Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
17. Mai 2005 um 3:10 Uhr als Antwort auf: 11. Etappe – MAROSTICA-ZOLDO ALTO (Dolomiti Stars) 19.05.05 um 10 Uhr #588026
** D. Cunego
* P. Caucchioli, T. Valjavec
Leitplanke
Wow! Basso sensatinell! Erste Wette schon 3fach verloren, noch nicht offiziell, aber…..
Wenig Zeit, off.
Leitplanke
14. Mai 2005 um 15:16 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586792Wo waren heute Zubeldia und Aitor?
Leitplanke
Das meiste verpasst……
+ Savoldelli
+ Cunego
+ SimoniGil hochverdient, Rujano glgnfz hatte Recht.
– Garzelli/Cioni
Basso wird schon noch kommen.
—- Honchar, oder wo ist der!
Leitplanke
14. Mai 2005 um 9:16 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586786chinaboy
Zitat chinaboy 04
Quote:Nur bei Sprintankunf vor allem wegen Petacchi bleibt Giro erstklassig. Wobei die Außreißer, wenn es überhaupt welche gibt, haben auch sie leicht gemacht, eine Mannschaft Fassa von Beginn bis Ende das Feld kontrollieren und zwar mehrer Tage hintereinander. Das ist bei Tour unvorstellbar.Also waren die Sprints 04 doch erstklassig. Zwar das einzige aber…..
Leitplanke
14. Mai 2005 um 9:07 Uhr als Antwort auf: Wer gewinnt den Giro 2005? 2.Umfrage(2 Wochen vor Giro) #584869ciao ragazzi
,,,,,,,,,,,,
nach dieser Umfrage haben Savoldelli und McGee gleich gute Chancen den Giro zu gewinnen!
jejejejejeje
Leitplanke
14. Mai 2005 um 9:01 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586783Ganz objektiv ist chinaboy aber auch nicht.
Mannschaften: 1) Letztes Jahr war die erste Woche ganz anders. Cunego schnell in rosa. Also muss Saeco arbeiten. Alles war klar getrennt. Entweder eine GK Etappe, oder für Sprinter. Dass da also entweder die Mannschaft mit dem besten Sprinter oder mit dem Topfavoriten (Simoni) der schon gut platziert ist und dessen Edelhelfer rosa trägt arbeitet ist ja klar… Dieses Jahr machen sich jeweils mehr Fahrer Hoffnungen auf den Sieg, weil es nicht klar ist welcher Fahrertyp am Schluss die Etappe gewinnen wird. Hat nichts mit den „besseren“ Teams zu tun, alles eine Frage des Parcours. Natürlich hat Liquigas eine stärkere Mannschaft als Garzelli letztes Jahr. Aber letztes Jahr hätten die durchaus fahren können. Es gab nur keinen Grund. Kein Di Luca und sowieso kein Di Luca Kurs. Dann Garzelli schwach. Natürlich sind die Teams von Basso und Savoldelli (siehe unten, warum der reinkommt) stärker als De Nardi und Landbrouwkrediet letztes Jahr. Aber sonst… Simoniteam übrigens eher schwächer. Quickstep hatte enorme Probleme, deswegen hat Bettini auf der 5. Etappe angegriffen. Hat er selbst im Interview gesagt, seine Mannschaft wäre zu müde gewesen.
Davitamon hat man bisher noch nicht gross gesehen, ausser am Schluss der 5. Etappe. Nichts besonders2. Letztes Jahr nur Petacchi/McEwen? Denke Svorada war auch da. Ist dir aufgefallen dass dieses Jahr nur McEwen gewonnen hat? Letztes Jahr war Pollack manchmal vor McEwen dieses Jahr nicht. Nur Boonen fehlt, was ist mit Freire? Cooke ist der einzige grosse Unterschied. Kirsipuu/Svorada gleichen sich aus. Pollack in Form, D’Amore, Rodriguez, Zanotti, Borrajo…. sind nicht schlechter als die Fritzen dieses Jahr.
