radfahrer

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 205)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Tour ohne Zabel #574737
    Avatar-Fotoradfahrer
      • Beiträge: 207
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      Genau das sage ich auch schon seit zwei Monaten. Aber ich bin ja nur der Radfahrer und nicht Ludwig.

      als Antwort auf: HEW Cyclassics Hamburg #600639
      Avatar-Fotoradfahrer
        • Beiträge: 207
        • Wasserträger
        • ★★★★★

        @Ventil

        Die packen sich reihenweise in den Kurven hin. Die denken wirklich Rennradfahren heißt nur treten, treten, treten; dass man auch ein kleines bisschen mit den Geschossen umgehen muss, dass ist dem Norddeutschen Rennradfahrer wohl noch nicht so bewusst. Lass man, dass sind schon alles richtige Granaten hier oben.
        Wie die Knallrüben unterwegs waren, waren die Strasse ja noch trocken. Das ist das eigentlich sensationelle an der ganzen Geschichte.

        als Antwort auf: Wechselgerüchte #593537
        Avatar-Fotoradfahrer
          • Beiträge: 207
          • Wasserträger
          • ★★★★★

          Also, erstens wissen wir alle nicht was Zabel im Jahr verdient. Mir ist es auf jeden Fall nicht bekannt. Daher ist es auch sehr schwierig zu sagen, ob Zabel nun sein Geld für seine sportliche Leistung wert ist oder nicht.
          Zabel gehört für mich auch immer noch zu den Fahrern, die eine ganze Anzahl von Rennen noch gewinnen können. Gut, es hat in den letzten zwei Jahren zum Siegen nicht mehr all zu oft hingehauen, aber vorne mischt er immer noch mit. Und wenn andere Deutsche Nachwuchssprinter nur annähernd die Ergenisse in der Breite erzielen würden wie es ein Zabel tut, dann würde man den Jungs eine glorreiche Zukunft vorraussagen und diese im vorwege schon einmal vergolden. Wen also nimmt ihr als Vergleich der Leistungsschätzung wenn ihr über Zabel redet?
          Und den Schritt den Zabel nun geht, mann o mann, der hat wirklich Eier. Die Gefahr, dass er dabei verliert ist meines erachtens recht hoch. Zabel hat im Ausland noch einen wirklich sehr, sehr guten Ruf und die Erwartungen in dem neuen Team wird um ein vielfaches höher sein als zuletz bei T-Mobile. Daher finde ich seine Entscheidung nicht nur sehr mutig (Ulle würds nicht tun), sondern spricht auch für den Sportler Zabel. Ich hoffe wirklich, dass er es dem Neuplaner Ludwig es zeigen wird.

          als Antwort auf: HEW Cyclassics Hamburg #600634
          Avatar-Fotoradfahrer
            • Beiträge: 207
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            @Ventil
            Der Hammer ist ja, dass die Jedermänner ja nicht einmal den Waseberg hochfahren. Die geldgeilen Organisatoren haben schon von anfang an gemerkt, dass das dann wohl eher zu Volkswandern eskalieren würde und nicht mehr zum Radfahren. Ich glaube, dass das mit den Jedermannrennen in Hamburg funktioniert deswegen so gut, weil Du hier RTF´s oder sogar Amateurrennen mit der Lupe suchen muss. So wenige gibt es hier im Norden. Selbst Süddänemark hat im Jahr mehr Amateurrennen als die gesamten Nordstaaten insgesamt. Da muss der Norddeutsche Germane einmal im Jahr nun einmal auf die Strasse und den Jungs zeigen wo der Hammer hängt. Und wenn Du als Ausrichter einer RTF nur die Hälfte von den Startgebühren verlangen würdest wie es die Orgis der HEW-Cyc. tun, dann würden sie dich in die Nordsee schmeissen zum verfüttern an die Fische. Aber einmal im Jahr schalten 20.000 Leutchen einfach mal das Gehirn aus.
            Ich verstehe es nicht.

