Piak

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 301 bis 325 (von insgesamt 584)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Teamkanalyse 2020 #751898
    Avatar-FotoPiak
    Teilnehmer
      • Beiträge: 586
      • Edeldomestik
      • ★★★★★★

      Anmerkung zu Sunweb: gutes Nordteam jetzt mit Denz und Sütterlin auch. Sütterlin vielleicht etwas unterschätzt. Für mich Mini-Tony de France und inzwischen gar nicht mehr so viel schlechter. Er wollte halt weg, weil zu wenig Unterstützung im Norden oder so. Kämna halte ich für hoffnungsvoller als z.B. Buchmann in dem Alter. Mal sehen, ob er genau so viel Willen hat. Dennoch wird er wohl kein GT-Sieger, Jahrgänge dahinter zu stark.

      als Antwort auf: Teamkanalyse 2020 #751895
      Avatar-FotoPiak
      Teilnehmer
        • Beiträge: 586
        • Edeldomestik
        • ★★★★★★

        Gut, dann mache ich die Tage Jumbo.

        als Antwort auf: Teamkanalyse 2020 #751893
        Avatar-FotoPiak
        Teilnehmer
          • Beiträge: 586
          • Edeldomestik
          • ★★★★★★

          Vielen Dank für all die Mühe. Ich kann versuchen, nächste Woche noch mit Sunweb oder Jumbo zu entlasten, je nach Wunsch.

          Ein paar Kommentare noch:
          Dennis für mich der wahre Kiryienka-Ersatz.

          Cav hat in Abu Dhabi einen Super-Anfahrer für Bauhaus gegeben. War wohl anders herum geplant, sehe ich aber mittelfristig tatsächlich so. NTT bleibt auf dem Papier jedenfalls schwach, glaube aber, dass andere Leitung da schon hilft. Das ist wohl die wichtigste Veränderung für die. Vielleicht aber erst nächstes Jahr dann wirklich.

          Moviestar sehe ich ja immer etwas anders. Klar, nicht immer war die Taktik schuld und wenn bei der Tour eben keiner da ist, ist die Taktik letztlich auch egal. Vuelta war aber grottig. Das Team jetzt auch so geschwächt, keine Ahnung, wann die jemals so einen schwachen Kader hatten. Rubio von den beiden Jungen vielleicht das deutlich größere Talent. Ein Jahr jünger und auch 18 schon sehr beachtliche Ergebnisse und gewinnt dann vor allem auch einiges, wenn er vorne dabei ist.

          als Antwort auf: Teamkanalyse 2020 #751888
          Avatar-FotoPiak
          Teilnehmer
            • Beiträge: 586
            • Edeldomestik
            • ★★★★★★

            Israel Startup
            Team ja durch Fusion mit dem desaströsen Katusha-Haufen neu zusammengewürfelt. Dadurch großes Kommen und Gehen. Ich verzichte mal auf einen genauen Rückblick. Wird ohnehin zu lang

            Out:
            15 Abgänge, davon 4 Fahrer an das eigene CT-Team abgegeben, können alle nichts. Dazu 2 mit unbekanntem Ziel und 3 die aufgehört haben. Darunter Plaza, der 2018 noch ganz gut war, 2019 aber eigentlich nichts mehr. Kein Verlust mehr. Dempster noch nicht so alt und 2019 mal ein Sieg (Veenendaal) und ein brauchbarer Helfer, aber ebenfalls Schluss. Ex-Sprinttalent Enger nach Dänemark zu Rival hat zuletzt auch nichts gebracht, aber wohl auch erhebliche gesundheitliche Probleme. Dürfte dort besser aufgehoben sein.
            Einziger echter Verlust Sbaragli, der in einer guten Saison ordentlich gepunktet hat, insbesondere zuletzt im italienischen Herbst und in Kanada. War aber auch eher überraschend und Wiederholung offen.

