Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich finde bis jetzt die verteilung sehr nachvolziehbar, sie kommt auch meiner persönlichen rangliste recht nahe, dass beinzige was ich nicht verstehen kann ist: Wer hat nicht für Cunego gestimmt??? Wenn schon nicht DER beste dann doch wenigstens der 2. beste.
Wenn das Wörtchen Wenn nicht währ….
Aber ich glaube, dass er dieses Jahr sehr nah dran kommen wird. Ich glaube der hatte letztes Jahr schon längere Zeit vor dem Rauswurf probleme mit Brioches und hat deshalb auch nicht so toll trainiert. Und am ende bei der Vuelta wirkte der zwar noch nicht fit, aber schon so, dass er wenigstens wieder ordentlich trainieren kann. Daher habe ich volles vertrauen in ihn. Und mit dem Giro hat der auch ein schönes highlight auf das er sich freuen kann. Ist zwar nicht so schön wie Tour, aber besser Giro als Leader, als bei der Tour als Helfer. Und wenn da überzeigt ist er 06 wieder Kapitän bei der Tour. Und mit all´ dem im hintergrund wird der sicherlich eine schöne vorbereitung hinlegen und dann auch einen schönen Giro. Würde auf jedenfall dem Giro nützen, auch wenn er nicht gewinnt, aber eine gute platzierung hinlegt.@ilKaiser: Ich halte den unterschied zwischen euskaltel und bouygues für grösser als nur Mayo. Wenn Mayo Ausfällt hat euskaltel immernoch 2 potentielle GT top 5 Kandidaten Zubeldia und Gonzales. Bei den Klassikern ist Bouygues schon im gegenzug schon noch ein bisschen besser, aber einen heissen Sieg-kandidaten haben die auch nicht. Und Sanchez könnte auch mal einen „Glückstreffer“ landen und in der richtigen Gruppe bei einem Klassiker drin sein.
Mir Persönlcih fehlen bei den franz. Teams generell so die absoluten Top Leute. Einer der wirklich chancen auf eine Top 5/10 Platzierung bei einer GT. Oder Klassikerspezialisten. Bei Bouygues fehlt da vor allem wirklich ein richtiger „Kapitän“
Ich halte die franz. Teams für die im Durchschnitt schwächsten Manschaften.Ich bin zweifelsohne davon überzeugt, dass cunego noch ein paar mal die tour und den Giro gewinnen wird (wenn er sich vorher nicht richtig verletzt). Aber ich halte ihn noch nicht für so stark wie Basso. Er hat ihn zwar bei der Lombardei geschlagen, aber wenn man den Giro 04 mit der Tour 04 vergleicht fällt doch auf, dass Saeco beim Giro kontrolieren konnte wie sie wollten. Bei der Tour hätten die nichts kontrolieren können.
Aber nächstes Jahr Giro wird echt interressant, aber egal ob er ihn gewinnt oder nicht die Tour gewinnt der nicht vor 07.
Ich glaube, dass Beloki den Giro gewinnt falls er die form von 2003 finden kann. Und gibo in topform gegen Cunego wird auch interessant.Ich finde die abwertung von Etappensiegen und 2. Plätzen eigentlich auch nicht schlecht. Aber eine geringe abstufung und nicht direkt so extrem, wie es die Pro-Tour macht. 3/2/1 Punkte für die ersten 3 einer GT Etappe ist echt absurd. Ich stimme Ventoux im Kern zu, jedoch würde ich den kompletten Punkteschlüssel verändern.
Ich würde wieder 500 Punkte für einen GT Sieg geben, so hat man die möglichkeit den ersten 15 Leuten bei einer GT Etappe Punkte geben. Ohne, dass ein Etapensieg im vergleich zum Gesammtsieg übemässig viele Punkte gibt.
Auch finde ich es dumm, dass es nur 2 unterschiedliche Punktekategorien für alle nicht GT rennnen gibt. So ist es schon praktisch vorprogramiert, dass Renne, die unterschiedlichen Wert haben gleich viele Punkte bekommen.
Ansonsten war ich eigentlich immer recht positiv gegenüber der Pro-Tour eingestellt.@cedros: Vor dam letzten Berg haben die meisten Teams ohnehin noch mehr als einen Helfer in den Teams. Vor allem bei der Tour passiert es sehr selten, dass das Feld schon mehr als 20 km vor dem Ziel richtig auseinander genommen wird. Bei Gerolsteiner könnte dann noch zum Beispiel Wegmann oder Montgomery(wenn der sich mal nicht verletzt) sein. Daher denke ich immernoch die sind eine Doppelspitze.
Bei allen überlegungen muss man natürlich auch noch an die Pro-Tour denken und daran, dass die 3 GT´s fahren müssen. Das könnte vielleicht die Kapitäns Frage klären, schon vor der Tour. Z.B: Wenn einer Giro fährt oder so.ich glaube der macht ganz einfach ein wenig Unruhe. Weder Totschnig noch Leipheimer haben ernsthaft chancen auf einen Podiumsplatz, mit oder ohne Edelhelfer, soviel macht der auch nicht aus. Zumal sich in den letzden Jahren ohnehin jeder an den Armstong-Express dran gehängt hat und geschaut hat wie weit er kommt. Danach stand kaum noch ein Edelhelfer da.