Interessante Sprintankunft: wohl auch nur weil letztes Jahr Petacchi 9mal gewonnnen hat…..
3. Nimm wenigstens einen Massstab. Für letztes Jahr machst eine Mischung zwischen dem Resultat (Cunego, Honchar) und Favoriten (Garzelli) entweder nur das Resultat (dann Cunego/Honchar/Simoni und wenn du Garzelli reinnimmst musst auch Cioni nehmen) oder den Favoriten (dann Simoni/Garzelli/Popovych und Schluss.) Honchar und Cunego waren keine richtigen Favoriten. Honchar ein sicherer Top 10, Cunego ein möglicher, einige trauten ihm sogar die Top 5 zu (nicht der KV allerdings…) aber die Minderheit.
2005: Nach Rangliste kann man noch nicht klassieren, logischerweise, dann halt die pre-race favourites. Deine LIste ist natürlich viel zu lang. In der italienischen Presse gibt es 4 Favoriten. Cunego, Basso, Simoni, Garzelli. Dann einige Aussenseiter, zuvorderst Savoldelli und Honchar. Beim KV auch 4 Cunego Basso, Simoni, Honchar. Mit Garzelli, Cioni als Topaussenseiter. Wenn wir nur die Topfavoriten nehmen gibt’s 4-3 für 05. Und 3 davon wären auch ohne ProTour dabeigewesen, bei einem ist es nicht so klar zu sagen. aber ok, sagen wir er ist dank der ProTour dabei. Wenn wir den erweiterten Favoritenkreis nehmen kommen immer noch nicht alle von dir aufgezählten rein. Aitor Gonzalez? Sorry, weiss nicht warum du den plötzlich so hoch einschätzst. War 2002 6. oder so im Giro, hat dann die vuelta gewonnn, war ja unerhört ist weil ein die Form für einen 11. Vueltaplatz locker für einen Girosieg reichen würde, oder wie war das nochmal? Und einen der 02 6. im Giro war, nach 02 nichts nennenswertes mehr gezeigt hat gehört plötzlich zu den Favoriten??? Interessant auch dass deine mindestens 10 FAvoriten nach neun aufhören, und nur noch ein usw. kommt. Wer sind denn die anderen?
Nach dieser Methode bringt der KV für letztes Jahr auch noch einige hin.Simoni, Garzelli, Popovych, Noe, Honchar, Garate, Cunego, Valjavec, Belli, usw. (man beachte dass der KV Pellizotti absichtlich rausgelassen hat, obwohl er ja überzeugt war dass der die Top 5 04 knackt. Ok, gehe gerade ein bisschen im alten Forum stöbern. Zuerst mal ein interessanter LInk zum Thema ProTour, wie wir es vor einem Jahr sahen. Hier
Ja, es gibt diese Jahr wohl mehr mögliche Überraschungen (die letztes Jahr dann eher unerwartet waren, Cioni, McGee und auch Cunego, aber so krass wie du es jetzt darstellen willst….
Forumsmeinung:
Erweiterter Favoritenkreis 04: SIMONI, GARZELLI, Popovych, evtl Garate
(den Vorschauenthread etwas analysiert, der KV hat damals das gleiche behauptet, was fehlen sind die Aussenseiter, nicht die Favoriten!! REcht hatte der Kerl!)
05 CUNEGO, BASSO, SIMONI, Savoldelli, nach den Umfragen.KV Meinung:
04 SIMONI, GARZELLI, Popovych, Garate Pellizotti
in Prozenten 04 40,30,15,10,5
05 CUNEGO, BASSO, SIMONI, HONCHAR, Garzelli, Cioni
in Prozenten: 35,30,20,10,4,1 so ungefähr… Wichtig ist: es gibt 2 realistische Favoriten mehr.Allgemeine Meinung (so italienisch gefärbt)
04 SIMONI, GARZELLI, Popovych, Garate
05 CUNEGO, BASSO, SIMONI, GARZELLI, Savoldelli, Honchar, Cioni.7-4 Favoriten lässt der KV durchgehen. Dein mindestens 10 gegen 4 (und vorallem so komische) definitiv nicht.