            In: 16 Fahrer
            Davon aus der Konkursmasse Katusha 7 Fahrer übernommen: Navarro, Dowsett, Zabel, Hollenstein, Würtz Schmidt, Pollitt und Biermann also keine echten Zugänge.
            – Dan Martin für Klassiker/Bergetappen und ggf. Klassement. Musste man nehmen, zuletzt aber klar auf dem absteigenden Ast. Mal sehen. 2. Baskenland, 7 UAE, 8. Dauphine, 18 TdF letztes Jahr. Nicht überragend für ihn und bei den Eintagesrennen eigentlich gar keine Ergebnisse.
            – Sutherland, 38 jähriger Helfer, wozu? Wohlfühlprogramm für Dan Martin?
            – Hofstetter 94er Platzierungssprinter und Nordmann. Sehr guter Griff, wenn er schon bei Cofidis halbwegs was gebracht hat. Hier aber wohl überwiegend Edelhelfer.
            – Schelling: Zeitfahren, Quotenschweizer und Berghelfer wohl. Letztes Jahr 9. Österreich mit 2. Platz am Kitzbühler Horn und 11. TdS. Passt, wird aber auch schon 30.
            -McCabe 89er US-Sprinter für Platzierungen in USA/Asien. Na ja…
            – Piccoli 91er Kanadier der noch nie oberhalb von Conti war. Letztes Jahr aber mit nur 16 Renntagen in einem winzigen Team 400 Punkte abgeräumt hat (2. in Taiwan und 2x bei 2.2., dazu 2. Utah mit Zeitfahrsieg und Sieg bei der Tour of Gila mit Bergsieg vor Oscar Sevilla). Ist vielleicht einen Versuch wert.
            – Vahrta, ebenfalls unbekanntes Blatt, aber erst 96er-Este mit immerhin 8 Siegen letztes Jahr in Osteuropa. Damit wohl auch irgendwie sprintig.
            – Rernard 99er Franzose, der hier letztes Jahr schon reinschnuppern durfte. K.A., kann vermutlich nichts.
            – last but not least Greipel. Joa … hier werden vermutlich einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, ist aber besser als man meint. Hat natürlich nicht mehr den Punch von früher, aber er ist endlich gesund und bekommt vor allem ein Team. War für mich immer schon ein sehr zugabhängiger Sprinter. Sein Bodyguard letztes Jahr ist ja ausgefallen und hat aufgehört. Saisonstart in Australien war schon mal ganz gut.

            Also, was hat man jetzt? Ausblick:

            Fangen wir mal mit dem komplizierten Teil an: Sprint – hier bieten sich viele an, keiner überzeugt restlos:
            – Barbier leadert gerade in Argentinien. Ist etwa auf dem Niveau von Sarreau, also für kleineres in Frankreich und Helfer im Nordteam.
            – Cimolai sammelt wahrscheinlich wieder Top10-Plätze beim Giro und gewinnt ansonsten 2.1-Etappen, wenn sonst keiner da ist.
            – Greipel als großes Fragezeichen. Bekommt aber einen Zug und soll zumindest nach Pollitt auch im Norden Co-Leadern. Ich glaube, 1-2 ganz gute Jahre sind noch drin, sollte aber lieber Vuelta als Tour fahren … wird er kaum tun.
            – Hofstetter kann sich vielleicht noch verbessern, ist aber auch kein zukünftiger Sprintstar. Van Asbroeck im Prinzip ähnlich, aber noch etwas länger länger dabei, scheint sich gefangen zu haben.
            – Räim klassischer Shitrace-Sprinter, verbessert sich auch nicht wirklich. Also besser Zug und Nordhelfer. Mit ihm darf dann Vahrta um die estnische Meisterschaft sprinten …
            – McCabe dito …
            Man hofft wohl, dass einer noch mal (Greipel) ein gutes Jahr hat oder einer doch noch einen Durchbruch erlebt. Unwahrscheinlich. Bei kleineren Sachen alle mit gewissen Siegchancen, oben die meisten überfordert. GT’s gehen wohl an Cimolai, Greipel, evtl. Barbier. Bei Eintagesrennen je nach Verfügbarkeit auch die anderen. Damit wird man allenfalls bei der Vuelta was holen.

