Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Finde ich auch klasse. Lese nach wie vor sehr gerne hier mit, auch wenn ich leider wenig zum Posten komme.
Von mir auch frohe Weihnachten und auf ein aktives Forumsjahr 2021
Bei Jens Voigt kommt auch gefühlt jede Ausreißergruppe durch. Scheinen noch Sympathien aus alten Renntagen zu sein.
Irgendwie ist es ein komisches Gefühl dieses Jahr vor der Tour finde ich.
Die Tour war jetzt nie mein Lieblingsrennen, aber halt immer mit dem größten Staraufgebot. Rein von den Namen fehlt es da aber dieses Jahr sowohl bei den GK Favoriten als auch bei den Sprintern schon etwas.
Aber vielleicht bringt ja auch gerade das mehr Spannung, wenn die langen perfekt eingespielten Sprint- und Bergzüge dieses Jahr nicht so stattfinden werden.
Ja wenn das Klima bei Ineos tatsächlich so toll ist wie immer überall zu lesen ist, spricht nichts gegen Froome.
Sollte man sich unsicher sein ob Froome 100% für Bernal gibt, wird wohl eher Amador oder Hart als weiterer Berghelfer mitgenommen.
Könnte mir auch gut vorstellen, dass Bernal im Hochgebirge dann nen Ticken stärker ist als Roglic und Dumoulin.
Eine etwas seltsame, aber durchaus interessante Dauphine wie ich finde. Schade natürlich mit den ganzen Stürzen. Hier wird es wohl im Laufe der Woche Updates geben bei wem ein Tourstart gefährdet ist
Jumbo wirkt insgesamt richtig stark. Thomas und Froome grottig, das wird mit einer Top5 Platzierung bei der Tour nichts werden. Thomas wird auf jeden Fall mitfahren denke ich, für Froome könnte es tatsächlich eng werden.
Sehr schön, ein Post
2018 natürlich eine große Chance für Bardet falls Froome nicht dabei sein sollte. Werde mich bei Gelegenheit gerne an der Vorschau beteiligen, bei Astana fahren allerdings leider einige rum die ich schlecht einschätzen kann. Außerdem ist der Kanarienvogel ja großer Miguel Ángel López Fan
Habe mal über die bisherigen Tips zum Zeitfahren geschaut und mir fehlt der Name Kelderman ein wenig. Starten wird er oder? Klar Froome und Dumoulin sind die Favoriten, aber gerade mit dem Schlussanstieg muss sich Keldermann vor Kiryienka, Roglic oder Dennis meiner Meinung nach nicht unbedingt verstecken. Was denkt ihr?
Was denkt ihr wieviel Zeit ein absoluter Spezialist wie Dumoulin heute auf die anderen GK Fahrer rausholen kann?
Quintana, Pinot, Nibali und Mollema haben ja auch schon gute Zeitfahren gezeigt. Um die 1:30 könnte ich mir aber trotzdem gut vorstellen.
1.) Sagan
2.) Froome
3.) Quintana
4.) Chaves
5.) van AvermaetBeide Schlecks dabei. Ich bin gespannt, denke sie werden zu sehen sein, aber nicht ganz vorne mitfahren. Finde übrigens die neue Mode, dass jeder Fahrername einzeln bei Twitter bekannt gegeben wird ziemlich nervig.
Quote:Original von Möve!
Gadret bei Movistar nächstes Jahr, oder? Da reißt man sich ja eher seltener um den Giro, Intxausti ist bestimmt froh wenn er dafür dann Vuelta-Kapitän sein dürfte, z.B.Intxausti wäre da sicher froh, aber die Vuelta ist einer der wichtigsten Rennen des Jahres für Movistar und ich glaube nicht, dass sie dort mit Intxausti als Kapitän antreten werden. Insbesondere nach dessen Leistung bei der diesjährigen Vuelta. Allerdings sollten auch mit Intxausti im Team genug Freiheiten für Gadret beim Giro bleiben, falls er dort mit ähnlich starker Form wie vor ein paar Jahren ankommt.
Es mag ja durchaus Anlass für Anschuldigungen gegen Sky geben und Froome’s Leistungssprung ist tatsächlich sehr erstaunlich, aber glaubt ihr ernsthaft die Sky Fahrer verfügen über Dopingmittel zu denen der Rest keinen Zugang hat? Ich schätze dass nach wie vor ein Großteil des Feldes gedopt ist und dazu gehören sicher auch die Skyfahrer, aber glaube nicht dass diese wesentlich besser präperiert sind als die hochklassige Konkurrenz. Die Dominanz von Sky is wohl ein Zusammenspiel aus Doping, Material, Organisation, Training und Taktik. Das nur auf den Faktor Doping zu reduzieren ist mir zu einfach. Desweiteren glaub ich auch nicht, dass Porte/Uran/ Henao auch so einfach auf ein Tourpodium fahren könnten und es nur an der Teamorder liegt, dass sie das nicht tun. Mir ist der ganze Haufen von Sky auch nicht sonderlich sympatisch, aber sie schaffen momentan in einem leider dopingverseuchten Sport insgesamt die besten Voraussetzungen und holen die richtigen Fahrer. Das führt dann zu relativer Dominanz, auch wenn bei weitem nicht alles klappt, da im Sport viele Komponenten halt nicht planbar sind.
