Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
ich meinte damit das es nicht unbedingt dazu gehören muß.
Quote:Original von T-MobyQuote:Original von MrDMC
Na nur gut das das rennen zur protour zählt.?(
guggst du hier:
http://www.uciprotour.com/templates/UCI/UCI2/layout.asp?MenuId=MTY5NQ
…
Na nur gut das das rennen zur protour zählt.
So,mal wieder was zur dritten woche:
Fabian Cancellara (CSC), Michael Boogerd (Rabobank) und Cyril Dessel (AG2R) haben am Ruhetag der Vuelta ihren Startverzicht für die weiteren Etappen angekündigt. Das Trio will sich nun gezielt auf die Straßen-WM in Salzburg vorbereiten. Vor allem der Schweizer Cancellara hat sich für das Zeitfahren einiges vorgenommen.
Quote:Original von Luengo
@MrDMC,
bin mir da gar nicht so sicher: Igor Anton greift morgen am Calar Alto an und gewinnt die Etappe.
Und Brajkovic könnte in den 3 verbleibenden Bergetappen noch ordentlich Zeit einbüßen…das glaub ich nicht das er das kann,bzw. macht,also angreifen.
Werden es heut nachmittag sehen.denke eher er bleibt bei samuel sanchez der auf platz 11 liegt und 5 minuten vor ihm ist in der gesamtwertung.Maxim Iglinsky von Milram zu Astana.
Dann werden wohl bald alle Kasachen bei astana versammelt sein
Nach neun Jahren im Profi-Geschäft hat Zeitfahr-Spezialist Michael Rich aus Emmendingen seinen Rücktritt vom Radsport angekündigt. «Wenn nichts mehr dazwischen kommt, wird das hier mein letzter großer Auftritt sein», sagte der 36-Jährige vom Team Gerolsteiner am Sonntag vor dem Start beim Nürnberger Altstadtrennen.
Rich konnte in seiner Laufbahn unter anderem fünf deutsche Meistertitel im Zeitfahren erringen, den letzten 2005. 1992 wurde er in Barcelona mit dem deutschen 100-km-Straßenvierer Olympiasieger. Der gebürtige Freiburger gewann drei Mal die Bayern-Rundfahrt und war auch bei der Tour de France zwei Mal am Start
vielleicht macht es auch der jens voigt.
auf alle fälle haben wir ne menge trümpfe und können lustig attackieren bis eben einer wegkommt.hoffentlich fahren sie offensiv de deutschen.
ich denke das vino und kashechkin schon noch chancen haben. ist bloß etwas über bzw unter einer minute rückstand der beiden. und schlechte tage kommen sicher noch bei dem ein oder anderen fahrer.vl bei valverde ja auch.hoffe nicht bei den kasachen…
oh man,armes t-mobile.
bin echt gespannt welche topleute die sich noch holen,bzw. sie noch ziehen lassen. (kohl.kessler,klöden..)
Quote:Original von RüCupQuote:Original von MrDMC
bleibt abzuwarten ob er die klasse nochmal findet rennen zu gewinnen. kommt von barloworld und hat diese saison auch noch nix gerissen.wm titel auch schon ein stück her.aber vielleicht kann er ja edelhelfer sein für die anderen edelhelfer.der war doch bei allen frühjahrsrennen gut dabei… versteh deine aussage nicht.
#
gut dabei statt mittendrin…
toll..
und ab mai trainiert er schon für die bald stattfindende wm in ösiland.da muß schon mehr kommen von einem mann seiner klasse und erfolge. meine meinung!
mich stört ein bißchen das es jetzt grad die woche zuviel gammeletappen nacheinander waren.
ein,zwei ok,aber so??heut ja schon wieder?
hätten das mehr streuen sollen,die ein oder andere bergigere in die 2te woche reinnehmen.Quote:Original von chinaboyQuote:Original von MrDMC
valverde eventuell pereiro und karpets.Pereiro, wie kommst du drauf! einziger, der bis lang am Berg Valverde nicht geholfen hat, ist Pereiro.
Zandio/Arroyo/Karpets/Joaquin Rodriguez haben mehr oder weniger schon ihre Arbeit getan.weil pereiro jetzt dran ist und er sich am anfang zurückgehalten hat.zum anderen kommen die entscheidenden etappen ja erst noch.sie dritte woche.
wobei man bei kohl abwarten muß.
hoffe der kann starten nach seinem ausritt bei der vuelta.und zu den niederländern.
Das Aufgebot der Niederlande für die WM in Salzburg steht größtenteils fest.
Im Zeitfahren wird die Niederlande durch den Landesmeister Stef Clement von Bougues Telecom und durch Joost Posthuma von Rabobank vertreten.
Für das Straßenrennen sind vorgesehen von Rabobank Michael Boogerd, Thomas Dekker, Gerben Löwik und Joost Posthuma, von CSC Karsten Kroon und Bram Tankink von QuickStep. Außerdem fest gesetzt ist Maarten Tjallingii vom ProContinental-Team Skil-Shimano. Tjallingii konnte dieses Jahr die Belgien-Rundfahrt und die Tour of Qinghai Lake in China gewinnen und hat durch aggressive Fahrweise oftmals auf sich aufmerksam machen können.
In der nächsten Woche will Bondscoach Egon van Kessel zwei weitere Namen bekannt geben. Gute Chancen dürften Koen de Koort von Astana und Max van Heeswijk von Discovery Channel haben, die beide aktuell gute Resultate
also das mit olson ist mir total schleierhaft.Ich mein,gut der hat 2004 die 6. Etappe beim GP Cycliste de Beauce (CAN) gewonnen und ist bärentark,worin auch immer.
vielleicht soll er für seine freundin die wäsche waschen.zumal er auch nicht grade als junges aufstrebendes talent gilt mit 28 jahren.bleibt abzuwarten ob er die klasse nochmal findet rennen zu gewinnen. kommt von barloworld und hat diese saison auch noch nix gerissen.wm titel auch schon ein stück her.aber vielleicht kann er ja edelhelfer sein für die anderen edelhelfer.
und ich dachte nur die römer spinnen.
aber wohl doch nicht.sastre wird sicherlich versuchen zeit gutzumachen,wird also angreifen. muß er auch. denn im zeitfahren verliert er wichtige sekunden.nicht minuten.
astana und dsc sind in einer guten position denn sie können mehrere karten spielen und zwingen somit grad valverde zu reagieren. bleibt abzuwarten wie lang er das kann.mannschaftlich hat sastre nur cuesta am berg.
valverde eventuell pereiro und karpets.
mein tipp wird sein das die kasachenbrüder es nochmal ordentlich krachen lassen werden,grade im hinblick bergettappen. vino wird im zeitfahren wohl am meisten sekunden gutmachen und dann ist es vorne noch enger von den abständen her gesehen.jetzt is wohl klar wer die nachwuchswertung gewinnt.
brajko von dsc
-
AutorBeiträge