Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
21. Juni 2005 um 14:22 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595238Quote:Original von chinaboyQuote:Original von MaxiHaberl
Insgesamt fand ich also diesen Giro von der Atmosphäre und den Etappenprofilen und auch der Spannung top, vom Fahrerfeld aber nicht so überragend.so was in diesem Thread ist absolut gefährlich!!!!!!
der KV wird wütend darauf reagieren. obwohl es die tatsache entspricht.[/quote
hm, bin ja selber großer Fan vom Giro und den Giroverteidigen ist ja viell. auch ne Therapie für den KV. Ob es den Tatsachen entspricht, weiß ich nicht, aber es ist meine Meinung.Italien
*** Pozzato
** Bruseghin, Frigo
* Sella, Celestino, Brushegin
Spanien:
***Valverde
** Lastras, Gil
* Lara, Vicioso, Ivan Gutierez
Deutschland
*** Erik Zabel
** Robert Förter, David Kopp
* Siedler, Schumacher, Voigt
Belgien:
** Gilbert
* Nuyens, Boonen
Niederlande:
** E. Dekker
* Boogerd, de Jongh
Frankreich:
** Chavanel
* Moncoutie, Moureau
Schweiz:
** B.Zberg
* Rast, Moos,
Österreich:
** Totschnig
* Glomser, Wrolich21. Juni 2005 um 10:13 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595234der Giro war ein wirklich tolles Rennen dieses Jahr. Das lag für mich vorallem an den extrem vielen Überraschungen. Man hatte sich gerade auf einen Favoriten geeignet, dann kommen immer wieder unerwarte Einbrüche der Topfahrer wie Basso oder Cunego. Allerdings denke ich nicht, dass die miesten den Giro so interessant gefunden hätten, wenn Basso den Giro absolut dominiert hätte, was wohl der Fall gewesen wäre, wenn er keine Magenprobleme gehabt hätte. Der Giro war meiner Meinung nach extrem spannend und vom Profil viel besser als die Tour, aber es war kein richtiges Topfeld an fitten Fahrern dabei. Dass Savoldelli gewinnt, der davor 2 Jahre nichts gerissen hat und auch dieses Jahr bei der Romandie z.B. nicht viel gerissen hat. Dazu noch der 3. Platz von Rujano, der sehr engagiert gefahren ist und ohne Frage viel Talent hatte, aber doch kein wirklicher Topfahrer ist. Auch dass di Luca am Berg solange am Berg mithalten konnte, spricht meiner Meinung nach nicht gerade von einer sehr harten, temporeichen Fahrweise der ohne Frage schwierigen Bergetappen.
Insgesamt fand ich also diesen Giro von der Atmosphäre und den Etappenprofilen und auch der Spannung top, vom Fahrerfeld aber nicht so überragend.ich traue Leipheimer schon zu unter die besten 5 zu fahren, wenn es optimal bei ihm läuft. Totschnig wird sich noch steigern, aber er wird nicht so stark sein wie letzes Jahr glaube ich, aber trotzdem ein sehr wichtiger Helfer.
Noch was sagen möchte ich zu der Meinung eine Seite dazu, das Aufgebot der Gerols sei gleich stark wied das von t-mobile, nur dass sie einen Sprinter dabei haben.
Das finde ich nicht richtig. T-mobile hat die viel stärkeren Klassementfahrer und auch die stärkeren Helfer am Berg. Nur im MZF kan Gerolsteiner mithalten, aber sicher besser sind sie da auch nicht. Aber das kann man von Gerolsteiner nicht erwarten, denke ich. Denn während sich bei t-mobile die halbe Mannschaft nur auf die Tour vorbereitet, trifft das bei Gerolsteiner höchstens auf Levi und Totschnig zu. Außerdem hat t-mobile natürlich den viel potenteren Sponsor im Rücken. Trotzdem finde ich den Gerolsteinerkader gut.
Rich wird im ersten ZF sicher die Top 10 packen und kann auch aufs Podest fahren. Er hat außerdem noch mal eine Chance beim ZF und ist wichtig beim MZF. Zudem kann er sich am Berg extrem quälen und auch da gut helfen.
Förter wird auf jeden Fall min. einen Podestplatz ersprinten und ein paar mal unter die Top 10 kommen. Leipheimer hat Chancen auf Top 5. Wegmann kann angreifen, mit Chancen auf Etappensieg, oder er probiert mal wieder was mit dem Bergtrikot. Totschnig ist ein sehr guter Helfer, dieses Jahr aber für mich wegen der Verpflichtung von Leipheimer und keiner allzu guten Form kein Kapitän. Der Rest des Kaders ist auch gut mit starken Zeitfahrern (wie z.b. Lang ) und wichtigen Helfern.wer sind denn dann so die Favoriten in Österreich ?