            als Antwort auf: HEW Cyclassics Hamburg #600626
            Avatar-Fotoradfahrer
              • Beiträge: 207
              • Wasserträger
              • ★★★★★

              @Ventil

              Mache einmal ein thread auf über die sogenannten Jedermannrennen. Es ist wirklich eine katastrophe was da in Hamburg abgeht. Würde gerne mal Meinungen über den Mist lesen. In den Siegerlisten befinden sich am Anfang nur Amateure mit Lizenz, die eigentlich ja gar nicht mitfahren dürfen und in der Mitte und am Ende fahren nur Luschen, die den Unterschied zwischen nassen und rutschigen Aspahlt anscheinend nicht kennen, weil sie nur bei Sonnenschein anscheinend trainieren. Wenn überhaupt… .

              als Antwort auf: Wechselgerüchte #593532
              Avatar-Fotoradfahrer
                • Beiträge: 207
                • Wasserträger
                • ★★★★★

                @Gretzky: Das Preis.- Leistungsverhätlnis stimmt hier jedenfalls nicht mehr.

                Eine dümmere Darstellung der Lage Erik Zabels habe ich bisher im gesamten Forum nicht gelesen. Ich weiss ja nun nicht wie Du das Preis.- Leistungsverhältnis eines Erik Zabel berechnen willst, aber nenne mir doch bitte einen Radsportler der deutschen Sportgeschichte, der erfolgreicher und zudem sympathischer war als Erik Zabel. Und wenn Du jetzt mit Ulle ankommst, dann lache nicht nur ich mich kaputt. Dieser Neudeutsche Sprachgebrauch nach Preis.-Leistung sollte man bei Menschen (Sportler) eher lieber sein lassen, da ein Zabel am Anfang seiner grossen Siege bestimmt weitaus weniger in seinen Geldbeutel bekommen hat, als wir es uns vorstellen. Wie sieht es denn dahin mit Deinem Preis.- Leistungsverhältnis aus?
                In Hamburg wurde ein Erik Zabel auch genauso herzlich und euphorisch beklatscht wie ein Ulle und somit ist auch das Verhältnis der Werbewirksamkeit eines Erik Zabels zu einem Jan Ullrich in der Bevölkerrung zumindest als gleichwertig anzusehen.
                Im Sport ist es nun einmal so, dass es nicht nur nach der sportlichen Leistung geht, sondern auch nach Dingen, die mit der eigentlichen sportlichen Leistung nicht im Zusammenhang stehen. Dieses ist im Frauensport mehr zu begutachten als bei den Männern, aber gerade Zabel wird noch in zwanzig Jahren für Werte stehen, die man in der Werbung sehr gut gebrauchen kann. Ich möchte da einfach einmal an deutsche Sportgrössen wie Uwe Seeler, Max Schmelling und Franz Beckenbauer erinnern, die auch noch ihren Marktwert haben, bzw. hatten, obwohl sie sportlich gesehen keine Leistung mehr vollbracht haben. Aber selbst das könnte man einen Erik Zabel nicht vorwerfen und dahingehend ist Deine Behauptung einfach nur sehr unüberlegt und ahnungslos. Und gerade Radsportteams sind finanziell gesehen von Firmen und Grosskonzernen abhängig und für die ist Werbewirksamkeit und dementsprechendes Auftreten in der Öffentlichkeit das A und O eines Werbebudgets. Und selbst in dieser Liga gehört der Erik Zabel zu den derzeit 10 bekanntsten Sportlern in Deutschland. Das allein zeigt, dass Du Deine Meinung über Erik Zabel und dessen Wert vielleicht noch einmal überdenken solltest.

                als Antwort auf: Tour-Rückblick #600396
                Avatar-Fotoradfahrer
                  • Beiträge: 207
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★