Deshalb sollte Gerolsteiner als Doppelspitze fahren und einen als sicheren Armstrong( ich denke, dass der mitfährt) begleiter und einen als aggresiven fahrer der öfters mal angreift und schaut, ob er vielleicht mal zeit gewinnen kann.
Ich kann mir nivht vorstewllen, dass Leipheimer wirklich als reiner Helfer unterschrieben hat. Von daher wünsch ich im viel glück und so schaft der vielleicht eine Top5 Plazierung, Podium ist echt mehr als nur Wunschdenken, ob mit oder ohne Armi.Hoffentlich ist die erste schwere Etappe nicht erst am 19.
12 Tage warten bis es losgeht, dass ist immer nervig bei GT´s. Vor allem beim Giro, da freut man sich so richtig auf die erste GT und action in den Bergen, und dann sitzt man da den ganzen nachmittag herum und schaut sich an wie eine Ausreissergruppe den ganzen Tag 5 min vor dem Feld her radelt um dann 6 Km vor dem Ziel von Fassa eingeholt zu werden. Danach kann man noch sehen wie (ehemals Cipollini) Petachi einen seiner 9 Etappensiege holt.
Bei Tour und Vuelta hat man nicht mehr ganz so eine Sehnsucht nach GT-Radsport.Werbung ist gut, kannst ruhig noch ordentlich was dazu packen, solange keine popups kommen. Aber ich vermute, dass du ohnehin nicht vor hattest hier popups reinzusetzten. So ein bisschen werbung rechts und links und oben wie unten schadet nicht, macht das Forum sogar bunter. Ich weiss jedoch nicht, ob ich bei den Läden kaufe, höchsten Trikots oder so. Habe auch meinen Stammladen bei dem ich alles kaufe.
Wieso gab es hierzu eigentlich keine Abstimmung? Das ist ja total Forum untypisch.Verdammt, ich habe zu früh abgestimmt!! habe weder gesehen, dass ich 2 Stimmen habe, noch habe ich zur kentnis genommen, dass es alternativ-vorschläge gibt.
So bin ich nur einer von vielen Dir.spo. geworden.Es wäre echt zu hoffen, dass Telekom oder auch Discovery mit richtigen Manschaften zum Giro und der Vuelta erscheinen und da nicht nur irgendwelche Alibi Vereine radeln. Ich glaube, dass Vino in guter Form echt chancen hätte.
Mehr Zeitfahren wären auf jedenfall gut für ihn. Die meisten Giro Fahrer sind da wirklich wesentlich schwächer als er. Lediglich Honchar könnte ihm was abnehmen, aber auch nur minimal.
Wäre echt schade, wenn dieser Fahrerverschwendung bei der Tour weiter geht. Einen Vino oder Klöden für Helferdienste zu verballern ist echt eine Schande. Genauso wie Azevedo oder jetzt auch Popo und Salvödelli bei Lance. Die Liste läst sich noch sehr viel länger fortführen.Auch wenn ich einsehen muss, dass es keine Manschaft geben kann, die gegen Vantils Rentner Verein ankommt. Hier ist meine Manschaft, die zweifellos das grösste Budget verbaucht:
1. Cancellara, hat immerhin letztes mal gewonnen.
2. Voigt, im vergleich sind alle anderen doch Amateure im Ausreisen.
3. Simoni, klettern kann der immernoch
4. Da Heras schon weg ist muss ich mich wohl mit Mayo begnügen
5. Sami Sanchez, danke für den Tip T-mobile Fan
6. Armstrong, Ich weiss, den mag niemand und warscheinlich verliere ich noch, da der vom Rad gestossen wird.
7. Hincapie, ich mag den ganz einfach und auf 1000 metern verliert der auch nichts.Ich bin mal so dreisst und komme Crazy Ivan zuvor: Hier ist die rechnung für Backstedt´s geschwindigkeit.
Anstieg ca. 1100 meter Backstedt´s Gewicht: ca 90 kg
Benötigte energie für den aufstieg: 90kg x 1100m x 9,81 m/s^2 (Erdbeschleunigung)
=971190 Nm
Nun muss man das wiederum durch 90 kg teilen und man hat die Geschwindigkeit: 10791m/s
Den wert mal 3,6 nehmen und man erhällt die geschwindigkeit in km/h.
Das macht eine Geschwindigkeit von ca. 38000 km/hDer arme Backstedt, ich hoffe der bekommt keine Fliegen ins Auge, das könnte weh tun.
