dann wird der nur 13.? Hätte heute schon ne halbe Vorentscheidung werden können, so noch alles offen.
Van Aert könnte das Ding wohl holen, wenn er nicht fürs Gelbe schuften müsste.
Wird doch gar nicht getippt, oder?
Alaphillipe Gelb weg. 20s Zeitstrafe wegen Flasche bekommen innerhalb der letzten 20km. Irgendwie doof jemandem wegen sowas das Trikot wegzunehmen. Anderseits selber schuld, muss es ja nicht machen.
Van Aert! Krasser Typ. Bekommt einmal Ausgang und schießt das Ding gleich ab.
Die Vielseitigkeit schon beeindruckend, ein besserer Kwiatkowski. Gestern super Berghelfer (wäre man für ihn gefahren, hätte er das Ding vielleicht sogar gewinnen können bei dem Rennverlauf) und heute einen Sprint (mit ansteigender Zielgerade). Könnte bei den Klassikern groß abräumen.Quote:Original von Pepe
Außerdem hat er keineswegs die Art während einre GT besser und besser zu werden. Vielmehr im Gegenteil.Mal so, mal so, würde ich sagen, Vuelta 15, Giro 17 eher schlechter werdend, Giro 18 aber deutlich besser am Ende, Tour 18 relativ konstant.
Noch weniger passiert als ich gedacht hätte, dachte so zumindest 1-1,5 km Vollgas wirds vielleicht geben. Aber die letzten 500 wohl ziemlich flach, hilft auch nicht.
Buchmann was verloren. Einfacher nackter Schlussberg ist nicht so sein Ding, aber bei den Top 17 hätte er schon dabei sein müssen. Wahrscheinlich schon Sturzfolgen, mal sehen, ob er sich reinfahren kann.
Carapaz wird genervt sein, dass er nicht den Giro fahren durfte.
Dumoulin Minus sehe ich auch nicht. Sah man doch schon bei der Dauphine, dass er sich noch in Form fahren muss. Von daher für mich wie erwartet. Muss halt in den Pyrenäen die Abstände im Rahmen halten, dann ist mit dem zu rechnen.** Alaphilippe
* Roglic, Bernal -
AutorBeiträge