                  Also, ich fand die Tour in diesem Jahr einfach nur öde und scheisse. Der bekloppte Vino war für mich ein Lichtblick und die Aussagen von Ulle nach den Rennen waren einfach Nonsens pur. Es ist gut, das die Armstrongzeit zu Ende ist. Nun können aus kleine Angsthasen endlich grosse Osterhasen werden und die Tour im nächsten Jahr interessanter gestalten. Und der neue Tourchef wird hoffentlich erkennen, dass die diesjährige auch einfach nicht mehr zugelassen hat als pure langeweile und er bitte, bitte endlich mal das ganze etwas anders gestalten sollte. Der diesjährige Giro hat da doch sehr gute Ideen und Ansätze gezeigt. Hoffe so dann aufs nächste Jahr.

                  Avatar-Fotoradfahrer
                    • Beiträge: 207
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Das Ventil kann einfach nicht seine Fingerchen still halten, obwohl er es uns für diesen Thread ja eigentlich versprochen hat, aber Senf ficken war wirklich gut. ;)
                    Noch mal zum Tagebuch von Leipheimer, den Waschlappen:
                    Wenn Vino darf und Gilbert nicht, dann entspricht das eher einer gewissen unlogik. Wer bestimmt überhaupt ab wann das letzte Rennen zum Rennen wird, dieses ist zudem in den Statuten nicht erlaubt und Renn-, bzw. Siegabsprache wird zumindest bei der Tour mit Ansschluß aus dem Rennen bestrafft. Kennt da ein Kapitän etwa die Regeln nicht? Und das wirklich, alte, ungeschriebene Gesetz lautet eher, dass das gelbe Trikot im Gesamtklassement nicht angegriffen werden sollte, aber von Sieg eines Underdogs ist mir nichts bekannt. Und ehrlich, alle die etwas zum feiern hatten am Sonntag, wurden doch nun wirklich in den ersten drei Stunden genug gefilmt und fotografiert. Da wurde das so langsam mal Zeit, dass das Rennen losgeht. Gilbert war zudem ein Franzose, der für sich eventuell den Traum hatte die letzte Etappe bei seiner Tour zu gewinnen. Von seiner Seite aus war doch alles richtig.

                    Avatar-Fotoradfahrer
                      • Beiträge: 207
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★

                      Laut seinen Aussagen schätze ich ihn nicht älter als max. 22. Ansonsten würds bitter sein.

                      Avatar-Fotoradfahrer
                        • Beiträge: 207
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★

                        @Ventil
                        Da Du ja nicht mehr antworten willst, ist es ja schön, dass Du mal nicht das letzte Wort hast.
                        Wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich Armi nicht mag. Es ist vielleicht sogar noch schlimmer; Armi ist mir absolut egal. Ich finde es einfach nur lächerlich, wie ein Mann, der angeblich alles erreicht hat, sich so aufführt wie der besagte Herr Armstrong am letzten Sonntag. Ich könnte Deiner Meinung sein, wenn ein Basso oder Ullrich die Füsse nicht stillgelegt hätten, aber das ein Herr Armstrong jemanden nicht ziehen lassen kann, der nun wirklich nicht mehr das Gelbe gefährden kann, ist doch wohl nun wirklich eher ein persönliches Problem, als das es gegen ungeschriebene Radsportgesetze verstösst. Herr Armstrong hatte ein Drehbuch im Kopf wie er mit dem gelben Trikot durch Paris fährt, hinter ihm seine Mannschaft und die geschlagenen Gegner und er an vorderster Front. So schreitet (fährt) er nun durch die Hauptstadt der alten Welt und hat Geschichte geschrieben. Nun kommt aber ein kleiner Pisser Namens Gilbert oder sonstwer daher und versucht wirklich nun doch noch RENNrad zu fahren. Bitteschön, wenn Herr Armstrong da nun wirklich hinterher fahren muss…, aber bitte komme dann wirklich nicht mit den alten, ungeschriebenen Radsportgestzen an, die regeln eigentlich andere Dinge als so etwas. Herr Armstrong hat sich einfach wie ein Alphabübchen aus dem Kindergarten verhalten und das ist lächerlich. Das würde im gleichen Fall auch für Basso, Ullrich und Vinop gelten.
                        Und das Du 18.000,-€ nicht ernst nimmst, dass muss mit deiner Jugend noch zusammenhängen. Für mich ist das ne Menge Geld und für ein Mechaniker oder Masseur bei T-Mobile auch. Glaube mir das einfach. Und das Vino diese Sekunden aufholen will, dass spricht eher für den Rennfahrer Vino und nicht für die ungeschriebene Gesetze. Vino hat sich wie ein Profi mit Herzblut verhalten und das Team Gerollsteiner einfach wie die Angsthasen, bzw. Schlappsäcke. Das muss einfach mal so gesagt werden. Und Leipheimer war die letzten Tage einfach schlapp und Vino einfach sehr gut. Und wenn man einfach mal die Leistung der beiden vergleicht, dann hat Vino den 5.Platz einfach auch mehr verdient als Leipheimer. Ich glaube, dass kann nun wirklich niemand mehr abstreiten.
                        Und Ventil, verwechsle biite nicht eins:
                        Das angeblich 1.000.000,-€ hohe Gehalt von Vino hat nichts mit den 18.000,-€ mehr in der Mannschaftskasse des Teams T-Mobile zu tun. Das solltest Du, der sehr viel Wert auf ungeschriebene Radsportgesetze legt, schon wissen.