20. Juni 2005 um 20:24 Uhr als Antwort auf: Welche Neos und sonstige Jünglinge schlagen ein? II #582350Quote:Original von fensterscheibeQuote:Original von Breukink
@ fensterscheibe
Ein Sprinttalent wird Rabobank ganz bestimmt nicht ohne weiteres ziehen lassen. Das brauchen die selber.Aber ein Rundfahrtstalent haben sie ja ziehen lassen, und der fährt jetzt bei T-Mobile.
Gilling ist doch vorallem ein Mann für die Klassiker, oder täusche ich mich da ?
naja, Gerolsteiner ist ja bei den Klassikern immer sehr präsent und Kessler ist ja vorallem dort erfolreich. Ich halte Kessler für besser als Wegmann, weil Kessler hat schon sehr gute Platzierungen bei den Klassikern herausgefahren, während Wegmann bei den wichtigen Klassikern noch nie ganz vorne dabei war. Gerolsteiner hat aber auch noch Rebellin also wäre Kessler dort auch nicht alleiniger Kapitän, sondern würde sich die Rolle teilen, so wie jetzt mit Vino. Es wäre aber auch aus der SIcht von T-mobile nicht klug Kessler gehen zu lassen, denn er ist eines der vielversprechendsten deutschen Talente und die werden ja nach dem Karriereende von Ulle und Ete wichtig. Höchstens wenn man Sinkewitz bekäme, wäre es o.k. Kessler ziehen zu lassen.
Rogers kann sicher was, aber das hat er dieses Jahr auch vorher schon gezeigt, dass er sich am Berg stark verbessert hat. Er kann schon unter die Top10 bei der Tour fahren, wenn es gut für ihn läuft. Ich denke er McGee, oder Ulle (wenn er sich dafür richtig anstrengt) wird gewinnen. McGee ist am Berg auch viel stärker geworden und er hat mehr Erfahrung als Rogers. Der Rest ist glaube ich schon zu weit weg, weil soviel gewinnnt man auf einer Etappen nicht, wenn das Feld dahinter Tempo macht.
finde so ein Teamzeitfahren schon ne nette Idee und die Besetzung ist jetzt insgesamt auch nicht so katastrophal. Ich denke Gerolsteiner oder DC wird gewinnen. DC ist immer sehr gut bei MZFs und Gerolsteiner hat ein sehr starkes Team am Start. Finde das T-mobile Team zwar auch nicht gut, aber das es eine Frechheit ist, finde ich schon zu heftig. Warum soll man nicht mal einen Schmitz fahren lassen, wenn das Rennen direkt in der Nähe seines Geburtsortes ist, der wird sicher sehr motiviert sein. Pollack ist auch ein guter ZF, der das auch schon oft gezeigt hat. Gilling ist sicherlich kein überragender ZF, aber irgendwann müssen die Neos ja auch mal ran und er wird in seiner Heimat auch besonders motiviert sein. Burghardt ist ein guter Mann für ein MZF, da er ein sehr konstantes, hohes Tempo treten kann. Hiekmann ist auch ein guter ZF eigentlich, nur wohl nicht so gut in Form. Korrf ist sicherlich nicht so gut zu gebrauchen, außer als Anfahrer am Start und für die letzten paar Meter, aber da es ein außgesprochen flacher Kurs ist, wird er zumindest nicht bes. bremsen. Und das dieses Team nicht trainiert hat, halte ich für ein Gerücht. Die haben da wahrscheinlich öfter geübt, als wenn Ulle und Vino am Start gewesen wären, weil die hätten sicherlich noch weniger Zeit gehabt
*** Discovery Channel
** Gerolsteiner, Liberty Seguros
* Phonak, CSC, Illes Balearesdamit hat Zabel wohl seine letzte Chance verpasst die Tour zu fahren, das wird ihn sicher ärgern. Ich hätte ihn doch noch mal mitgenommen, da dieses Jahr auch nicht viele Topsprinter am Start sind. Petacchi und Freire und Hondo sind nicht dabei das hätte die Sache für Zabel vereinfacht. Der schnellste Mann im Feld wird jetzt wohl McEwen sein, aber ich bin mal gespannt, ob Lotto jetzt einen Zug auf macht, denn jetzt kann sich McEwen nicht einfach nur ans Hinterrad von Petacchi klemmen. Boonen hat glaube ich noch keine Topform, zumindest ist er bei der TDS grade nicht so toll. Aber viell. kommt das ja noch. Sonst sind noch Hushovd und Cooke als gute Sprinter dabei. Aber gegen die hätte Zabel eine Chance. Es wäre auch ganz gut gewesen für t-mobile ihn mitzunehmen, weil er würde durch gute Resultate den Druck vom Team etwas wegnehmen, denn für denn normalen Radsportlaien, der nur bei der Tour mal reinschaut, wird es schwer zu verstehen sein, warum sich das komplette Team bei Flachetappen zurückhält. Aber das ganze beinhaltet halt auch eine Chance: Man hat noch einen Helfer mehr für Ulle/Vino. der bringt denen aber glaube ich auch nur dann was, wenn sie das gelbe Tikot tragen und soweit muss es erstmal kommen.
