Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Gil, Nozal und Rasmussen hat es neben Basso und Sastre u.a. auch erwischt. Berhard Kohl auch gestürzt aber wohl nix passiert…
Edit: Hab‘ ich doch schon geschrieben das ich einen Sturz gesehen habe. T-Mob hat das mit Kohl auf der HP schon bestätigt…
Mich würde es auch nicht sonderlich überraschen wenn Zabel das Ding abschiessen sollte, wohlmöglich sogar mit einem Solo.
Offensichtlich ist er wieder ganz gut in Form, und Moral hat er bestimmt auch im Gepäck nach dieser Ronde. Zu wünschen wäre ihm das, vor allem nachdem er bei diesem Rennen immer Pech hatte (das Pony…).Wobei man zu seiner Verteidigung sagen maß das das wahrscheinlich das erste Mal in seiner Karriere war das so etwas von ihm im Hochgebirge verlangt wurde. Damals hat ihn Kummer wohl mit Cadel Evans verwechselt…
Es hat wohl in der Vorbereitung des Finales ca. 20km vor dem Ziel (am Meer, bevor sie in den letzten Ort gefahren sind) im hinteren Teil des Feldes noch einen Sturz mit einigen Fahrern gegeben – hat man im Fernsehen grad‘ noch so knapp gesehen, aber es hat wohl keiner ausser mir mitbekommen.
Weiß schon jemand wen es da alles erwischt hat? Mir würde das erklären wo z.B. Saunier Duval abgeblieben ist…
***** Boonen
**** Zabel, Hincapie
*** Freire, McEwen, Klier
** Hushovd, Eeckhout, Flecha, Eisel
* Baldato, Steels, Ivanov, O’Grady, BrochardWann ist eigentlich mit einem Urteil in der Sache Rebellin zu rechnen?
Dank Hondo wird das nun sicher auch bald wieder in den Medien hochkochen…Also selbst wenn der Ivanov die kleine Gruppe mit Hincapie noch mal nach vorne gefahren hätte dann wäre er a) eh der stärkste von denen gewesen und man hätte die später pulverisiert und b) hätte er ja auch noch Aldag dabei gehabt…
Das ändert aber alles nichts an der Tatsache das gestern keiner stark genug war um es mit Boonen aufnehmen zu können.
Also was Boonen da heute zusammengefahren hat ist sensationell. Anders kann man diese starke Leistung nicht beschreiben. Absolute Weltklasse.
TMO fand ich trotzdem stark heute – nicht nur Klier und Zabel, auch Aldag, Ivanov (den viele schon abgeschreiben hatten) und auch Burghard hervorragend. Am Ende ging halt nichts mehr weil die Kraft gefehlt hat, und individuell hätte wohl nur ein Freire in WM-Form was gegen Boonen machen können.
Petito hat ja nur hintendrauf gelegen.
Die Verlierer des Tages sind definitiv die Jungs von DC. Wo waren die als die Post abging? Armstrong war ja bald der Stärkste von denen heute. Das was Ivanov dann gemacht hat ordne ich mal in die Sparte Demütigung ein…
Der cyclingnews.com-Ticker hat eben gemeldet das Wesemann soeben ausgestiegen ist!
Er war wohl schon seit De Panne krank bzw. angeschlagen und hat sich nicht richtig erholt…***** Valverde
**** Cunego, D. Blanco
*** Basso, Gil, Piepoli
** E. Jimenez, Julich, Menchov, Frigo
* Leipheimer, Pellizotti, Klöden, S. Sanchez, Sinkewitz***** E. Dekker
**** Wesemann, Van Petegem
*** Boonen, Brochard, Freire
** Klier, Armstrong, O’Grady, Hincapie
* Zabel, Devolder, Flecha, Piil, Kopp… wobei Devolder De Panne ja nur aufgrund eines Zeitfahrens gewonnen hat – das kann kein Maßstab für die Ronde sein. Ist ja nicht so das er einem ganzen Haufen flandernuntauglicher Sprinter zuvor Minuten abgenommen hat…
Quote:Original von Marth
Cancellara, Cheula, Cioni, d’Amore, Eisel, Gasparre, Hulsmans, Paolini, Petrov, Pozzato, Rogers und Sinkewitz. Alles heute renommierte Fahrer. Damals Jungprofis bei Mapei. Nur so nebenbei zum Thema „blindes Huhn“…
Ullrich ist übrigens in meinen Augen so ein Korn… ProstIch würd‘ mal sagen das die Mapei-Maschinerie (hatten die nicht mal 40 Fahrer unter Vertrag?) damals halt den Rahm abgeschöpft hat vom Nachwuchs-Markt. Und die jungen Talente haben denen die Tür eingerannt, so wie heute jeder U18-Fahrer von den Rabobank Espoirs träumt…
USP hat es aber immer wieder geschafft sich ohne diesen Aufwand in Belgien echte Perlen zu fischen. Bei den amerikanischen Fahrern können sie ja erstmal abwarten – da gibt es kaum nennenswerte Konkurrenz und am Ende wollen die eh alle zum Armstrong-Team…Kommt van Summeren nicht von Relax?
