Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
BouygesTelecom
AG2r-Prevoyances
creditagricoles
cofidisLaCreditParTelephone
ComputerSciencesCorporation
Discovery Channel
Davitamon Lotto
Euskadel Euskadi
Francaises de Jeux
Gerolsteiner
Illes Balears Caisse d’Epargne
Lampre FondItal
Liquigas Bianchi
Liberty Seguros Würth
Team MILRAM
PHONAK HearingSystems
Quick Step – Innergetic
Team Rabobank
Saunier Duval Prodir
T-Mobile TeamSuch‘ das blaue Team…
ich hätte gedacht, es ist noch dominanterEDIT: blass genug?
Quote:Original von gastoncc
Discovery will wohl besser im Peloton erkannt werden und verstärkt den Blauanteil…Welch feine Ironie
In den vergangenen Jahren konnte man sie ja noch wenigstens als mausgrauen Fleck um einen gelben Punkt herum erkennen.
19. Januar 2006 um 19:48 Uhr als Antwort auf: wer sponsort im nächsten Jahr Erik Zabel? (es empfiehlt sich, zunächst den Text zu lesen) #618693Quote:Original von Raumcollagen
weisst du, wenn du plötzlich und unverhofft ein Kind bekommst…Bist Du etwa auch so ein Zwitterwesen wie der Held der Titelstory?
Quote:Original von Ventil
…
ich schmeiss überall ein halbes kilo parmesan drauf. erst wenn die pasta mit einer weisen käsedecke komplett bedeckt ist, ist es eine perfekte pasta.tss, die Schweizer [kopfschüttel]
Quote:Original von Francesco
t-moby muessen lernen richtig sprechen italienische sprache und francesco muessen lernen sprechen tedesco perche halbe radsportforum.com machen lustig ueber meine sprachenkentnisse.Non ti preoccupare, Francesco. Fanno Scherzi a tutte persone e tutti temi. La tua lingua tedescha non è il piu grave.
Hier was für Moby Tick zum Italienisch üben
Wir sind nicht die einzigen, die kontrovers über die Pro Tour diskutieren.
Eigentlich war ich auf der Suche nach der Strecke von Tireno-Adriatico. Hat die vielleicht schon jemand gesehen?
Quote:Original von RüCupQuote:Original von T-Moby
Ja das auch!! Aber ich will in Franz, Deutsch, Italienisch und Sport ne 2!!immer diese streber. man kriegt auch abi ohne zweier auf dem zeugniss…
… aber mann grikt kein Abi, wo bei Deutsch ein sechser auf dem zeugnis steht
Quote:Original von T-Moby
…ICh habe auch mehr gemeint, dass der Pevenage einfach zu fixiert auf seinen Ulle ist und damit die Möglichkeiten des Teams nicht wirklich ausnutzen wird!! Letzte Saison unter Kummer bzw. Piva hat das bei der Tour doch ganz gut geklappt, mit ständigem attackieren konnte man zwar net Armi schlagen, aber man konnte einige gute Platzierungen und Siege einfahren!! Die Mannschaft war meiner Meinung nach auf einem guten Weg (leider Ulle net), nur wird man jetzt mit Pevenage wohl einen großen Schritt zurück gemacht haben!!Auf einem guten Weg ist ja zum Glück etwas verhalten: Bei der Tour hat noch alles geschrien, dass Vino sich nicht in die Teamtaktik integrieren läßt.
Manchmal hört sich die Pevenage-Kritik so an, als ob der böswillig verdusseln würde. Ich glaube auch eher, dass das halt eine Ullrich-Fixierung ist. Wenn die Mannschaft so funktioniert (abgesehen von Vino, der ja nicht mehr dabei ist) wie letztes Jahr und Ullrich seine Leistung bringt, sehe ich das Problem nicht. Dann werdet Ihr am Ende gemeinsam mit Pevenage zufrieden sein.