                        Avatar-Fotoradfahrer
                          • Beiträge: 207
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          @Ventil
                          Ich weiss nun zwar nicht welches verklärte Armstrong-Denken Du vom Profirennradfahren hast, aber vergesse bitte nicht, dass es bei Platz 5 und 6 der Endplatzierung bei der Tour es nicht nur um diese Plätze geht, sondern es geht auch um Geld und somit hat ein Vino auch die Verpflichtung gegenüber seinem Team und deren Helfer alles nur erdenkliche zu leisten, um halt 18.000,-€ mehr zu bekommen. Wenn ich derjenige wäre, der für die glorreichen Drei im Team jeden Tag die Wasserflaschen geholt hätte, dann würde ich auch von Vino erwarten, dass er am letzten Tag die möglichen drei Sekunden aufholt und ich dafür paar hundert Euro mehr in der Tasche habe. So funktioniert normalerweise Profiradsport und nicht anders. Da ist mir ein Simoni, Salvodelli, Ullrich, etc. völlig egal.
                          Und zu Armstrong noch eins:
                          Wie der sich am letzten Tag aufgeführt hat war nicht mehr zu ertragen. Wie ein König wollte er nach Paris und sein halbstündiges Kopfschütteln sagt einfach alles über den Menschen aus. Die letzte Etappe ist auch ein Radrennen und diese stillschweigenden Regeln sind maximal von den Siegern und deren Teams verordnet worden, aber bestimmt nicht von denen, die einfach mal die letzte Etappe gewinnen wollen und nicht unbedingt über Sprinterbeine verfügen. Die ersten drei Stunden waren eine Zumutung und hatten mit Rennradsport nichts zu tun.
                          Solltest Du also verhemment Dich über angeblich, stillschweigende Regeln des Profipelotons auslassen, dann hat das eher mit Deiner Phantasie zu tun und nun wirklich nicht mehr mit der Realität des Profiradsports. Suche Du dann lieber Deine Wurzeln bei den Jugendfahrern. Denen kannst Du eventuell mit alten Geschichten aus dem Peloton beeindrucken,aber lasse die Hände weg von den Profis. Die arbeiten einfach zu hart für ihren Job, als sich den Mist eventuell noch anzuhören.
                          Und noch was:
                          Wozu hatte Leipheimer eigentlich noch zwei Beine und ein komplettes Team, die einfach zu schwach waren für ein Vino?