Frage ist nur wieder wie viele von diesen sind wegen der ProTour Favoriten…. Honchar und Cioni ja wohl eher wegen 04.. Und sowieso, es ist einfach den Giro 04 zu kritisieren, weniger Favoriten (VOR dem Rennen) gab es 90-03 nie……)
Leitplanke
Aber wie viele Etappen gewinnt T-Mobile????
Leitplanke
13. Mai 2005 um 15:27 Uhr als Antwort auf: Der Giro, die ProTour und der Böse (Viva Spagehttiwestern!) #586781Warum taufen wir nicht einfach ALLE Threads in „T-Mobile, top oder flop?“ um????
Nervt echt langsam dass JEDER Thread mit irgendwelchem T Mobile Müll gefüllt wird.
Leitplanke
Da der Thread 3 Min früher kreiert wurde, postet der KV hier.
***** D. Menchov
**** S. Botero, O. Sevilla
*** I. Mayo, Y. Popovych, C. Garcia Quesada
** A. Osa, B. McGee, A. Valverde, C. Evans
* F. Landis, C. Moreau, M. Marzano, S. Ghisalberti, A. Grivko
Leitplanke
Ok, mit den Monumenten hast evtl Recht wenn man es genau analysieren würde. Will der KV aber nicht, Geschichte zählt. Punkt!
GTs müssen Sie fahren sagst du. Kleinere Rennen aber nicht. Aber der KV findet, dass genau die kleinen Rennen die ProTour nötiger haben. Ein Giro und eine Vuelta könnten auch gut überleben wenn nur 15 der PTT TEams am Start wären. Benelux, und vorallem Polen werden die viel dringender brauchen. Ob jetzt die REnnen in die ProTour gehören ist momentan nicht relevant, sie sind drin. Aber wenn sie dann keine Garantie auf ein gutes Feld haben? Nur 8 PTT teams starten, alle mit der 2-3. GArde? Natürlich wird auch jetzt niemand die 1. Garde schicken, aber 20*2 ist halt einfach besser als 8*2.
Deutsche Rennen: Hatte der KV schon kapiert dass es nicht um Deutschland geht. Aber WO die Rennen sind ist schon wichtig. Deutschland verdient IMO ein Rennen mehr, der deutsche Radsport ist stärker denn je. Genauso wie der amerikanische. Das sollte unterstüzt/belohnt werden.
Länderschlüssel: HAben sie wohl gemacht damit den Italienern klar wird dass sie nicht 6 Teams bekommen….
Leitplanke
Bitte bitte liebe Patienten. Gespräche wie die in letzter Zeit gehören einfach nicht in unsere Klinik. Das Wort „Kanarienvogel“ ruft ja leider bei einigen unserer Patienten Schwitzausbrüche hervor. Wir wollen doch keinen Haufen undichter Stinker in unserer Anstalt!!
