Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Zurück zur Sache:
Caisse sagt, daß aus den offiziellen Dokumenten, die sie bisher bekommen haben, nichts auf eine Verwicklung von Valverde hinweist.
Wichtiger:
Valverde ist bereit, seine DNS abgleichen zu lassen, wenn eine „befugte Behörde“ darum bittet.
Hoffentlich geschiet das auch bald.Der Himmel möge verhüten, daß er jemals wieder so gut wird, wie in seinen besten Tagen und alle Sprints aus jeder denkbaren Position heraus gewinnt.
Drei bis vier fast gleich starke Sprinter, das ist viel spannender.Bei all der Aufregung ist etwas untergegangen:
Eine Laborantin hat zugegeben, daß es bei der B-Probe einen Verfahrensfehler gegeben hat:
Während der Probe war ihr aufgefallen, daß das korrekte Verfahren nicht eingehalten worden war.
Daraufhin wurde die laufende Probe abgebrochen und die ganze Prozedur erneut gestartet. (Oder so ähnlich)
Landis sagt, dies hätte das Ergebnis verfälscht.
Allerdings ist das erstens unwahrscheinlich und stellt zweitens nicht die A-Probe in Frage.
@Coolman
Könnte ihm sogar passieren, daß Menschen Ihr Geld zurückfordern.Na ja, inzwischen gibt es gute Gründe, an der geistigen Gesundheit des Herrn L. zu zweifeln.
Was ich bedenklich finde ist, daß seine Anwälte das alles mitmachen, wenn sie nur Geld verdienen.
In ein paar Monaten (wenn er verurteilt und bankrott ist) wird sich Landis wohl wünschen, daß er letztes Jahr LeMonds Rat befolgt hätte.Delli ist anscheinend gestürzt oder es hat ihn schwerer erwischt als die anderen.
Ricco meint er sei im Sprint eingebaut gewesen.
Es war die erste Bergetappe, war nach einem Ruhetag, an dem viele Teams keine Fahrräder hatten, und der Berg war weder besonders hoch noch besonders steil.
Da sollte man mit Rückschlüssen vorsichtig sein.
Bei Savoldelli habe ich dennoch ein schlechtes Gefühl. Von dem hätte ich mehr erwartet.Rasmussen nervt.
Di Luca war ganz schön beeindruckend heute.
Ricco war ideal positioniert, konnte aber nichts machen.
Und von Cunegeo hätte ich auch mehr erwartet.
Fazit: Di Luca ist jetzt in Topform, nicht erst in der letzten Woche. Die Frage ist, ob er dann abbaut oder seine Position halten kann.
Nibali muß erst mal zeigen, daß er drei WOchen durchhalten kann, genau wie Ricco.Simoni kommt noch.
Die eigentliche Sensation war natürlich Schleck:
Er hat zum allerersten Mal wirklich was gezeigt.Der Vergleich Zabriskie-McGee gefällt mir, aber Ausländer unter den ersten 10 sind natürlich immer willkommen.
Rebellins Abschneiden hat nichts zu sagen, der hat wohl früh gemerkt, das ein Sieg nicht drin ist.
Ghisalberti ist schon enttäuschend.Van Huffel hat sich dagegen ganz gut gehalten. Er sagt aber auch, keine Rückenschmerzen mehr zu haben. Die Entschuldigung zählt also nicht mehr.
McEvil hat bei den Zwischensprints mitgemacht und Peta das Punktetrikot abgenommen.
Schön, daß der Giro seiner Tradition treu bleibt.
Wer konstant hohe Geschwindigkeiten will, soll doch zur Tour gehen.Nachsatz zu Tmob, nachdem ich die Phonak-Beispiele gelesen habe:
Tmob sagt, daß die Blutwerte innerhalb der zugelassenen Grenzwerte sind, aber gibt es dafür auch eine unabhängige Bestätigung?Bei Contador bin ich neugierig:
Da hatte nämlich Fuentes sofort höchst selbst versichert, er gehöre nicht zu seinen Patienten.Was die Wirkstoffe betrifft, haben die zwar so ungefähr 40 Jahre Rückstand, aber Infusionen generell zu verbieten, finde ich eine gute Sache.
Ich finde, daß Tmob hier nicht ausreichend gewürdigt wird.