                          als Antwort auf: Tour-Favouriten ’06 #600649
                          Avatar-Fotoradfahrer
                            • Beiträge: 207
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            In vier Jahren freut man sich auf das Wahnsinnsduell Lindqvist-Valverde-Cunego-Gerdemann. Das wird dann Rennradfahren vom feinsten. Junge, saubere, hochnässige Alleskönner. Das wird was.

                            als Antwort auf: HEW Cyclassics Hamburg #600543
                            Avatar-Fotoradfahrer
                              • Beiträge: 207
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              Vino, da er auch noch die Pro-Tour gewinnen will und in einer sehr guten Leistung sich befindet.

                              als Antwort auf: Tour de France Jan Ullrich #592598
                              Avatar-Fotoradfahrer
                                • Beiträge: 207
                                • Wasserträger
                                • ★★★★★

                                @stony-desert

                                Es geht bei der Person Ullrich aber gar nicht allein darum, ob er Armstrong schlägt oder nicht. Es ist aber wohl deutlich geworden, dass in den letzten Jahren der Herr Ulllrich den Abstand zu Armi nicht verringern konnte (Ausnahmen bestätigen die Regel-2003), dass aber seine Gegener wie Basso und auch Vino diese sehr wohl konnten und das auch unter der Bedingung, dass sie sich weiterentwickelt haben, Ulle aber nicht. Dieses habe ich aber oben ja schon einmal erklärt. Es geht also nicht immer nur um das Duell Ulle gegen Armi. Vielmehr ärgert es mich, dass er im Verhältnis zu den anderen im Peloton eher schlechter geworden ist, obwohl er dieses wohl wirklich nicht so sieht und auch seine Indianer nicht. Aber wie will er den im nächsten die zwei Minuten gegenüber Basso eigentlich aufholen, wenn er beispielsweise an seiner Fahrweise am Berg wirklich nicht ändern will. Der Basso wird unter Rijs eher noch besser als schlechter und auch die anderen hinter Ulle wissen doch genau wann Sie ihn jetzt ärgern können?

                                als Antwort auf: Tour de France Jan Ullrich #592581
                                Avatar-Fotoradfahrer
                                  • Beiträge: 207
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Ausserdem hat das Ventil unrecht.
                                  Niemand hätte Probleme damit, wenn der Armstrong einfach nur besser wäre. Das er das seit Jahren ist, ist wohl auch jeden bekannt. Es ist aber immer schwieriger einzusehen, dass Ulle ein unglaublicher Lautsprecher geworden ist und das allein nervt mich eher an. Sichtbar werden jedes Jahr Fehler gemacht, die es eigentlich zu verhindern gilt, aber es werden immer mehr und das ist nicht einzusehen, zumal er auch dieses Jahr wieder angetreten ist, um ein wirklicher Gegner für Armstrong zu sein.
                                  Hier einfach mal meine Auflistung, auch wenns nervt.

                                  – Scheiss Frühjahr, private wie gesundheitliche Rückschläge, obwohl diese angeblich mit der Form nichts zu tun haben. Über wiederkehrende Gewichtsprobleme möchten ich erst gar nicht reden. Hinzufügen möchte ich nur, dass er zwölf Monate im Jahr sein Geld als Radprofi verdient und nach meiner Meinung sollte er so langsam auch einmal damit anfangen dementsprechend zu leben.

                                  – Die Saison fangt wie so oft während der Schweizer Rundfahrt statt. Aber was sehe ich da, die Beine des Herrn Ullrich ähneln die eines Bodybuilders. Ich habe es während der Schweizer Rundfahrt schon angedeutet und der Herr Thurau wohl auch. Es ist aber irgendwie klar, dass diese Muskelpakete früher am Berg weh tun müssen, als die von Basso und Armstrong. Es ist auch klar zu erkennen, dass seine Beine wesentlich schlanker waren, als wie er die Tour gewonnen hat, bzw. ein besserer Bergfahrer war.
                                  Und in persönlicher Sache: Viele glauben immer noch, dass Armstrong sich irgendetwas reinpfeifft, aber Ulles Muskelzuwachs an den Oberschenkeln (und das relativ schnell) und seine sichtbaren Veränderungen im Gesicht sind eigentlich ein Zeichen von Wachstumshormonen. Fangt nicht an zu motzen, ich weiss wie der Scheiss einen verändert.

