Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von StahlrossQuote:Original von cedros
Alte Rennfahrerweisheit: am besten dann attackieren, wenn man nicht mehr kann – denn dann können die anderen meist auch nicht mehrJa genau das hat der Schwede gemacht, bevor es mit ihm zu Ende ging.
Na eben – er hat´s immerhin versucht. Obwohl er dadurch sogar einen möglichen Podiumsplatz verspielt hat. Das hätten Hincapie und Flecha auf den letzten Kilometern aber nicht, weil der Abstand nach hinten ja schon recht groß war. Sie hätten lediglich einem möglichen zweiten Platz verspielen können – aber ob man 2. oder 3. wird is dann auch schon egal. Ich wäre jedenfalls lieber ein Dritter, der´s zumindest versucht hat, als ein sicherer Zweiter.
Quote:die anderen fühlten sich wohl kaum stärker. was hätten sie auch tun sollen ? tempo rausnehmen ? dann wäre ihnen boonen davon gefahren wie er es in flandern getan hatte mit pvp.Ja und? Das hätte doch an der Platzierung nix geändert – im Sprint haben sich ja Hincapie und Flecha wohl kaum Chancen gegen Boonen ausgerechnet. Wo ist also das Risiko, wenn sie ein paar Kilometer vor dem Ziel attackieren?
Auch wenn sie schon ziemlich kaputt waren…Alte Rennfahrerweisheit: am besten dann attackieren, wenn man nicht mehr kann – denn dann können die anderen meist auch nicht mehr
OK, in dem Fall wäre das zwar eher unwahrscheinlich gewesen, weil Boonen wohl sicher der Stärkste war. Aber wie gesagt – sie hatten ja auch nix zu verlieren…
11. April 2005 um 19:20 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581168Mayo scheint wohl langsam auch wieder etwas in Schwung zu kommen…
Boonen wird sich sicher nicht dazu drängen lassen, die Hauptarbeit zu machen. Er hat das doch am allerwenigsten notwendig – er muss niemanden abhängen, weil er im Sprint sowieso alle schalgen kann.
In Flandern glaube ich schon, dass die anderen auf den letzten Kilometern mehr atackiert hätten – aber da ist ihnen Boonen einfach zuvorgekommen.
Warum Flecha und Hincapie heute am Ende nicht wirklich versucht haben, zu atackieren, verstehe ich allerdings auch nicht so ganz – die hatten eigentlich nichts zu verlieren…
Schade, dass Cancellara zurückgefallen ist – mit zwei Fahrern aus einer Mannschaft hätte das schon ganz anders aussehen können. Aber vielleicht hätte da Boonen wie in Flandern auch attackiert, bevor es die anderen tun…
Ich muss auch sagen, dass das wohl das langweiligste Paris-Roubaix war, dass ich je gesehen hab. Dafür waren am Ende wohl wirklich die drei Stärksten vorne – das war ja nicht immer so.
Quote:Original von T-Moby
Fahre nie Rad, deswegen kann ich das nicht wirklich beurteilen.
Zur Musik: Ich höre vorzuhsweise 80er. Einfach nur geil, die Musik damals.
Hmm – Fan von T-Mobile und 80er Musik – irgendwie passt das gut zusammen :rolleyes:
Am liebsten höre ich alles was so aus der Grunge-Ecke kommt, also Nirvana, Bush, Smashing Pumpkins, White Stripes etc.
Aber ich komme wohl langsam in das Alter, wo die Musik etwas leiser wird.
Ich hab auch beim Radfahren immer Musik gehört. Ich hab meistens alleine trainiert und die ersten 20-30 km gingen zwangsläufig meist gegen den Wind durch flaches Gelände mit nicht gerade atemberaubender Landschaft – da braucht man etwas Ablenkung
In den letzten Jahren war ich ja weniger aktiv – und ich hab mir erst jetzt einen MP3-Player gekauft, wo ich erstmal alles draufspiele muss, wenn ich mal die Zeit dazu finde.
Jetzt ziehe ich aber auch direkt an den Rand der sog. „Buckligen Welt“ – der Name sagt alles – perfekte Radler-GegendNaja, das könnte schwierig werden. Da müsste sich meine Firma schon außerordentlich gut entwickeln :rolleyes:
Wäre aber sicher das erste ProTour-Team, dass von einer Ein-Mann-Firma gesponsert wirdVielleicht fang ich mal etwas kleiner an – mein Papa sponsert und betreut einen – mittlerweile recht erfolgrichen – Nachwuchsverein. Vielleicht steig ich da ja in ein paar Jahren als Sponsor ein
10. April 2005 um 16:11 Uhr als Antwort auf: Rad-WM 2006 sucht mehr als 2.000 freiwillige Mitarbeiter #583120Ah, das erklärt ja einiges.
Wie geht´s der gebrochenen Hand? Kannst du damit trainieren?
Hast ja richtig Glück gehabt, dass du als Junior noch bei der WM der Großen mitfahren durftest. Heuer wird die Junioren-WM ja erstmals wieder getrennt ausgetragen (übrigens auch in Österreich, aber im Osten).