Ein Fahrer wird auf Grund von internen Kontrollen suspendiert, weil seine Blutwerte zwar auffällig sind, aber nicht so abweichend, daß er bei einer offiziellen Dopingkontrolle positiv wäre.
Sowas hat es noch nie gegeben!
Und dann ist es auch noch der einzige, der Tmob beim Giro Publicity hätte bringen können.
Da hätte es vorteilhaftere Möglichkeiten gegeben.Wenn sich diese Haltung bei allen Teams durchsetzt, wird Doing zumindest um einiges schwieriger.
Na ja, es wäre schon eine Riesensensation gewesen, hätte Thor bei den Anstiegen mithalten können.
Ist eigentlich bekannt, was Di Luca Gasparotto so alles zugerufen hat?
Für ein MZF fand‘ ich es heute geradezu interessant.
FDJ hat das beste aus der Situation gemacht: Die scheinen extra langsam gefahren zu sein, um mehr Sendezeit zu bekommen.
Tinkov hat erstaunlich gut abgeschnitten. Die waren ja schon ab dem 10. Kilometer zu fünft.
Ich hätte Delli das Trikot gegönnt.Prudhomme hat bekanntgegeben, daß die ASO Landis von der TdF Siegerliste gestrichen hat.
Die Frage, ob Pereiro zum Sieger ernannt wird, leß er offen.12. Mai 2007 um 11:04 Uhr als Antwort auf: Giro 07 Vorschau – Diskussionen, Kritik und alles andere #651012So viele GT-Topfahrer gibt es im Moment doch gar nicht.
Von der alten Garde sind eine ganze Reihe aus verschiedenen Gründen abgetreten.
Andererseits müßten Leute wie Valverde oder Vinokurow erst mal beweisen, daß sie beim Giro was ausrichten können. Die würde ich bei einer Teilnahme nicht automatisch als Siegkandidaten sehen.
Und das einige Teams in erbärmlich schwacher Besetzung auftreten, ist auch nicht neu.
Das Sprinterfeld ist auf jeden Fall viel internationaler als früher.Mir fällt auf, daß Top-Fahrer wie Leipheimer und Evans hier gar nicht erwähnt werden.
Warum nur?12. Mai 2007 um 10:50 Uhr als Antwort auf: Pressemitteilungen sportlicher Leiter – Pro Tour 07 #646318Quote:Original von Marth
Danilo di Luca zeigte sich bisher sehr stark, hatte bei den Eintagesrennen im Finale nicht so den allerletzten Kick. Verdammt gute Platzierungen, aber keine großen Siege.Ich bitte dringend um Korrektur.
Sollte da jemand gewettet haben, dass Pellizotti gewinnt?
11. Mai 2007 um 11:45 Uhr als Antwort auf: Giro 07 Vorschau – Diskussionen, Kritik und alles andere #651003@ Jaja
Bei stabilen Wetterbedingungen und wenn keine RAI-Hubschrauber aktiv sind, gibt es in einem langen EZF kein Glück. Die Leistung ist objektiv.Die Frage ist falsch gestellt.
Korrekt muß sie lauten:
Seit wann wird eigentlich ein Unterschied gemacht zwischen erlaubten und unerlaubten Substanzen, und auf Grund welcher Kriterien wird entschieden?@ T-Moby
Opportunist!(Aber schon nicht schlecht, vor Steegmans gewinnen…)
Interessiert sich denn gar keiner für die 6 Tage von Dünkirchen?
Ich auch nicht!10. Mai 2007 um 11:31 Uhr als Antwort auf: Giro 07 Vorschau – Diskussionen, Kritik und alles andere #650989Bei Cunego halte ich Blutdoping auch für unwahrscheinlich. Nicht, weil er moralisch überlegen wäre, sondern weil er einen natürlich überhöhten HTC hat.
Insgesamt muß ich Tylance jedoch recht geben. Man fragt sich heutzutage nur noch: Wer wird als nächster entlarvt.
Darf ich hieraus schliessen, daß das Ventil den nicht-Sieg von Cancellara jetzt einigermaßen verarbeitet hat?
@ Saedelaere
Meines Wissens nicht.Astana fand ich in Ordnung. Die haben offensichtlich „Führungstrikot bei einer GT verteidigen“ geübt.
Die einzige Mannschaft, bei der alle ernsthaft gefahren sind.
Da fallen sie natürlich auf. -
AutorBeiträge