Sehr geehrter Herr Stanco,
Wir freuen uns natürlich sehr Sie hier begrüssen zu dürfen. Wir hatten sie schon längere Zeit im Auge, ihr Auftauchen ist also keine Überraschung. Wir sind schon bestens auf sie vorbereitet, Sogar ein kohlloses Menu gibt’s! Aber es ist immer gut wenn unsere Patienten von selbst einsehen, dass sie Probleme haben. Das ist der erste Schritt zur Heilung. In Ihrem Fall sind Dr. Pythagoras und ich uns einig. In spätestens 2 Wochen erwarten wir Ihre Entlassung. Ihr Fall ist nicht besonders schwerwiegend, aber so eine starke Dosis T-Moby und Ventil sollte schon nicht unterschätzt werden. Dann noch Ihre Probleme mit Jules Detlef.. A propos Jules Detlef, Ihre Frage war sehr sehr unangebracht, die Bitte natürlich auch. Über Grammatik und Stil diskutieren wir hier einfach nicht. Solche Probleme gehören definitiv nicht in die psychiatrische Anstalt, wir sind ja keine Grundschule. Und vorallem sollten Sie ihn nicht so direkt auf dieses Problem ansprechen. Aber wenn sie es unbedingt wissen müssen: Der Jules Detlef hat eine gespaltene Persönlichkeit. Manchmal nennt er sich „Coolman“, hasst Cunego und schreibt alles klein. Die Kommas schreibt er zwar, zählt sie am Schluss und löscht sie alle. Warum wissen wir noch nicht genau, aber wir vermuten dass es mit seiner 2. Persönlichkeit was zu tun hat. Diese 2. Persönlichkeit, die sich „El CHABA“ nennt, schreibt dann eben genau diese fehlenden Kommas oben in seine Posts. Interessanterweise vergöttert „El CHABA“ im Gegensatz zu „Coolman“ auch Cunego. Und mag Frauen, während Jules Detlef als „Coolman“ Frauen eher egal sind. Wie Sie sehen, ein sehr komplizierter Fall, wir befürchten manchmal dass es zur Selbstverstümmelung kommen könnte. Darum, bitte, bitte, erwähnen Sie Kommas in Zukunft in Anwesenheit Jules Detlefs nicht. (Ob gerade „Coolman“ oder „El CHABA“ dominant ist, ist leicht erkennbar. Wenn Herr Ventil in der Nähe ist und sich die beiden nicht raufen, dann ist es „Coolmann“, wenn er ein oder gleich mehrere Radlertrikots trägt ist es“El CHABA“. Italienische Wortbrocken deuten auch immer auf „El CHABA“ hin.) Wir vermuten, dass gerade die Kommarätsel der Grund für Jules Detlefs 2 Persönlichkeiten sind. In allen anderen Fällen bekommen „El CHABA“ und „Coolman“ nichts von dem mit, was die andere Persönlichkeit erlebt. Nichts. Sehr gut an seinen „Coolman“ posts erkennbar, da kann er 5 Minuten vorher etwas gelesen haben, aber eben als „El CHABA“, und stellt dann genau eine Frage deren Antwort er gerade gelesen hat. Aber bei den Kommas ist es anders. „Coolman“ zählt die Kommas, löscht sie. Schreibt sich nichts auf, nichts. Hinterlässt keine ZEichen. Es kann dann Tage dauern bis „El CHABA“ wieder auftaucht, aber er weiss dann ganz genau wie viele Kommas „Coolman“ gelöscht hat. Ein faszinierender Fall! Gut, nachdem das klargestellt wurde lasse ich Sie jetzt mal. Hoffentlich leben Sie sich gut ein, wenn Sie noch Fragen haben sollte, wenden Sie sich bitte entweder and Herrn Dr. Pythagoras oder an mich. Einige unserer Patienten kennen sich unterdessen hier natürlich auch gut aus. Und noch etwas: wir verstehen zwar dass Sie momentan eine unglaubliche Anziehung zu Herrn Mopy und Herrn Ventil verspüren, aber versuchen Sie bitte mal den beiden für 48 Stunden fernzubleiben.
Mit freundlichen Grüssen
Dr K. Vogel
Leitplanke
Raumcollagen
Quote:Das PT-Ranking ist komplett für den Arsch. Ich bin Ranglisten-Freak, aber das Ding reizt mich kein bisschen, schau ich mir nur nebenbei mal an, da finde ich die Euro-Tour-Rangliste spanndender, die aber leider nur einmal im Monat aktualisiert wird. Die Fehler sind ja hier schon angesprochen worden, ich möchte nur hinzufügen, dass ich die strikte Trennung der beiden Rankings für’n Arsch halte. Punkte sollten an alle Starter Vergeben werden und fertig.Einverstanden!