                                  -Seine Technik am Berg. Es ist ja schön das Ulle so fährt wie er fährt und das ein Traber kein Galopper werden kann ist mir auch bekannt. Aber selbst Ulle und seine Leute müssten aus den letzten sechs Jahren eigentlich gelernt haben und erkannt haben müssen, dass diese kurzen Sprints am Berg einfach das Erfolgsrezept von Basso und Armstrong sind. Und das werfe ich Ulle wirklich vor. Er ist einfach zu doof, um das zu erkennen, oder zu stur, um es zu ändern. Beides nervt mich total. Man hätte in dieser Zeit mehrmals seine Art des Fahrens verändern können, bzw. unberechenbarer machen sollen. Nichts ist passiert und somit wird ein Basso ihn nächstes Jahr auch wieder Minuten am Berg abnehmen. Es ist einfach die neue, dynamischere Art am Berg zu fahren und er tut nichts dagegen. Und das nun wirklich schon seit Jahren. Da muss ich einfach auch mal ein Basso loben. Der hat gerlernt und man merkt dieses auch. Von Jahr zu Jahr wird der Junge besser und nicht schlechter, wie es bei Ulle leider der Fall ist.

                                  -Seine falsche Einschätzung sich selber gegenüber und die Unfähigkeit sich zu einem Kapitän zu entwickeln.
                                  Ulle ist jemand, der einfach so langsam den Eindruck erwegt, dass er ohne einen massiven Beraterstamm nicht überlebensfähig ist. Er schafft es nicht einmal als absolutes Alphamännchen im Team für Ordnung zu sorgen und das ist nun wirklich Unfähigkeit vorm Herrn. Er kann ja wirklich ein Lieber bleiben, aber für diese drei Wochen im Jahr muss er sein innerstes einfach wandeln und eine Führungsperson sein, wie es ein Team auch braucht. Er hat sich von der guten, alten Rijs Zeit nicht gelöst, obwohl er in dieser Zeit zum Millionär und Familienvater geworden ist und das ist nicht mehr akzeptabel und gehört sofort bestraft. Was will man mit so einem?
                                  Auch seine immer widerkehrenden Aussagen vor der Tour. Mann, wenn er dazu kein Bock mehr hat und eigentlich die Schnauze voll hat von dieses „vor der Tour Gerede“, dann soll er einfach nichts mehr sagen und nur noch seinen Pressesprecher reden lassen. Aber seine Worte und Zielsetzungen überholen ihn jetzt schon beim kurzen Zeitfahren. Und das kanns ja nun wirklich nicht mehr sein.

                                  Avatar-Fotoradfahrer
                                    • Beiträge: 207
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    Hör mal, wenn Vino etwas macht, was das Team um Ulle nicht versteht und er dadurch selber in die Schusslinie gerät, dann würde es mich schon interessieren, wer das alles geplant hat. Gerade heute, wo ein jeder per Handy verbunden ist, sind mir solche altmodischen Taktikfehler ein Rätsel. Und wenn Kummer schon nicht den Durchblick hat, dann muss doch endlich einmal der Herr Ullrich den Mumm haben seinen Leuten zu erklären, wie er es gerne hätte. Wieso schafft der Junge das seit Jahren nicht? Er muss ja nun nicht automatisch auch Privat der Macker sein, aber zumindest für die drei Wochen der Tour muss er doch in der Lage sein, seine Vorstellungen von einem Rennen seinen Teamgefährten mitzuteilen. Wieso kriegt der das nicht hin?