Zabel ist wohl grade gestürzt…
Boah, das gibt´s doch nicht – ich hab mir extra frei genommen und jetzt läuft da dieses dämliche herumgehopse X(
***** Boonen
**** Flecha, van Petegem
*** Hincapie, Cancellara, Mattan
** Nuyens, O´Grady, Zabel, Wesemann
* Knaven, Hoj, Ballan, Backstedt, Ivanov8. April 2005 um 15:40 Uhr als Antwort auf: Rad-WM 2006 sucht mehr als 2.000 freiwillige Mitarbeiter #583116Quote:Original von Nick
Villeicht fahre ich ja auch mitNaja, wenn du den Spruch aus deiner Signatur auch konsequent beachtest, wird´s vielleicht was
Quote:Mildernde Umstände für Mattan: Die Autos links, die Motorräder rechts und links, und unmittelbar neben ihm noch ne Kamera – wo soll er denn hin. Da hat er mit Tempo > 50 km/h doch automatisch Windschatten. Zugegebenermaßen hat er nicht gerade versucht diesen zu vermeidenMildernde Umstände würde ich gelten lassen, wenn er auf einer Seite geblieben wäre, um dort ganz dezent etwas Windschatten zu erhaschen. Aber so wie der das gemacht hat – wild von links nach rechts, von rechts nach links, je nachdem wo grade ein Auto/Motorrad fährt, um nur ja jeden Windschatten voll auszunützen – nein, so kann ich mildernde Umstände aus meiner Sicht eigentlich nicht gelten lassen.
Naja, das sind aber alles Fahrer, die nicht wirklich für die Tour in Frage kommen – glaube kaum, dass daher kaum, dass die großartig MZF trainieren.
Quote:Cedros, man kann auch mit kleines Geld anfangen, und natürlich niemals eigene Frau darauf setzen.Nein, natürlich nicht – ich bin ja noch rel. jung verheiratet – vielleicht später mal, wer weiß
Danke für die Blumen :]
Quote:Ein Radprofi nutzt den Windschatten der neutralen Begleitfahrzeuge und -motorräder und das bezeichnest du als unfaires Verhalten?Ja, klar ist das unfair! Und vor allem regelwidrig! Wie Coolman schon gesagt hat: wenn jemand stürzt oder Defekt hat, wird da immer ein Auge zugedrückt, und das ist natürlich auch richtig so.
Aber bei einer derart rennentscheidenden Situation kann man das eigentlich nicht tolerieren…Cooke hats doch tatsächlich geschafft, vor O´Grady ins Ziel zu kommen. 8o
Ja, in solchen Momenten bin ich dann doch froh, dass ich nicht wirklich wette – ich glaube ich hätte sogar meine Frau drauf verwettet, dass O´Grady vor Cooke ankommtErstaunlich – da kann sogar das Grupetto mit Top-Besetzung aufwarten:
Garate, Belli, Klöden, Nozal, Mayo, Gil – alle mit über 20 min. 8oQuote:noch witziger wäre es wenn ullrich den ersten saisonsieg einfährt.Ja, das wärs
Quote:Original von chinaboy
Bobby Julich – Davide Rebellin 2 1.70 Nordicbet 80 EH
Rebellin hat mir heute eine viel stärkere Eindruck gemacht als Julich.War das für die heutige Etappe? Hielt ich für riskant, nach den bisherigen Leistungen von Julich – aber Rebellin war ja heute wirklich verdammt stark.
Quote:Bei betandwin gibt es eine (einigermaßen) gute Quote für H2H O´Grady (1,85) gegen Cooke.Das „einigermaßen“ kann man wohl ruhig durch ein „sehr“ ersetzen. Von Cooke ist ja schon seit fast 2 Jahren nicht mehr wirklich was zu sehen – und O´Grady sicher einer der Favoriten morgen.
***** Boonen
**** O´Grady, Hincapie
*** Eisel, Davis, Zabel
** Flecha, Hushovd, Nuyens, Hoj
* Kroon, Guidi, Klier, Ballan, HammondAch so, die sind alle gestürzt :rolleyes:
War das der Sturz 20 km vor dem Ziel? Dafür sind aber 7-8 Minuten auch ganz schön viel…
Basso und Sastre in der letzten Gruppe vor dem Besenwagen mit fast 8 Minuten Rückstand? Was ist denn da passiert!?
Gleiches gilt für Gil und Nozal in der vorletzten Gruppe mit 7 Minuten Rückstand…
OK, von Nozal sieht man solche Ausreißversuche nach hinten ja öfter, wenn er nicht in Form ist – aber Gil war ja eigentlich ganz gut in Form. Da muss auch irgendwas passiert sein…Die Aktion von Ivanov war sicher riskant – ist aber voll aufgegangen.
Boonen war so oder so nicht zu schlagen. Von daher war T-Mobile mit einem zweiten, vierten und neunten Platz das Team des Tages – und das ohne Wesemann! Die Kritik hier kann ich deshalb nicht so ganz verstehen.
Und das sage ich als jemand, der die roraroten T´s eigentlich nicht so besonders mag… -
AutorBeiträge