Quote:Die strikte Verpflichtung zu Starts bei allen Rennen macht keinen Sinn. Teams sollten eine gewisse, kleine Zahl von Rennen meiden können, wenn sie wollen. Euskaltel oder Liberty bei Paris-Roubaix macht keinen Sinn, da könnten gute Professional-Teams mehr zur Renngestaltung beitragen.Nicht einverstanden. Wie Escartin gesagt hat, welche Rennen würden dann ausgelassen? Er meinte Giro/Vuelta, nicht ganz einverstanden, das würde dem KV ja gefallen. Teilweise ja, Bouygues wäre wohl nicht gekommen, Rabobank wohl auch nicht. Giro. Du sagst Paris-Roubaix, aber dort können ja sowieso schon 25 Teams starten, von dem her kein grosses Problem. Wiesenhof war in Flandern dabei….. Liberty war doch letztes Jahr wohl auch dabei, oder nicht? Check, ja, letztes Jahr nur 24 Teams, aber Liberty dabei. Der KV befürchtet eher dass viele Teams Plouay, Beneluxrundfahrt und Polen auslassen würden.
Darum: Nein, die Startpflicht muss sein. + für die Teams: Garantierte Startplätze. + für die Organisatoren: Garantiert gutes Feld. Wenn sie überall starten dürfen, aber z.B. eine Tour und ein Eintagesrennen auslassen können ist das zu Teamorientiert.
Quote:Kontroverse Vorschläge: Gent-Wevelgem und Paris-Tours raus. Mögen tausendjährige Tradition haben, sind aber nur mittelmäßig. Dafür im Frühjahr E3, de Panne oder Kuurne-Bruxelles-Kuurne, und im Herbst eben Mailand-Turin oder ähnliches rein.Nix da!!!! Was ist dann mit Hamburg, ist ja auch nicht besser! Geschichte zählt!
Quote:Und dann gibt es eben noch langfristige Auswirkungen, die jetzt kaum abschätzbar sind, mich aber doch beunruhigen: Ich glaube nach wie vor, dass die PT in Fragen der Sponsorengewinnung ein Schuss in den Ofen ist. Potentielle Großsponsoren werden für die nächsten vier Jahre ausgeperrt oder müssen sich erstmal ein Continental-Teams aufbauen, das lähmt den Sponsorenmarkt. Die Aufteilung der Lizenzen nach Ländern ist völlig sinnlos, usw usf.Könnte sein. Allerdings haben sie einigen Sponsoren erstmal kürzere Lizenzen gegeben… Der KV würde die dann einfach nicht ersetzen, aber ja, hast schon Recht eigentlich. 18 Teams sagt der KV. Wenn dann ein Grosssponsor einsteigen will kann er ja ein P.C. Team halten. Hohe Löhne, gute Fahrer, wird wohl zu den meisten ProTour Rennen eingeladen. Man müsste aber evtl. noch eine ProTourteamschutzklausel einführen. Nicht ProTourteams max. 2 Gts, 4 Monumente total max 66% der ProTourrennen. Sonst sind ja die Sponsoren die bezahlt haben die Doofen…. Deswegen auch 18 Teams, nicht 16 ideal. 17-19
Nach Ländern… Ita, Fra, Esp waren schon nach Löndern, der Rest… mal schauen wo gibt’s gute Teams? Wenn in 2 Jahren Qantas ein Aussieteam aufstellen will und gleichzeitig Gerolsteiner/Phonak/Quickstep/CSC aufhört… Meinst die sagen dann sorry Qantas, wir suchen ein deutsches/CH etc. Team?Quote:Und verflucht nochmal, ich will die Weltrangliste zurück!!!Ja. und nein. Fahrerkommentare waren relativ positiv. Endlich weg mit dem Dings. Man muss nicht mehr ewig Punkte für den nächsten Vertrag jagen. Helfer sind wieder Helfer. Ob jetzt einer 15. oder 78. wird ist ja egal. Eine verbesserte Weltrangliste wäre aber sicher gut.