            Klassement
            – D. Martin wahrscheinlich Tour-Leader? Ansonsten siehe oben.
            – Hermans hätte ich gerne mal bei einer GT leadern sehen, leider schon wieder schwer verletzt in Australien mit multiplen Brüchen (Schulter, mehrere Rippen, Schlüsselbein). Vielleicht zur Vuelta wieder da?
            – Helfer: Navarro wird auch alt; Piccoli wohl auch als Helfer verpflichtet; Schelling für die ersten Berge, der auch für evtl. MZF gut. Eigentlich zu schwach ohne Hermans als Edelhelfer.
            Insgesamt natürlich mehr Klasse als bei den Sprintern, dafür fehlt es aber an Masse. Vielleicht sollte man tatsächlich zum Giro mit einem Sprinteam kommen für Cimolai und vielleicht ein paar sprintstarken potentiellen Flüchtlingen. Sonst wird es nämlich sehr dünn.

            Klassiker
            D. Martin bei Ardennenklassikern ziemlich allein auf weiter Flur. Hermans liegen die Rennen eigentlich auch, wird aber kaum rechtzeitig fit, vielleicht im Herbst dann. Ansonsten kein wirkliches Team. Dafür dann wohl Leute wie Sutherland geholt.
            Nordteam könnte für Überraschungen Sorgen: Mit Pollitt klarer Leader, dem auch ein Monument zuzutrauen ist, Team auch o.k., van Asbroeck, Hofstetter, Greipel können sich auch selbst platzieren. Als Helfer noch brauchbar Boivin, Räim, Hollenstein, Zabel …

            Zeitfahren: Brändle wird wahrscheinlich immer noch ein paar kleine Siege holen, Dowsett und Pollitt Platzierungen bei den größeren Sachen, Schelling bei kleinen. Hier ist man gut aufgestellt.

            Sonstige:
            Der Lette Neilands hat letztes Jahr gut gepunktet und ist mit 25 noch entwicklungsfähig, k.A. was der kann: Asturien 2. hinter Carapaz, aber Wallonie 1. vor Stuyven … Fluchten(?), aber auf jeden Fall auch etwas Berge?

            Fazit: natürlich ganz großes Plus für alle Bereiche. Man hat ja nichts verloren, aber ganz viel dazu bekommen. Einige Leistungsträger unter den Neuzugängen aber schon deutlich über dem Zenit. Dennoch für WT-Team in Rundfahrten sehr schwach aufgestellt. Aber vielleicht geht man ja mehr so den Lefevre-Weg, dann gefällt es durchaus und ist in die Richtung entwicklungsfähig. Wird jedenfalls für eine Menge Siege unter wt-Bereich reichen, in der WT müssen es die Nord- und Zeitfahrleute richten. Es sei denn, D. Martin hat noch mal ein großes Jahr.

            als Antwort auf: Teamkanalyse 2020 #751886
            Avatar-FotoPiak
            Teilnehmer
              • Beiträge: 586
              • Edeldomestik
              • ★★★★★★

              Zu Bennetts Zug noch mal abschließend: Richeze und Sabatini eben auch alt und teuer. Werden durch die ebenfalls erfahrenen aber nicht ganz so alten und günstigeren Archbold und Steels ersetzt. Archbold wurde bei bora auch schon auf besonderen Wunsch Bennetts verpflichtet.
              Das war jetzt auch nur ein Aufhänger, um vorzumerken, dass ich mit den Israelis angefangen habe (aber heute wohl nicht mehr fertig werde).

              als Antwort auf: Teamkanalyse 2020 #751879
              Avatar-FotoPiak
              Teilnehmer
                • Beiträge: 586
                • Edeldomestik
                • ★★★★★★

                Sagan will ja schon sein achtes grünes Trikot. Ob es dabei sinnvoll ist, vorher in Italien mit Ackermann um einzelne Etappen zu streiten, weiß ich nicht … inwiefern Schachmann ein schlechtes Jahr gehabt haben soll, ist mir ein Rätsel. Insgesamt sehe ich bezüglich bora nahezu alles anders als der Analyst, nur das Ergebnis ist wohl unstreitig: Team hat sich verschlechtert.