***** Mancebo
**** Lara, Vino
*** Kessler, Jimenez, Tonkov
** Cardenas, Nocentini, Garcia Q., Astarloa
* Ruben Plaza, Klöden, D. Blanco, Dioni Galparsoro,
Fernando Torresalso für mich ist der Kader jetzt eigentlich klar, denn Steini wird nach seinem Ausstieg bei der TDS auch nicht dabei sein. Also folgender Kader: Ullrich, Vino, Lara, Sevillla, Guerini, Klöden, Kessler, Aldag, Ivanov.
Quote:Original von T-Moby
Wen es interessiert: Am Hammertag, d.h. der letzte, dort ist ein T-mobiler dabei. Zu der Etappe gibt es heute wohl nicht viel zu sagen.interessiert mich schon. Aber noch interessanter wäre es noch, wenn du mir auch verraten würdest, um welchen es sich handelt.
also gesetzt sind für mich:
1.)Ullrich (klar, Kapitän), 2.)Vino (ersatzkapitän falls Ulle schwächelt und sonst Edelheler), 3.)Guerini (kann am Berg viel Tempo machen und ist schon seit Jahren sehr zuverlässig), 4.)Lara( hat mich bei der Katalonienrundfahrt überzeugt, bei der Dauphine zwar nicht so stark, aber ein guter Helfer am Berg), 5.)Sevilla (der kommt zwar nicht mehr in Topform, aber ist auch so stark genug, um Ulle zu helfen.) und auch 6.) Klöden ( ist zwar auch noch nicht in richtig guter Form, aber ich denke er wird eine stärker Tour fahren, als einige hier glauben. Zwar nicht so stark wie letztes Jahr, aber er kann sicher unter die Top 10 kommen.) 7.) Kessler (fuhr einen starken Giro, kann sowohl im flachen als auch am Berg ein gutes Tempo vorlegen und ist im MZF auch deutlich besser als im EZF.)diese 7 Fahrer sind für mich gesetzt. Das sind aber vorallem Kletterer deswegen würde ich jetzt auf jeden Fall noch ein/zwei Rolleure mitnehmen. Als Rolleure kämen aus dem derzeitugen Kader prinzipiell folgende Fahrer in Frage: Steinhauser, Aldag, Ivanov, Schreck und Hiekmann. Hiekmann scheidet schon mal aus, da er keine gute Form hat, Ivanov war dieses Jahr auch eher schwach, also auch nicht. Ich würde es davon abhängig machen, wer von den dreien Aldag, Steini und Schreck bei der Tour de Suisse am meisten überzeugt und diesen dann mitnehmen. Dabei hätten aber Steinhauser und Aldag leichte Vorteile gegenüber Schreck, da sie erstens stärker im MZF sind und Steini mit Ulle sehr eng befreundet ist und Aldag schon sehr oft bewiesen hat,dass er bei der Tour sehr wichtig sein kann.
Da würde ich einen der driei mitnehmen und noch Zabel und der Tourkader steht.die Etappe war ganz nett, aber nicht sonderlich toll, da der Berg nicht so steil war und danach noch die Abfahrt kam, es sich also für Leute wie Totschnig oder Sinkewitz nicht gelohnt hat richtig anzugreifen. Bei Sinkewitz bin ich mal echt gespannt, was der in Frankreich zeigt.
zu T-mobile: fand die Leistung heute nicht überraschend schlecht. Ullrich war gut. Warum einige die Leistung von Guerini schlecht fanden, weiß ich wirklich nicht. Er hat lange Tempo gemacht und konnte danach auch noch recht gut mithalten. Von Steinhauser erwarte ich ehrlich gesagt nicht mehr viel. Wenn er nicht so gut mit Ulle befreundet wäre, würde doch niemand ernsthaft überlegen ihn mit zur Tour zu nehmen. 2003 war er noch recht stark, letzes Jahr dann der schwere Sturz und dises Jahr hat er mich bisher ziemlich enttäuscht. Wer als Zeitfahspezialist nur 49. in einem zwar in der Spitze, nicht aber in der Breite gut besezten EZF fahren wird, hat für mich einfach keine gute Form und damit im Tourkader nichts zu suchen.
