Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Die UCi hat ein Disziplinar-Verfahren gegen Valverde eingeleitet. Man hat in den Fuentes Akten wohl doch was gefunden. Somit ist ein Start in Stuttgart unwahrscheinlich.
Der olle Ete darf nun doch starten, meint zumindestens der BDR.
Quelle: spon
rsn:
Hamburg (dpa) – T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz ist bei einer Trainingskontrolle am 8. Juni positiv auf Doping getestet worden. Dies gab der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Mittwoch bekannt. Der BDR war von der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA über den positiven Analysebefund mit dem erhöhten Testosteronwert informiert worden. Sinkewitz wird nach seinem Unfall bei der Tour de France in einem Hamburger Krankenhaus behandelt. Der 26-Jährige war mit einem Zuschauer zusammengestoßen und hatte sich schwere Gesichtsverletzungen zugezogen.
wie sinnfrei…
mehr interessieren würde mich der kurs, gibts da schon infos?
omg…..hetzjagd á la bild-zeitung nun auch hier im forum.
viel spaß, ich bin weg….
Quote:Original von Pinarella
Man sollte als untersten Rang im Forum „ARD-Kucker“ einfuehrenich bin dagegen!
beim ausrechnen der prozente am berg wird man wenigstens bissel abgelenkt.
Quote:Original von K�lper
Um die Diskussion zu beenden ob die D-Tour zu einer Tour in �sterreich fusionieren soll weil es dort schwierige Berge gibt , k�nnte man nicht einer dieser Berge in Deutschland befahren ?du wei�t aber schon, dass es sich hier um ein radsportforum handelt?! wie soll man mit einem rennrad auf die karwendelspitze kommen?
am besten du googelst mal ne runde nach einem forum f�r wanderfreunde. schreib nen sch�nen gru� von mir ins gipfelbuch, wenn du oben bist
Quote:Original von T-Moby
Aber wie gesagt, hat ziemlich viele simple Fehler, wie z.B. dass der Kreis um die Fahrer bei mir nur selten gr�n wird.zieh dir halt nen patch :rolleyes:
sind zwar keine genauen profile angegeben, aber die anstiege aufgeführt. dürfte reichen….
19. August 2005 um 12:22 Uhr als Antwort auf: Selbsthilfegruppe für Girogeschädigte hosted by Kanarienvogel #595368er wird irgendwann seine gt gewinnen, da bin ich mir ganz sicher.
Quote:Original von opera
ist dein paco eigentlich mancebo?sag ich dir nicht
zum thema valverde: wäre natürlich toll wenn er doch starten könnte!
also ich mag es…..!
valverde nicht zur vuelta!
legendär war das zeitfahren im tschechischen harrachov. es ging hoch zu den skisprungschanzen. es war so steil, dass viele ihr rad schieben mussten. hab sowas seit dem nie wieder gesehen.
irgendwann ende der 80er muss das gewesen seindamals 03 am feldberg war ganz schön was los, hat spaß gemacht vor dem tv zu sitzen.
rettenbachferner wird steil, kenn ich aus dem urlaub.
nächstes jahr hoch auf den brocken?! das wäre doch mal was
was war das eben? streik?!
hat wer paar mehr infos?
_edit_
hauptfeld wurde fehlgeleitet, haben damit um die 7 minuten auf die spitzenreiter verloren
auf den mortirolo freu ich mich jetzt schon, war gut anzusehen letztes jahr. auch wenn ich mir von der etappe etwas mehr erwartet hätte….
ich hoffe echt, dass sie die friedensfahrt wieder auf die beine stellen.
ich stand früher schon als kleines kind am straßenrand und hab den fahren zugejubelt.
schließlich hatte man in der ddr schon relativ früh nen bezug zum radsport, in der fibel (so hieß das schulbuch der ersten klasse) war ne ganze doppelseite zur friedensfahrt abgedruckt.also ich mag das bild….so kann ich mir schonmal die route für meinen nächsten snowboard-urlaub zusammen stellen
Quote:Original von BreukinkUnfair:
Hincapie bei der 15. Etappe 05:
175 Km lang keinen Meter Führungsarbeit machen und dann locker an Pereiro vorbeiziehen und die Etappe gewinnen.naja….sowas ist doch fast schon normal. damit muss man rechnen…..würde ihm das nicht unbedingt vorwerfen, hätte es wohl genauso gemacht
ich schließ mich dem berg an….wird keiner von tmo gewinnen in hamburg!
ich denke der anstieg wird die normale straße sein.
sie führt von santa cruz, der größten stadt der insel, bis zur seilbahnstation. bis zum gipfel des vulkans führt kein befahrbarer weg.eine sehr sehr schöne strecke….vom meer durch, grüne täler bis in die mondlandschaft teneriffas.
ich denke es ist relativ wahrscheinlich, dass die t-mobiles dort trainiert haben, viel mehr straßen gibt es da nicht.
27. Juli 2005 um 14:09 Uhr als Antwort auf: VIVE LA FRANCE!!! Auch in der 3. Woche wird geradelt und diskutiert #599089Quote:Original von fensterscheibe
@ventilWie groß wäre die Chance gewesen, dass Simoni Savoldelli auf einem flachen Parcour abhängt? Selbst wenn Lampre das Rennen schwer gemacht hätte, Savoldelli hätte nur hinter Simoni fahren müssen und nichts wäre passiert.
denke ich auch, außerdem hat savoldelli ja theoretisch noch sein team, ist ja flaches terrain….das müssten sie schaffen, auch wenn man in den bergen glauben könnte, savoldelli wäre nen 1-mann-team
die tour etappe ’99 nach saint nazaire war echt ein gutes beispiel.
ich bin mir gar nicht mal so sicher, dass der läns die tour gewonnen hätte, wenn der zülle nicht über 6 minuten auf der etappe verloren hätte.
er war ja in paris nur 7:37 hinter dem ami….Quote:Original von TimothyQuote:Original von tylance mayollrich
er hat nicht 5 jahre in D gearbeitet, in Germany nur pflichttermine, sonst Monte Carlo.Wie er hat nicht in D gearbeitet? Natürlcih, T-Mobile Team ist eine deutsche „Firma“ und er war Angestellter. Sicher hat er ewoanders gelebt, aber seine Arbeitsstelle ist offizielle D gewesen.
Oder sehe ich das etwas völlig verkehrt?natürlich hast du recht tim, aber darum geht’s doch gar nicht!
ich denke, der vino wird schon wissen warum er nicht richtig deutsch gelernt hat
-
AutorBeiträge