                                    Avatar-Fotoradfahrer
                                      • Beiträge: 207
                                      • Wasserträger
                                      • ★★★★★

                                      Noch mal was zu Vino:
                                      Der Junge muss derzeit hier ja ne Menge Prügel einstecken und man kann erkennen, dass das viele Gute doch recht schnell vergessen wird.
                                      War Vino in der ersten Woche nicht eher der Mann für die Tour bei T-Mobile? Hat Ulle ihn etwa geholfen? Mit welcher Leistung ist Ulle überhaupt wieder in die Tour gegangen? Welche Herachie gab es bei T-Mobile? Wie waren von der Teamleitung eigentlich die taktischen Vorgaben für die letzten Bergetappen?
                                      Das Team erschien mir doch recht Kopflos und ich glaube behaupten zu dürfen, dass es so etwas zu Godefroots Zeiten nicht gegeben hätte. Gute Ideen wechselten sich mit Chaostaktiken ab und Ulle macht immer mehr den Eindruck, dass er als Teamleader völlig ungeeignet ist.
                                      Und Basso hält sich doch auch recht wacker da vorne, obwohl sein Team ihn in den wirklich schweren Abschnitten überhaupt nicht helfen kann, bzw. konnte. Die Frage muss doch gestattet sein, wieso Ulle sich so nicht verhält. Ein Mann wie Vino muss man fahren lassen, oder aber er muss klare taktische Weisungen erhalten, die er zu befolgen hat. Es sah nicht danach aus, dass es so war. Wenn man also von einer Dreierspitze spricht, muss man diese auch als solches anwenden und dazu muss es regeln geben. Ich habe diese nicht gesehen und behaupte sogar, dass es diese Dreierspitze auch nie in den Überlegungen des Teams gegeben hat. Man hat es einfach nur laufen lassen und das allein schon finde ich ehrlich gesagt katastrophal. Das ist dann aber nicht die Schuld von Vino. Und ich als ehemaliger Rennfahrer kann mir schon erklären was Vino mit seinen angeblichen Katastophen vor hatte. Es wurde eventuell nur nicht verstanden, oder man hat sich im Rennen anders entschieden. Ich hatte das Gefühl, dass Vino der Einzige der Dreien war, der sich persönlich geopfert hat für das Team…. .

                                      als Antwort auf: TdF Ivan Basso, Forumsfeind Nr 1 #597958
                                      Avatar-Fotoradfahrer
                                        • Beiträge: 207
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        Fazit:
                                        Basso ist fit, Ulle immer noch zu fett. Ist leider so.

                                        als Antwort auf: Tour de France 2006 – Was wollt ihr sehen? #599513
                                        Avatar-Fotoradfahrer
                                          • Beiträge: 207
                                          • Wasserträger
                                          • ★★★★★

                                          Wichtig ist, dass der Armstrong nicht mehr mitmacht. Dann werden auch die Etappen anders gefahren und das gesappel um mehr Berge und sonst noch was hört endlich auf. Seit Jahren bestimmen er und sein Team die Rundfahrt und die anderen Teams ruhen sich darauf aus. Das wird dann aber nicht mehr so sein, also werden die Etappen auch ein anderes, breiteres Taktikbild haben.

                                          Avatar-Fotoradfahrer
                                            • Beiträge: 207
                                            • Wasserträger
                                            • ★★★★★

                                            Sehe ich etwas eine völlig andere Tour?
                                            Bassos realistisches Ziel ist doch wohl Platz zwei, da er wohl nun wirklich erkennt, dass weder er noch andere den Armstrong schlagen kann. Dito tut er alles für Platz zwei und wieso soll er da T-Mobile helfen? Macht doch keinen Sinn. Und die taktischen Unstimmigkeiten im T-Mobile Team sind einzig und allein der Führungsschwäche von Jan Ullrich zu verdanken, oder denkt irgendjemand daran, dass Vino solch ein Mist machen würde, wenn er für Armstrong fahren würde?