Radfahrer: Guter Post, einverstanden, nichts zu ergänzen. Bist ein weiser Mann! (1. Post. Der 2. eigentlich auch gut, aber da muss der KV noch überlegen)
Serrano:
Quote:Finde va. den Vorschlag (von grübel, wer wars noch gleich, gglaube Raumcollagen) gut,Skandal. Warum findet nie jemand einen KV Vorschlag gut????
Leitplanke
Marth
IMO noch etwas früh um ein Urteil abzegeben. aber ok, zu einigen äussert sich der KV auch.
Quote:Original von Marthpositive Überraschungen:
Tonti – 14.
Le Mevel – 38. (kannte ich bisher überhaupt nicht!)
Aitor Gonzalez – 21. (überraschend, dass er wirklich gut fährt) wenn er nach der 7. Etappe noch so drin liegt… dann ++
Fothen – 16. (hervorragend! jetzt nur noch halten und vor Kessler am Ende bester Deutscher werden)
Horrach – 18. (dachte, GT wäre zu groß für ihn)
Mori – 35. (endschnell und bergfest… da kommt noch was)Tonti, ja, ist aber schon relativ bergfest, bedeutet aber nicht viel nach 5. Etappen 14. Aber sooo weit vorne doch ++
Le Mevel ok, so ein Le xxxxx, zu viele von denen!!! ??
Aitor Gonzalez: neutral. evtl. +
Fothen: ja, sehr positiv +++
Horrach: ist zu gross für ihn. GT dauert 3 Wochen neutral
Mori: Eher zu den Entäuschungen. Wurde in der ersten Di Luca etappe abgehängt. Da hätte der KV ihn vorne erwartet. —Quote:Original von Marth
negative Überraschungen:Fertonani – 77. (nach der Romandie hab ich mehr erwartet)
Codol – 161. (ist doch einer der besten bergfahrer… bei fassa)
U. Osa – 55. (müsste eigentlich in den Top 20 sein um noch Chancen für einen Top-GC-Platz zu haben)
Gil – 112. (hätte ihn um die 20/30 erwartet)
Rasmussen – 146. (holt er sich nur einen rückstand um in den bergen freie fahrt zu haben?)
J. Rodriguez – 158. (Top 30 hätte drin sein sollen)Fertonani – eiverstanden – aber was für ihn zählen wird ist die 3. Woche. Honcharhelfer
Codol: War einmal. Schon letztes Jahr am Berg nichts mehr. Ist auch einer der ersten Petacchihelfer, die anderen braucht’s für den Zug. –
Unai: —
Gil + 5’40“ verloren. Di Luca Etappe. Unfair in deswegen runterzustufen
Rasmussen: Etwas besser hätte ihn auch dr KV erwartet, aber dass er nur auf die dritte Woche wartet und sich auf die TdF vorbereitet war klar.-
J. Rodriguez: — Den hätte der KV viel weiter vorne erwartet, nach 6 Tagen.
Und noch Bertagnolli —Der KV schreibt einfach in grün seine +/- rein!
Quote:Original von MarthTeams:
Positiv:
Panaria – 3 in Top 25 (die sind ja wirklich recht gut)++++
Cofidis – 3 in Top 40 (war so nicht zu erwarten)neutral
Credit Agricole – 5 in Top 65 (das auch nicht)neutral
Domina Vacanze – 3 in Top 20 (gut, dass sie ihr potential bisher nutzen)+
Euskaltel – 2 in Top 25 (WOW!)++
Liberty – 3 in Top 20 (langsam aber sicher eins der absoluten Pro-Tour-Topteams!)neutral
Liquigas – 4 in Top 30 (bei der besetzung aber klar)++, alles Di Luca
Quick Step – 3 in Top 35 (na gut, die Klassiker-Fahrer, das wird sich noch ändern)+Negativ:
Lampre – 3 in den Top 50 (gut, aber da war letztes jahr mehr)– Sabaliauskas..