                Ganz anders CCC

                2019 nur 7 Siege, davon ein Stagiaire bei Avenir, der dann zu Bahrain gegangen ist. Ansonsten 3x van Avermaet, aber nur Montreal hochwertig.

                Avermaet immerhin 7. bei CQ mit 1713 Punkten. Trotzdem wohl nicht zufrieden, denn Podiumsplätze nicht bei Monumenten, sondern eher so eine Kategorie darunter (San Sebastian, E3, Quebec, Omloop). Wird auch nicht jünger.

                Danach folgt schon mit sage und schreibe 425 Punkten Bevin, der eine Etappe in Australien gewonnen hat und ansonsten eben seine Zeitfahrqualitäten in Platzierungen umgemünzt hat, besonders natürlich WM-4.

                Sonst hat niemand die 300-Punkte auch nur gekratzt, was für ein WT-Team natürlich indiskutabel ist. Daher keine weiteren Bemerkungen mehr. Von den Zugängen haben das immerhin 5 geschafft.

                – Trentin (1478) WM 2., Tour Etappe + 2 Etappen in Andalusien, eine in Valencia, Britannien und Troffeo Matteotti. Dazu konstante Top 10 Platzierungen (Gent-Wevelgem, Amstel, Mailand-San Remo, Hamburg, E3, Omloop). Sein stärkstes Jahr. Dürfte jetzt auf seinem Zenit sein. Für ein Monument muss aber sehr viel zusammenpassen.
                – Fausto Masnada (641) hat im ersten Halbjahr in Italien abgeräumt (3. Sizilien, 5. Trentin, dann 20. beim Giro + Etappe und 2. Bergwertung), im 2. Halbjahr dann etwas schwächer. Bin etwas skeptisch, ob er nicht eine Eintagsfliege bleibt, auch nicht mehr so jung, aber für das Team hier natürlich eine große Verstärkung.
                – Zakarin (478) gleicher Jahrgang wie Trentin, gefühlt aber 6 Jahre älter und über dem Zenit. Giro-Etappe und Gesamt 10., dazu 10. bei Paris-Nizza. Hier natürlich unangefochtener Runfahrtkapitän.
                – Attila Valter (361) kommt vom eigenen Nachwuchsteam und hat 2019 immerhin eine Bergetappe bei Avenir gewonnen, ansonsten diverse Erfolge in Osteuropa.
                – Jan Hirt (355) ist natürlich eine Stufe besser und hat letztes Jahr solide Rundfahrten gezeigt (Giro und Tour de Suisse). Hier vielleicht noch ein paar mehr Freiheiten.
                – sonstige: Paluta und Malecki ebenfalls vom eigenen Nachwuchs, Kochetkov und Zimmermann. Zimmermann vielleicht erwähnenswert. Ähnlich wie Valter, aber bislang noch etwas schwächer. WT vielleicht eine Stufe zu hoch.

                Abgänge
                – ten Dam hat aufgehört, nichts mehr zuletzt.
                – Zoidl zurück nach Österreich. Hier eigentlich schon ein Verlust, passt auf wt aber wohl einfach nicht.
                – Ebenso Antunes, zurück zu w52.
                – Owsian und Bernas. Nie gehört, keine Verluste. Owsian war mal 2. in Langkawi …

                Gesamt:
                Hirt besser als Zoidl und Antunes zusammen. Mit Trentin einen Sprintkapitän auf und Zakarin einen Rundfahrer über dem Zenit gewonnen. Dazu Masnada ein paar nicht ganz Untalentierte geholt. Schon eine klare Verbesserung in Spitze und Breite und für unterschiedliche Gelegenheiten.

                Sonst: Geschke nach seinen beiden Horrostürzen hoffentlich zurück. Mit ihm und De Marchi Helfer vorhanden, die ggf. auch mal auf eigene Rechnung was zeigen können.