Ich habe für ja abgestimmt, da ich der Überzeugung bin, entweder ProTour mit den 3 GT´s oder keine ProTour. Wenn man sich die Rennen anschaut, die nach dem Ausstieg der GT Organisatoren, mit all´ihren Rennen anschaut, dann könnten die eigentlich eine Art „real ProTour“ aufmachen. Die haben eindeutig die 6 wichtigsten Rennen mit: Tour, Giro, Vuelta, Paris-Roubaix, L-B-L, Mailand-San Remo. Wobei Man streiten kann wie wichtig Lombardei und Fleche sind.
@ markus22: Da es nach dem Rauswurf von Phonak sowieso nur noch 19 ProTour Teams gibt und die GT´s 22 Teams einladen dürfen, hat sowieso jede GT die Möglichkeit 3 Teams nach eigener Wahl einzuladen.ich habe mich für Armi und Cunego entschieden. Für mich war die wahl ziemlich klar. Armstrong, ganz einfach weil er bei der Tour ( ist nunmal die wichtigste, am besten bestezte und somit auch schwerste Rundfahrt von allen.) Ausserdem hat er auch, wie schon von einigen gesagt, bei der duphine, der tour Lanqu… ( ehemals midi libre) gut abgeschnitten und die geogria rundfahrt gegen Voigt gewonnen.
Cunego hat bei dem Giro echt eine super Leistung vollbracht und Trentino gewonnen. Und bei cunego kenn ich ganz einfach nicht darüber hinwegsehen, dass er noch so jung ist.
Mancebo hat zwar auch eine riesen Leistung vollbracht, mir fehlte jedoch der Sieg.
Bei Valverde fehlte mir der große Sieg.
Bei den beiden wird in 5 Jahren keum einer noch wissen, was die für tolle Leistungen vollbracht haben in der Saison.ich habe mich für Armi und Cunego entschieden. Für mich war die wahl ziemlich klar. Armstrong, ganz einfach weil er bei der Tour ( ist nunmal die wichtigste, am besten bestezte und somit auch schwerste Rundfahrt von allen.) Ausserdem hat er auch, wie schon von einigen gesagt, bei der duphine, der tour Lanqu… ( ehemals midi libre) gut abgeschnitten und die geogria rundfahrt gegen Voigt gewonnen.
Cunego hat bei dem Giro echt eine super Leistung vollbracht und Trentino gewonnen. Und bei cunego kenn ich ganz einfach nicht darüber hinwegsehen, dass er noch so jung ist.
Mancebo hat zwar auch eine riesen Leistung vollbracht, mir fehlte jedoch der Sieg.
Bei Valverde fehlte mir der große Sieg.
Bei den beiden wird in 5 Jahren keum einer noch wissen, was die für tolle Leistungen vollbracht haben in der Saison.So ich oute mich freiwillig, ich glaube an Lance. Der gewinnt mit sicherheit wieder irgendetwas großes nächstes Jahr, und ansonsten hatte der ja auch immer ein paar gute Plazierungen. Wie z.B: Bei Duphine, oder in den Jahren davor bei Amstel, L-B-L oder auch mal die Tour de Swiss.
Danach kommen bei mir Cunego als 2. Topfavorit, der war dieses Jahr schon so stark. Ich glaube wenn der nicht ein VdB Schicksal erleidet wird der die kommenden 10 Jahre ziemlich das Maß aller Dinge sein im Radsport.
Danach kommt Valverde, den ich eigentlich lieber mag als Cunego, aber der hat mich dieses Jahr ein wenig enttäuscht. Der konnte irgendwie nichts grosses gewinnen. Im vergleich zu letztem Jahr fand ich ihn dieses um einiges schwächer.
Reine eintages spezialiste wie Bettini oder Rebellin haben nicht so gute chancen.Ich glaube auch das Radochla lieber für irgendein continental team fährt, als gar nicht fahren zu können. Auch wenn das gehalt dann etwas wenigew ist.
Zu Armstrong: Ich glaube dem ganzen kram erst wenn ichs sehe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Discovery ihn bezahlt, damit er die Klassiker gewinnt. Und kann es sein, dass Discovery ein ziemlich genial starkes team aufgebaut hat? Mit Popovych und Salvodeli als unterstützung. Und nun wollen die wohl auch noch Basso kaufen. (steht so zumindest auf eurosport.de)meine lieblingsfarer dieses Jahr:
Rebellin, Wesemann, Hincapie, Valverede, Jaksche(hat mir am Anfang der Saison gut gefallen) Voigt, Armstrong (auch wenn mir da niemand zustimmt), Boogert, Cunego, HerasIch habe sicherlich noch ein paar vergessen.
Generell:
Alle die oben sind und: Vino, Mayo, Zubeldia, Van Petegem, Sevilla, Aitor GonzalesHi
richtig geiles Forum. Habe im alten Forum nur selten Sachen gepostet, habe aber viel gelesen.
bin froh, dass es ein neues forum gibt, so kann ich auch direkt meinen namen ändern, da mir Tyler nicht mehr so gut gefallen hat. -
AutorBeiträge