Wenn Ullrich (wieder) abk…
Ja dann hängt es eben von der Courage Klödens ab (vorausgesetzt er hat die Form). Wenn der den Mut hat zu fahren und die Leistung stimmt, dann wird auch Pevenage das anerkennen müssen (siehe 2004, auch wenn Rudis Position da eine andere war).18. Januar 2006 um 21:41 Uhr als Antwort auf: außer Straßenradsport interessiere ich mich noch… #618439Fehlt noch: „Nicht mal für letzteres“
15. Januar 2006 um 7:11 Uhr als Antwort auf: Nat. Meist. Strasse AUS Tippschluß 13.01. 23:00 #615574Quote:Original von Kanarienvogel
Das Zitat sagt aber eher dass die Regeln in Zukunft geändert werden sollen. Getrennte REnnen nämlich. Doof natürlich dass dieser W.W. nicht Meister ist, dafür einer der noch gar keinen Vertrag für 06 hat.Das verstehe ich auch nicht. Der australische Präsident sagt, ein Grund sei, dass der Meister wenn er so jung ist, das Trikot gar nicht in den internationalen Elite-Rennen repräsentieren könne, aber Walker fährt doch für Rabobank (oder nur für das Nachwuchsteam?). Da ist die Wahrscheinlichkeit doch genauso gross wie bei einem, der noch keinen Vertrag hat.
Ach ja: Quelle: cyclingnews
Quote:Original von fensterscheibe
So ganz nüchtern würd ich ihn jetzt mal auf 80 schätzen. Also im Limit, wenn er anfang März nicht mehr als 79 haben darf.Wie kommst Du drauf, dass er nüchtern ist? Zumindest war er es nicht, als er beim Friseur gefragt wurde, wie es denn geschnitten werden soll.
13. Januar 2006 um 21:43 Uhr als Antwort auf: Die besseren Hälften der Fahrer (attenzione! immagini) #616163Quote:Original von Stahlross
… Und seine Frau scheint auch lieber inkognito zu bleiben.Zumindest hat sie diesen schrecklichen italienischen Brillengeschmack.
Die hübschesten Frauen entstellen sich hier mit den skurrilsten Nasenfahrrädern.Hätten die dem nicht vorher ne schöne Quarkmaske machen können? Der sieht ja aus wie nach 3 Wochen Rundfahrt:
Oder hat er zuviel fette Milchprodukte essen müssen bei der Pressekonferenz?
Diese Alessandro-Erik-Wirhabenunslieb Harmonie finde ich ja schon spannend.
Entweder hat Zabel einen sehr starken Charakter und kennt seine Grenzen und läßt Petacchi dann wirklich in 90% der Fälle den Vortritt (so habe ich ihn die letzte Saison bei T-Mobile nicht erlebt) oder es wird schon noch ganz ordentlich rappeln im Karton.
Sind die jetzt schon nach Frankreich gefahren?
Die Lampre-Hose passt ja schonmal gut zum rosa Trikot
(oder gehört das in einen anderen Thread)
Quote:Original von Kanarienvogel
…Und noch Bremsklotz, aber nur weil der mysteriöserweise unglaublich oft online ist wenn ich’s bin…. Schon x mal „Zur Zeit ist/sind 2 Mitglied(er) und 1 Besucher im Forum unterwegs. Rekord: 87 Benutzer am 02.07.2005 18:58.
Bremsklotz, Kanarienvogel“ Hä!Ich bin gerade im Exil in Italien, zum Glück mit DSL. Deshalb läuft bei mir quasi rund um die Uhr: Skype, Internetradio und Firefox mit den Standard-Tabs (zumindest solange ich im Haus bin).
Euch allen ein gesegnetes Jahr 2006.
Quote:Original von Stahlross
Allerdings kann ich nichts von wegen Bier und Schlamm entziffern, nur von verbalen Attacken. Die sind ja (leider) oft an der Tagesordnung.Bier und Schlamm gehen aus dem Wellens-Zitat bei cyclingnews hervor.
Wenn das Bild wirklich die Szene wiedergibt, muss man ja auch noch die sportliche Leistung des „karatetrap“ würdigen.
Wellens sagt ja, er wollte den Zuschauer nicht wirklich treffen – Das gibt dann Abzüge in der B-Note.Quote:Original von Stahlross
Oh, er stand nicht einsam im Wald.Woraus schliesst Du, dass das Bild etwas mit der Schläger-Szene zu tun hat? Kann das nicht einfach eine „Wieder-Aufsteige-Situation“ sein, wie sie in Cross-Rennen an der Tagesordnung sind?