                Aussichten:
                Rundfahrten: Zakarin + Hirt und Masnada. Hirt vielleicht eher bei den Einwöchigen, Zakarin Etappen+Top 10, Masnada Etappen+Bergwertung. Mal sehen, wie sie das aufteilen. Insgesamt immer noch zu schwach und mit wenig Potential nach oben.
                Sprint: Trentin wenn es schwerer wird, aber kein Seriensieger. Marecko leider nichts mehr, obwohl immer noch jung. Kann vielleicht den Anfahrer geben.
                Zeitfahren: Bevin gehört nach dem letzten Jahr schon klar zu potentiellen Sieganwärtern, war ja auch bei der Vuelta 2.
                Klassiker/Eintagesrennen wohl klar die besten Aussichten. mal sehen wie Van Avermaet/Trentin harmonieren. Dazu eben hier auch ein potentiell starkes Team.

                Insgesamt jetzt ein im Gegensatz zum letzten Jahr wt-fähiges Team mit 2 Stars die eben nicht jünger werden.

                als Antwort auf: Transfers #744394
                Avatar-FotoPiak
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 586
                  • Edeldomestik
                  • ★★★★★★

                  Greipel war auch schon in seinen besten Zeiten nicht gut im Positionskampf und allein immer eingeklemmt. Jetzt bekommt er einen Zug mit seinen Freunden. Wie schnell er noch ist, wenn er gesund nächstes Jahr gesund ist, wird man sehen. Erwarte auch nicht viel, Eigenerwartung ist aber wohl hoch.

                  als Antwort auf: Transfers #744391
                  Avatar-FotoPiak
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 586
                    • Edeldomestik
                    • ★★★★★★

                    Greipel zurück in der World Tour (Israel) immerhin erwähnenswert.

                    als Antwort auf: Transfers #744390
                    Avatar-FotoPiak
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 586
                      • Edeldomestik
                      • ★★★★★★

                      Bei Bennett hat ein Gericht den mündlichen(?) Abschluss wohl schon anerkannt, Bennett kann aber noch durch Instanzen gehen. Deceuninck behauptet, der Tausch mit Hodeg sei von Bora angeboten worden, man habe aber abgelehnt.

                      als Antwort auf: WM 2019 – Yorkshire #751494
                      Avatar-FotoPiak
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 586
                        • Edeldomestik
                        • ★★★★★★

                        Ich habe auch immer nur kurz reingeschaltet. Küng wohl wirklich der deutlich stärkste Fahrer an dem Tag. Wurde aber die anderen eben nicht los. Pedersen hat mich gefreut. Endlich, da warte ich schon auf den Durchbruch, seitdem er bei Stölting Gent-Wevelgem U23 gewonnen hatte. Flandern war letztes Jahr schon toll, aber da ich keine Zeit hatte, habe ich das erst irgendwann später mitbekommen.

                        als Antwort auf: Transfers #744380
                        Avatar-FotoPiak
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 586
                          • Edeldomestik
                          • ★★★★★★

                          Amador scheint auf Biegen und Brechen einen Wechsel zu Ineos zu forcieren. Was auch immer er da will.

                          als Antwort auf: Vuelta 2019 #751353
                          Avatar-FotoPiak
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 586
                            • Edeldomestik
                            • ★★★★★★

                            Nur kurz zu den Sprintern: Gaviria schwächelt, ganz raus bei dir?

                            bei den Boras haben die Siege von Ackermann für mich schon mehr Qualität als Bennett, liegt das wirklich nur am Rennprogramm?

                            als Antwort auf: Vuelta 2019 #751347
                            Avatar-FotoPiak
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 586
                              • Edeldomestik
                              • ★★★★★★

                              Wenn Valverde nicht zeitig das Tempo übernommen hätte, wäre er sogar noch auf 2. gegangen. Wahnsinn!