Von Aldag könnte man zwar bisschen mehr erwarten normal, aber er ist nach seiner Verletzung wohl noch nicht richtig fit, bei ihm habe ich aber schon noch die Hoffnung, dass er sich steigert bis zur Tour. Schreck ist ein guer Helfer für die Klassiker, aber mehr auch nicht. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum ihn einige hier bei der Tour dabei haben wollen. Wesemann hat sich wohl etwas geschont dann, da er bei der TDS sowieso nur bei einer einzelnen Etappe als Ausreißer vorne ankommen kann und sich sonst wohl eher auf die Eintagesrennen nach der Tour und evtl. die Deutsche Meisterschaft vorbereitet.hm, da verlier ich wegen 11 lausiger sek. 5 Punkte und bekomme gar keine. Naja einziger Trost ist, dass sonst auch niemand Punkte bekommt.
sehr gutes Zeitfahren von Ullrich, da wird er bei der Tour am Anfang wohl auch gut dabei sein. CSC sehr stark, die „Nichtspezialisten“ wie Valverde, Totschnig usw. auch relativ gut dabei. Enttäuscht bin ich bisschen von Steinhauser. Der sollte schon mehr zeigen, wenn er zur Tour will.
Morgen denke ich werden einige Kletterer wie Totschnig, Valjavec oder Evans angreifen. Ullrich wird denke ich bisschen Zeit verlieren, so zwischen 20 und 50 sec.ich denke (und hoffe) Vino wird bleiben. Kann mir schon vorstellen, dass DC Interesse hat, aber da ist er gegen Leute wie Azevedo, Popovych und Delli auch nicht umstrittener Kapitän. Bei t-moible ist er Kapitän für Paris-Nizza, hat starke Helfer für die Ardennenklassiker, bei denen er zusammen mit Kessler auch Kapitän ist und darf auch bei vielen Landesrundfahrten wie Deutschland Tour oder Dauphine Kapitän sein. Dazu könnte er, wenn er einen GT gewinnen will auch noch bei der Vuelta oder dem Giro als Kapitän antreten, jeweils auch mit recht starken Helfern. Nur bei der Tour müsste er sich wohl in den Dienst von Ulle stellen, aber wenn er besser ist als der, dann kann er auch bei der Tour frei fahren und sonst kann er die Tour ja sowieso nicht gewinnen. Und so wahnsinnig viel mehr Geld wird er bei DC denke ich auch nicht bekommen.
oh, da schau an. ist botero also doch gut drauf auch in den Bergen. hoffentlich schafft er es morgen noch Landaluze abzufangen, dann würde ich nämlich 5 Punkte im Tippspiel bekommen.
ja echt sehr starke Leistung. Fährt Eisel eigentlich einen der 3. GT’s ?
hm, finde ich schon etwas eigenartig. Klar ist das in Ordnung von CSC (finde ich zumindest). Aber was wollen die damit erreichen ? Wegen normalen Kritkartikeln werden sie die Journalisten nicht gleich anzeigen können, also wäre das einzige, dass sie jemanden auf Fufmord verklagen wollen, der sie des Dopings beschuldigt. Das können sie aber auch so machen, dass sie dann den betreffenden Artikel nehmen, sehen wer diesen geschrieben hat und den dann verklagen und sich nicht die Liste mit einer rießigen Liste an Journalisten machen. ?(
hm, ich persönlich glaube nicht, dass Valjavec gewinnen wird und habe auch keine so hohe Meinung von ihm wie manch anderer hier, aber ich lasse mich da gerne positiv von ihm überraschen.
Quote:Original von Balzary
Klöden enttäuscht mich… so kommt der mir nicht in das Tour-Team!sicher kommt der mit, die haben die letzten beiden Jahre auch einen schwachen Botero mitfahren lassen. ich denke er wird sich noch steigern, am Berg gute Helferdienste leisten und am Ende unter die ersten 20 fahren, aber viel mehr auch nicht, was für ihn natürlich nicht berauschend ist.
kann ich mich auch an sowas erinnern. Aber Gerolsteiner wäre ja auch viel blöd, wenn sie ihn abgeben würden.
-
AutorBeiträge