Mit Nuyens hast du allerdings Recht.Schon erstaunlich was für ein Händchen Bruyneel mit den belgischen Nachwuchs hat (Devolder ist ja erst im 2. Profijahr, und dann war da auch noch die Sache mit Boonen). Das div. andere im Ausland tätige belgische Teamchefs da keinen Sinn für haben überrascht mich nicht mehr, aber das Lotto und vor allem Quickstep da so pennt ist doch schon arg verwunderlich…
Quote:Original von Veloce stanco
Hoffentlich gibts bald mal einen Fahrer namens Whopper.Ich glaube dieser kommt dem schon ziemlich nahe…
Naja, Leblanc darf ja nur Professional Continental Teams einladen, AG2R ist schon dabei, mal sehen was da an GT-tauglichen Teams noch bleibt:
Agritubel – ein paar alte Hasen wie Agnolutto und das ewige Möchtegern-Talent Brard – aber halt Franzosen-Bonus…
Communidad Valenciana – JML hat die leider noch nie sonderlich gemocht, sportlicher Wert hin oder her
Ceramiche Panaria – für mich ein heisser Kandidat, auch dank starker Neos
R.A.G.T. – hier bleibt wirklich nur der Franzosen-Bonus, aber das der hilft wissen wir ja leider
Chocolade Jaques – wenn sie ein starkes Frühjahr (Eeckhout) hinlegen geht vielleicht was…
Mr.Bookmaker.com – s.o., aber ich glaube nicht das aus VDB nochmal was wird – aber wenigstens ein paar Franzosen im Kader…
Barloworld – sportlich interessant (Arreitunandia), aber leider zu dünner Kader
Aqua & Sapone – glaube ich nicht wg. Rumsas
Naturino – vielleicht will JML dem Armstrong ein Abschiedsgeschenk machen und lädt Simeoni ein…Mmmh….
Ullrich und seine potentiellen Indianer (ich denke da mal in erster Linie an Vino) bereiten sich hauptsächlich auf die Tour vor wie es die deutsche Öffentlichkeit am Beispiel USP immer eingefordert hat.
Und genau wie früher bei USP bleiben die guten Frühsaison-Ergebnisse aus und schon wird das Team wieder zerfleischt. Auf einmal ist alle Welt entsetzt das Ullrich nicht am Henninger Turm starten soll…Hoffentlich kann Kopp die Ronde überhaupt fahren. Die erste Etappe der 3 Tage von de Panne hat er nicht beendet, es ist zu befürchten das er auch von diesem Massensturz betroffen war…
Weiß da jemand mehr?
Naja, ich glaube nicht das bei einem Zusammenschluss die Gruppe friedlich mit Boonen im Windschatten auf die Zielgerade gerollt wäre.
Wenn man sich allerdings mal anschaut wer da noch so mit dabei war ist es eigentlich egal mit wem Klier davongefahren wäre – schneller sind die eigentlich fast alle im Sprint…Schaffrath ist in den letzten Jahren doch auch nicht schlecht gefahren bei Paris-Roubaix. Und Nardello konnte das auch mal.
Ulle wird man da nur sehen wenn die Telekom ’nen VIP-Biergarten im Zielbereich aufstellt…
Bei Lampre muß es gestern ja böse gescheppert haben – Figueras mit Beckenbruch, Sabaliauskas hat sich ’nur‘ ’nen Finger gebrochen…
Weiß da jemand näheres?
Quote:Original von cedros
Ich denke, das ist nicht ganz so einfach – es sollte auf jeden Fall so bleiben, dass es immer fraglich ist, ob eine Gruppe durchkommt oder nicht, da das einfach den Reiz dieses Rennens heute ausmacht.
Macht man es nur ein wenig schwerer, werden auch hier die typischen Klassiker-Fahrer dominieren. Man darf auf keinen Fall den Sprintern alle Chancen nehmen.
Aber diese Grenze ist imo sehr, sehr dünn – ich glaube der Schuss würde nach hinten losgehen.Das sehe ich ein bisschen anders – mittlerweile fahren die Topsprinter mit ihren Teams über die Berge als wären sie die typischen Klassiker-Fahrer.
Wenn die dann noch gehäuft auftreten und 2 oder 3 Mannschaften 7 oder 8 Mann dazu abstellen das Rennen bis zum Zielsprint zuzumauern verliert der Radsport enorm.Auf Radsportnews.com ist ein Interview mit Zabel. Da erklärt er das seine schwachen Ergebnisse aus einer überstandenen Erkältung und Trainingsrückstand dank seinem Versenbruch resultieren. Jedenfalls meint er das er Rennglück braucht um ein Ergebnis zu landen, auch wenn ich nicht weiß wie das dann aussehen soll. Massensturz? Oder denkt er die lassen ihn irgendwo wegfahren?
PS: Ulle trainiert doch wieder in der Toskana, oder? Vielleicht sieht man ihn ja mit ’nem Weizen an der Strecke stehen…
Ich finde es extrem unfair in Sache Julich auf TMO herumzuhacken. Die Jahre vorher bei C.A. und Cofidis nach seiner starken Tour war er auch nicht besser als bei TMO.
Und wenn es wirklich nur die Psyche ist die diese doch extrem deutliche Leistungssteigerung hervorgerufen hat wirft das kein gutes Bild auf seine Professionalität (schlimmer als Ulrich)… -
AutorBeiträge