                              als Antwort auf: Vuelta 2019 #751328
                              Avatar-FotoPiak
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 586
                                • Edeldomestik
                                • ★★★★★★

                                Habe auch nichts gesehen. Im Ticker wurde spekuliert, dass die Movis hinten vielleicht nur im Anstieg fahren, um die Helfer der anderen Favoriten zu distanzieren. Besonders sinnvoll erscheint mir das nicht.

                                als Antwort auf: Vuelta 2019 #751276
                                Avatar-FotoPiak
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 586
                                  • Edeldomestik
                                  • ★★★★★★

                                  Die Movis schenken Pogacar die Etappe. Göttlich, wie Soler am liebsten vom Rad gestiegen wäre. Ich hoffe, Barguil und Quintana werden oft zusammen aufgeboten, das verspricht großartiges Popcornkino nächstes Jahr.

                                  als Antwort auf: Vuelta 2019 #751275
                                  Avatar-FotoPiak
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 586
                                    • Edeldomestik
                                    • ★★★★★★
                                    Quote:
                                    Original von midas
                                    Wenn Arndt gewinnt dann eigentlich gar nicht schlecht, Giro doch auch mal mit Etappe?!

                                    Ja, aber da war er noch Sprinter, hat ja unterdessen umgesattelt.

                                    als Antwort auf: Vuelta 2019 #751268
                                    Avatar-FotoPiak
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 586
                                      • Edeldomestik
                                      • ★★★★★★

                                      Ja, stimmt. Hatte die Abstände nicht so genau angesehen. Dann ist Aru aber noch mal stark zurückgekommen.

                                      als Antwort auf: Vuelta 2019 #751266
                                      Avatar-FotoPiak
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 586
                                        • Edeldomestik
                                        • ★★★★★★

                                        Wenn ich es richtig gesehen habe, war Aru relativ früh weg und Pogacar noch vorne bei Majka. Entweder ist er dann eingebrochen oder hat auf Aru gewartet.

                                        als Antwort auf: Vuelta 2019 #751263
                                        Avatar-FotoPiak
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 586
                                          • Edeldomestik
                                          • ★★★★★★

                                          Formolo und van Garderen jetzt auch wegen der Folgen des gleichen Sturzes out.

                                          als Antwort auf: 1.x Rennen 2019 #750749
                                          Avatar-FotoPiak
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 586
                                            • Edeldomestik
                                            • ★★★★★★

                                            Beide Viviani-Brüder mit Sprintsiegen also gestern. Der kleine Bruder also vielleicht doch mehr als moralische Unterstützung bei Cofidis nächstes Jahr?

                                            als Antwort auf: Vuelta 2019 #751249
                                            Avatar-FotoPiak
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 586
                                              • Edeldomestik
                                              • ★★★★★★

                                              Habe zwar nichts gesehen, aber nach dem was zu lesen ist, sehr überraschende Moviestartaktik mit einer klaren Einmannspitze Quintana. Dass sich Valverde jetzt schon aufopfern muss …

                                              als Antwort auf: "Ich" höre auf #605001
                                              Avatar-FotoPiak
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 586
                                                • Edeldomestik
                                                • ★★★★★★

                                                Kittel hört wegen Verlust an Lebensqualität durch Profileben auf. Er wird wohl irgendwann merken, dass ein normales Berufsleben auch nicht nur aus eitel Sonnenschein besteht.

                                                als Antwort auf: Transfers #744358
                                                Avatar-FotoPiak
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 586
                                                  • Edeldomestik
                                                  • ★★★★★★

                                                  Wenn Benoot seinen Wechsel damit begründet, dass er nach einem Team suchte, bei dem „professionell“ und „wissenschaftlich“ gearbeitet wird, war er aus irgendwelchen Gründen wohl einfach verdammt unzufrieden. Wobei auch spekuliert wird, dass ihm kein neuer Vertrag angeboten wurde.