FdJeux – keiner in den Top 60 (erbärmlich)+, Cooke wieder da, Casar auch Pech
Phonak – keiner in den Top 45 (ebenso erbärmlich)neutral, Valjavec, Pech
Rabobank – 1 in den Top 65 (habe mehr erwartet)neutral
Saunier – keiner in den Top 25 (hier auch)–
CSC – 2 in den Top 100 (was ist das denn? das wundert mich am meisten! Peron, Zabriskie, Vandevelde und Schleck enttäuschen)+
T-Mobile – 3 in den Top 100 (der Anspruch müsste höher sein)neutral(nicht berücksichtigt in meiner Bewertung: Stürze und ihre Folgen)in des KVs schon, und auch Etappen
Leitplanke
Marth ist nur neidisch!!! Aber ok, dieses Jahr wird’s nichts… Elender Mazzanti, den werden im Herbst dann alle haben! Hoffte auf eine Verdoppelung…
Leitplanke
** Cioni
* Garzelli, R. Van HoutElender ADLOAL klaut meine Cunegoverdoppelung! Dann halt Zubeldia… und jetzt Ugrumov mit Zubeldia. grrrr…… denk, denk… Danielson und Beuseghin schon weg, darum: Van Hout!
Leitplanke
Ha! Herr Dr. Pythagoras!
Gratuliere Ihnen zu diesem sensationnellen Erfolg! Kaum hatte unser Patient Herr Ventil die Anstalt betretten, wurde er von Ihnen behandelt und seine Aussprache ist wieder normal! Beim Sirupbubi T-Mopy genauso. Gratuliere, Sie sind wirklich unschlagbar in der modernen Psychotherapie!
Leitplanke
Die RAIKommentatoren (der KV ist dann doch noch in den LIvefeed gekommen, auf der Gazzettastartseite ist der Gazzettalink, nicht auf der Gazzettagiroseite, Trottel, dieser KV) meinten aber David Lopez sei in den Krankenwagen verfrachtet worden…. War vorhin ganz überrascht als er ihn im Klassement fand…
RAI ist lustig, die suchen verzweifelt Probleme bei Lampre zu finden. Gestern oder war’s vorgestern? Vorgestern glaubt der KV. Cunego hatte keine Helfer für den Sprint gegen Di Luca. Gestern diskutierten sie dann minutenlang darüber, das zeige doch klar dass eben Cunego der wahre Leader sei, nicht Simoni, dass man Simoni nur besänftigen wolle etc etc. Ein einziger (vermutlich Martinello, der hat meistens Ahnung) meinte aber, sei alles ???, beide seien Leader, nach den ersten wahren Bergen würde evtl eine Entscheidung zugunsten des einen oder anderen fallen….
Dann heute: Basso zum ersten Mal vor Cunego, alle hundertmal gesagt, sogar Luciana beim erotischen runterlesen der Rangliste Bassu, das erste Mal vor Cunegu! Uuuund, was bedeutet das? Klar, er ist nicht in seiner 2004er Form!! Was Lampre schon die ganze Zeit sagt stimmt also doch, Simoni ist der Leader!!! Der KV lacht sich tot, von einem Tag auf den anderen, ändern die ihre Meinung um 180Grad… Martinello hat aber einfach mmer noch recht!
Leitplanke
Muss T-Moby sein. Moby Dick…
Leitplanke
AlkOhol
Leitplanke
Ugrumov. Volle Zustimmung!!!
..
Weiss jemand ob es sonst noch einen Livestream gibt? Der andere ist schon voll…. zu viele Leute drin, hatte es doch schon befuerchtet……. Soll jemand eine Kamera vor den Fernseher stellen!!!!!