1. Wiggins
2. Rodriguez
3. Boonen
4. Sagan
5. ValverdeDegenkolb könnte hier durchaus gute Chancen haben falls es wirklich zu einem Sprint kommt, oder? Habe gerade mal eine provisorische Startliste gesehen. Falls die stimmt ist die Konkurrenz im Sprint wohl echt überschaubar. Allerdings gibt es wohl auch nicht gerade viele Teams die wirklich Interesse an einem Sprint haben dürften.
Da tut sich ja einiges bei Sky. Wie sieht es denn bei den Abgängen aus? Gibt es da bestättigte Wechsel oder ernstzunehmende Gerüchte?
Denke auch, dass es zu einem Sprint kommt und Cavendish den gewinnt. Das sowas aber auch leicht schiefgehen kann, hat man bei einigen Etappen dieser Tour de France gesehen. Greipel würde ich, bei guter Ausgangsposition, schon Chancen gegen Cav einrechnen.
Für Angriffe ist zum Einen die Strecke nicht ideal, zum Zweiten hat Cav gute Tempomacher und Drittens fehlen einfach die starken Gegner. Sagan und EBH sind weitgehend auf sich alleine gestellt, Gilbert nicht in Topform und Italien und Spanien sind nicht so stark aufgestellt wie die letzten Jahre.
starke Leistung von Gretsch. Was war denn bitte mit Millar los? Schont der sich schon für Olympia oder defekt?
Finde ich auch sportlich interessant. In den großen Rundfahrten finde ich Teamzeitfahren eher unpassend. Als Spezialdisziplin bei WMs hat es aber durchaus seinen Reiz finde ich. Weiß einer ob hier die gleichen Leute starten müssen wie im Straßenrennen oder extra Spezialisten aufgestellt werden dürfen?
die Bilder wären sicherlich gut. Aber denke das Ganze wäre vorallem zu gefährlich. Die Abfahrten sind ja so schon nicht ganz ohne meistens, wenn es da noch (halb) dunkel ist, geht man da ein unnötiges Risiko. Die einzige Möglichkeit, die Sinn macht ist ein Prolog am Abend. Das gab es aber ja bei Giro und Vuelta (Sevilla) schon.
kennt jemand von euch eine guet Seite mit Übersichten wie die Kader der Pro Tour Teams nächstes Jahr aussehen?
Quote:Original von CoolmanQuote:Original von Ventil
Vinokourov startet sicher nicht beim Giro, zum Glück. Aber ich habe heute in einem ausländischen Forum gelesen, da ist so ein Narr der Meinung der Kasache wird 2012 in London Olympiasieger auf der Strasse. :rolleyes:na ja vielleicht nicht megawahrscheinlich, aber ausschließen würd ich das deshalb noch lange nicht.
Er darf doch gar nicht starten, oder?
23. September 2011 um 11:02 Uhr als Antwort auf: World Championships 2011 Road Race Copenhagen – Tippschluss 25.09. 10 Uhr #707533***** Cavendish
**** Hagen, Gilbert
*** Greipel, Goss, Hushovd
** Freire, Sagan, Cancellara, Farrar
* Bennati, Kittel, Haussler, Modolo, Rojas22. September 2011 um 12:28 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #705165Quote:Original von OWI
Ich glaube, dass wird jetzt eine „deutsche WM“. Denn wenn das deutsche Team am Sonntag keinen groben Fehler macht, dann müßte Greipel es packen.Weder Italiener noch Belgier haben einen Top-Sprinter zur Hand. Und Cavendish hat ein zu kleines Team;und wenn er nicht, so wie bei HTC, superperfekt lanciert wird, dann verliert er meistens. Man kann also IMHO wirklich darauf spekulieren, dass Deutschland Greipel perfekt im Zug an die 200-Meter-Marke bringt. Und dann macht er´s…
Karl-Heinz
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wenn es zu einem richtigen Massensprint kommt, hat Greipel sicherlich eine Chance. Würde mal tippen die Chancen auf einen richtigen Sprint aus einer über 50 Mann gropen Gruppe sind um die 50%. Wenn Greipel da aber dabei ist, werden auch Leute wie Cavendish, Farrar, Goss, Freire, usw. dabei sein. Die kann Greipel schlagen, aber bei so einem wichtigen Rennen auf die Distanz sehe ich ihn nicht als ersten Siegkandidat. Podium schon eher, aber Sieg denke ich nicht.
Bin mir ziemlich sicher, dass Cav zu Sky geht. Leidtragender aber wohl nicht er sondern Wiggins. Denke mal man hat bei dieser Vuelta gesehen, dass Wiggins ein guter GT Fahrer ist, aber die Tour nie gewinnen wird. Da sind 4-5 Etappensiege von Cav letzendlich mehr wird. Team wird dann ungefähr so aussehen wie von Rindfleisch beschrieben. Cav und Hagen ergänzen sich meiner Meinung nach gut. Hagen gewinnt selten bei den ganz flachen Dingern, aber ist ein Topmann für Etappen bei denen Cav nicht über den letzten Hügel kommt
-
AutorBeiträge