                                                  als Antwort auf: Tour de France 2019 #750610
                                                  Avatar-FotoPiak
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 586
                                                    • Edeldomestik
                                                    • ★★★★★★
                                                    Quote:
                                                    Original von Kanarienvogel
                                                    Bernal Dominanz, kann passieren. Andererseits… siehe Quintana. Wer so jung schon so gut ist, verbessert sich ja eigentlich nicht mehr wirklich, die Frage ist nur wie lange man dieses Topniveau halten kann.
                                                    Andere Frage wie das 2020 läuft. Froome wenn er sich erholt. Hat Vorrang. Thomas will gar nichts anderes fahren. Gut möglich dass man Bernal dann halt 2020 den Giro gewinnen lässt. Was natürlich auch Dominanz wäre, halt nicht nur TdF.

                                                    Was waren die Gründe für Buchmanns Nachlassen an der Vuelta? Der KV da nicht aufgepasst.

                                                    Der Ansatz, dass sich Bernal nicht mehr groß verbessern wird, weil er das Topniveau schon so jung errreicht hat, ist natürlich sehr wahrscheinlich. Meine Befürchtung war eher, dass er mit seinen Verletzungen gar nicht so stark fährt, wie es sein Potential jetzt schon hergibt.

                                                    Buchmann versuche ich mit laienhaftem Verständnis zu erklären. Man findet aber auch irgendwo was von Dan Lorang dazu. Offenbar hat Buchmann bei der Vuelta die Ernähungsumstellung während der GT nicht vertragen. Er hat wohl vorher für seine ~60 kg sehr wenig Kohlenhydrate zu sich genommen. Deshalb hat sein Körper das bei der Vuelta wohl ständig eingelagert, weshalb er von Tag zu Tag dicker, zuletzt gar ein wenig aufgeschwemmt wirkte. Nicht zu essen war natürlich auch keine Alternative. Die Lösung war jetzt, auch in der Vorbereitung schon ähnlich kohlenhydratereich zu essen, damit der Körper nicht mehr auf die Idee kommt, das besonders speichern zu wollen. Hat offenbar geklappt, Leistung stimmte ja und optisch wirkte er sehr schlank auch zum Schluss.

                                                    als Antwort auf: Tour de France 2019 #750605
                                                    Avatar-FotoPiak
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 586
                                                      • Edeldomestik
                                                      • ★★★★★★

                                                      So, vorbei also. Tolle Tour, Wetterpech, aber noch das beste draus gemacht. Ob Bernal durchgekommen wäre, da bin ich nicht so sicher, aber insgesamt war er der Stärkste und hat verdient gewonnen. Ich befürchte eine Bernal-Dominanz die nächsten Jahre, die Armstrong & Co in den Schatten stellt, sollte er nicht abheben, denn was der alles schon an Verletzungen eingesteckt hat in dem Alter und trotzdem jetzt schon so da ist …

                                                      Sky/Ineos sehe ich etwas anders als die meisten. Mit Froome wäre Bernal wohl erster Helfer gewesen. Ich glaube, damit wäre die Dominanz noch schlimmer als früher. Was soll eigentlich die Transferpolitik? Komplettes Podium als Ziel?

                                                      Buchmann haben die Verkürzungen wohl am meisten geschadet. So wie er Kruijswijk in den Bergen bis dahin Zeit abgenommen und EFZ und MFZ fast ausgeglichen und der in der ersten Alpenetappe gewackelt und über schlechte Beine geklagt hat, wäre Buchmann mit einiger Wahrscheinlichkeit 3. geworden mit vollen Etappen. Ich war weniger überrascht, denn die Gründe für das Nachlassen bei der Vuelta 18 waren klar bekannt, fraglich war nur, ob die Korrekturmaßnahmen fruchten würden.

                                                      Mich hat am meisten Kämna überrascht. Der war ja nicht nur aktiv und hat in den Gruppen auch gearbeitet, sondern selbstbewusst auch die anderen angetrieben. Und die letzte Bergetappe dann mit den Favoriten gefahren und besser als einige, für die es um viel ging. Nachdem er monatelang aus unklaren Gründen/Erschöpfung pausieren musste, hatte ich schon an das nächstgehypte deutsche Megatalent mit Herklotz-Karriereverlauf gedacht. Aber so … er hat ein Riesenpotential.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 301 bis 325 (von insgesamt 584)