Quote:Original von cedros
Ich halte solche Aktionen generell für vollkommen sinnlos.Wenn zwei nicht miteinander können, dann können Sie das nach so einer Aktion auch nicht. Und wenn Sie nicht ohne solche Aktionen verstehen, dass persönliche Unpässlichkeiten zwishen Start und Ziel eines Radrennens nichts verloren haben, haben Sie sowieso den falschen Beruf.
Für einen guten „Mannschaftsgeist“ braucht es nicht mehr und nicht weniger als ein gutes Mannschaftsklima. Wenn man ein gutes Mannschaftsklima haben möchte, muss man einfach darauf achten, die richten Leute in eine Mannschaft zu holen. Wenn man das nicht schafft, oder gar nicht berücksichtigt, kann man eine Truppe ein Jahr lang im Himalaya aussetzen und es wird nix dabei rauskommen.
Finde ich jetzt irgendwie ziemlich platt. Das hiesse ja, dass Menschen sich nicht entwickeln können? Meiner Ansicht nach schon. Und Beziehungen zwischen Menschen verändern sich m.E. dann, wenn diese Menschen miteinander reden und/oder etwas gemeinsam machen. Das ist doch ein Ansatzpunkt, auf den die Teamleitung einwirken kann.
Das muss ja nicht Krieg spielen beinhalten. Da finde ich, wird eine negative (ich weiss, ist meine subjektive Ansicht) Seite des Sports noch verstärkt.
Ich gucke gerade mehr Fussball als sonst und es fällt mir auf, das es da sehr hart und brutal zugeht. M.E. eine Auswirkung von zuviel „Kampf“ im negativen Sinn. Es geht nicht darum, die eigenen Leistungen zu verbessern, sondern den anderen in der Leistungsausübung einzuschränken.Wie gesagt: Meine Meinung.
Hat Bjarne Riis mit seinem Armee-Training (was für mich mindestens genauso viel Krieg spielen ist) nicht angefangen, weil in seinen Augen (und auch anderer Teamchefs) der „Kampf“ um den Tour-Sieg viele Parallelen zum Krieg hat: Mit Einsatz von besserer Technologie unter Nutzung aller erdenklichen Strategien und anderer Möglichkeiten den Gegner schlagen. Und dazu möglichst ein Team heranbilden, das perfekt auf das Ziel ausgerichtet und stärker als die anderen ist.
Ob da jetzt geschossen wird oder nicht, weiss nicht, ob das den Kohl noch fett macht, wenn ich mir anschaue, was an Aggressivität und Kampf im Radsport geboten wird. (Spontane Einfälle: McEvil, Bettini vs. Cooke, Armstrong-Simeoni…)
Ich will jetzt nicht mit dem Finger auf einzelne zeigen und damit auch nicht sagen, dass ich das gut finde, weil es halt so ist, aber ich glaube nicht, dass die Farbkügelchen den Unterschied machen.Discovery Channel natürlich auch:
Irgendwie erinnert mich das an meine Jugendzeiten in der Jugendgruppe. Vieleicht sollte ich mich mal als Motivationstrainer anbieten. Das Repertoir hätte ich schon: Schnitzeljagd, Lagerfeuer, Stockbrot, „Der Fuchs geht um“, Mord im Dunkeln…
Ich wäre auch bereit unverschämte Preise dafür zu nehmen, damit es seriös wirkt.
Quote:Original von Ventil
…hoffe auf eine demo der fahrer in der ersten halbetappe !Wie sieht das aus bei einem Bergzeitfahren? den letzten Kilometer schieben alle?
21. November 2005 um 21:21 Uhr als Antwort auf: Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion. #608684Endlich habe ich mal eine schöne Signatur (o.k., meine Meinung) gefunden.
Muss ich jetzt auch mehr schreiben?Simoni, Savoldelli, Cunego haben schonmal gezeigt, dass sie es können – in verschiedenen Kontexten.
Aber selbst für die – wie für alle anderen – gilt, dass man im Frühjahr vielleicht mehr weiss.Gell, Ventil?
12. November 2005 um 15:07 Uhr als Antwort auf: Quiz – Pässecracks duellieren sich für Wienerli`s #609536Der Sprung in den Majo-Topf:
1: Simplon
2: Simplon
3: Gotthard
4: Oberalppass
5: Bernardino
6: Furka
7: OberalppassDanilo di Luca
– Schönling in Blau-Grün
– Giroüberraschung
– ProTourMischlingDanilo Hondo?
-
AutorBeiträge