Leitplanke
Serrano
Nein, nein, der KV ist mit fast allem was du sagst einverstanden. Fast. Die Besetzung der spanischen REnnen. Der KV denkt die waren zu GUT besetzt, dafür andere zu schlecht. Die kleinen Rennen… Er denkt nicht dass die Auswirkung so gross sein wird. Klar, es könnte sein dass einige Rennen verschwinden, andere werden dann aber wohl erfunden. Und um ehrlich zu sein, ein Aragonrundfahrt zu verlieren, oder Gippingen oder was auch immer wäre zwar schade, aber nicht das Ende der Welt. Genauso wie die Galizienrundfahrt, die mochte der KV immer, gibt’s seit ein paar Jahren nicht mehr, er vermisst sie zwar ein bisschen, aber braucht es sie wirklich? Wohl nein.
Darum, um die Rennen macht sich der KV weniger Sorgen. Es gibt ja überall auch „Wurst“rennen, die offenbar auch immer noch genug Sponsoren finden. GP Lugano usw.Teams: Einverstanden, sehe es aber leicht positiver als du. 1 gutes Pro continental Team pro Land kann’s überleben, mehr aber wohl nicht. Und auch das nur schwer, da hast auch wieder Recht. Ein Team wie Kelme, das vorallem mit jungen Fahrern Erfolg hatte, die es dann ziehen lassen musste. Geht nicht mehr, die ProTour teams müssen 2 oder gar 3 Neos pro Jahr engagieren. Also schon 40-60 weg. Was bleibt für Kelme. Um dir eine Freude zu bereiten: Der naechste Zaballa geht zu Liberty, Cuenca und Manzano zu ECV…. Ihre einzige Chance werden die seltenen Überraschungen und die Caseros, also alternde Halbstars sein. Evtl noch Leute wie die Osas, gute Fahrer die aber mal richtig Leader sein wollen. Also ein Team pro Land kann’s überleben, mehr nicht. Das könnte aber gelöst werden indem man nicht 20, sondern 18 ProTour Teams hätte. Z.B minus Bouygues und Saunier. Giro wären dann Selle, Panaria + 2 von Naturino, Acqua e Sapone und Saunier reingekommen. Tour Saunier, Bouygues, AG2R und ? oder nichts, Vuelta, Saunier, Kaiku, ECV und wohl Relax drinnen. Sieht schon um einiges besser aus für die kleinen. Denke also dass das Problem lösbar wäre. Die Frage ist ob das die UCI will oder einsieht.
Raumcollagen, auch interessant was geschrieben hast, der KV ist allerdings Gorillamüde, verschont dich darum heute von einem sinnlosen Redefluss.
Leitplanke
Opera:
Ok. Fehlinterpretation der Kommentatoren. Ging immer nur um die Etappe.
Bettini ist aber auf 100. Im Interview meinte er nur…. ich geh nach Hause (aus Protest). Nachdem er die maglia rosa endlich in Empfang genommen hat, hat er den Champagner nur ausgeschüttet, nichts gespritzt etc…
Und jetzt ist die Verbindung weg!!! Und das bevor Luciana die Rangliste vorlesen konnte!!! aahahhhahh!!! Luciana!
Ventil: Italienisches Fernsehen. Da brauchts immer ca 15 junge Frauen die einfach da sitzen und hübsch sind…
Radsport, deshalb sitzt wohl Luciana als einzige Frau da, ist hübsch, darf die Rangliste vorlesen und noch 2 max 3 Sätze mehr sagen. Wie, jetzt kommt „Belli al Giro“ (doofe Rubrik, einer der Belli heisst (Paolo nicht Vladimir!) radelt rum.) Aus Brasilien denkt der KV…
Frust loswerden: Im Spielthread geht das gut! Oder sonst in der psychiatrischen Anstalt Münsingen!
Leitplanke
Espulso wäre natürlich der Ausschluss……. zu diesem Schluss ist der KV nach langem überlegen gekommen…… Espulsione=rote Karte.
Ventil: Ja. nervt sogar den KV. Aber schlussendlich sollte sein 19. Platz nicht in Gefahr sein…
Bettini hat seine maglia rosa noch nicht abgeholt… jetzt geht er…
Leitplanke
Savoldelli 43″
Garate 43″
Valjavec 1’38“
Leitplanke
-
AutorBeiträge