                                            als Antwort auf: Zabel @ Phonak #597251
                                            Avatar-Fotoradfahrer
                                              • Beiträge: 207
                                              • Wasserträger
                                              • ★★★★★

                                              T-Moby, hoere endlich einmal auf mit dieser T-Mobil Fansichtweise. Coolman hat ja wohl recht, was Steini und Schreck geboten haben war schlecht, einfach schlecht und hat Ulle nicht im geringsten geholfen. Das ist nun mal so, was da jetzt Kohl zu suchen hat, dass wirst wohl nur du wissen, aber die Leistung der Beiden oben genannten war einfach nur Dreck. Nardello war auch mies, wird aber in den Bergen gebraucht, aber was mit Schreck los ist, dass wird wohl nicht einmal er selbst wissen. Und zu Steini sage icht lieber erst gar nichts. Zabel haets aber bestimmt besser gemacht.

                                              als Antwort auf: Tour ohne Zabel #574671
                                              Avatar-Fotoradfahrer
                                                • Beiträge: 207
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★

                                                Das Aldag mit seinen Äußerungen eigentlich nur richtig liegt, wird hier wohl nieman bestreiten wollen. Das Zabel auch hervorragende Helferdienste bringen kann ist wohl auch jeden bekannt. Das Zabel bei den jetzigen Starterfeld der Tour auch eine Siegerchance hätte haben können, dass bezweifelt auch wohl hier niemand mehr. Das Zabel es verdient hätte nochmal mitzukommen, braucht man sich wohl nicht mehr drüber zu unterhalten. Das Aldag zwischen den Tönen die Zusammensetzung des kompletten T-Mobile-Teams hintergründig kritisiert hat, dass war für jeden, der sich das Team in den letzten vier Jahren angeschaut hat, deutlich zu erkennen. Wenn also ein erfahrener Mann wie Aldag Dinge spürt und erkennt, so sollte man sich zwangsläufig die Frage stellen, wieso es die Teamleitung nicht beherrscht Stimmungen und Resonancen innerhalb des Teams richtig zu deuten und gegenzusteuern.

                                                als Antwort auf: TdF teams #575796
                                                Avatar-Fotoradfahrer
                                                  • Beiträge: 207
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  Armi hat sich wirklich wieder eine sehr gute Mannschaft hingezimmert. Alle reden von T-Mobile und seinen drei Glorreichen und was macht der Armi. Zack-Bum, mit der Mannschaft würd ja selbst ich… .

                                                  als Antwort auf: Tour de France Jan Ullrich #592072
                                                  Avatar-Fotoradfahrer
                                                    • Beiträge: 207
                                                    • Wasserträger
                                                    • ★★★★★

                                                    Ulle muss die Tour gewinnen, da er sonst für mich nur noch der „Ette-Killer“ im Forum genannt wird und das möchte er wohl doch lieber nicht. Zudem werde ich der Einzige sein, der ihn in Hamburg danach gnadenlos ausbuhen wird.
                                                    Ja, so ist es

                                                    als Antwort auf: Tour ohne Zabel #574648
                                                    Avatar-Fotoradfahrer
                                                      • Beiträge: 207
                                                      • Wasserträger
                                                      • ★★★★★

                                                      Mehrere kleine Fragen habe ich noch an die „Zabelgegner:

                                                      Welche neun Fahrer bei T-Mobile sind besser beim Zeitfahren als Zabel?
                                                      Welche neun Fahrer bei T-Mobile sind am Berg besser als Zabel?
                                                      Welche neun Fahrer bei T-Mobile sind beim Sprint besser als Zabel?
                                                      Welche neun Fahrer bei T-Mobile besitzen im Peloton einen höheren Stellenwert als Zabel?
                                                      Welche neun Fahrer bei T-Mobile besitzen bessere Chancen bei der Tour eine Etappe zu gewinnen als Zabel?

                                                      Die Fragen beziehen selbstverständlich bezüglich einer dreiwöchigen Rundfahrt.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 205)