Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Ventil
crazyivan hast du den fuss unter dem boden verloren holy moses !! ? !!
da war doch gar nichts gelaufen. wo bleiben sie, die fahrer welche evans den sieg streiten machen wollen ? !! hätte zumindest wirklich den einen oder anderen versuch erwartet. ricco vorne und hinten die *favoriten waren zwei bühnen. wobei ich bei dem begriff *vavorit lachen muss, so langsam. angstpuyys-haufen ! hä !!Grad nochmal nachgeschaut – scheinen beide noch dran zu sein
Gerade das fand ich ja interessant. Ein Ricco, den mit Sicherheit keiner der Favs unterschätzt, attackiert, und rein gar nix passiert. Die Frage ist warum. Evans durch Sturz geschwächt und eh nicht mit dem explosivsten Antritt gesegnet. Valverde anscheinend auch stark beeinträchtigt oder einfach nicht in Form. Menchov auch eher ein Lutscher. Cunego ist einfach ne Wurst. Tja, und die CSCs – für die war der Antritt wohl auch nix.
Wird morgen ne spannende Etappe. Entweder alle außer Ricco zeigen, dass sie bei langen Anstiegen doch ein Wörtchen mitreden können, oder die Cobra fährt alle aus den Latschen. Auf jeden Fall scheinen auch bei der Tour die Tage der Supermänner gezählt.Sehe ich anders. Als Ricco angriff, war doch alles schon gelaufen. Kein Konter, ja im Grunde gar keine Reaktion der anderen. Aber ich will die Etappe nicht schlecht machen. Gerade die Kilometer VOR Riccos Angriff fand ich spannend – initiiert von Schumacher. Kirchen war heute sehr blass – wenn ich mich nicht täusche, war er sogar kurzzeitig aus der Spitzengruppe rausgefallen und ist nur mit Müh und Not wieder reingekommen. Valverde und Evans wohl doch argh gehandicappt. Haben sich eher auf Schadensbegrenzung beschränkt.
Ricco überirdisch. Der Vergleich mit AC und Rasmussen vom letzten Jahr liegt nahe. Lang wohl im Bergtrikot – wer hätte das gedacht…
Evans scheint gehandicapt, Kirchen wird morgen auseinandergenommen – verdient, nach seinen blöden Sprüchen in den letzten Tagen.
edit: Hm, De La Fuente doch zu stark.
Ohne Dich jetzt deprimieren zu wollen, aber ich halte das für relativ aussichtslos. Sagen wir mal, Du hast 13 Stunden reine Fahrzeit plus 2 Stunden Pausen – dann wärst Du 22 Uhr da. Dann müsstest Du aber einen Schnitt von 31 km/h halten. Das halte ich auf so eine Distanz für einen, der nicht gezielt auf sowas hintrainiert und vor allem kein Rennrad mit Triathlonlenker besitzt, für ausgeschlossen.
Zum Vergleich: Bei uns gibt es einen Wettbewerb, bei dem die Strecke vom Fichtelberg bis zur Ostsee geht. Das sind ca. 500km tendenziell bergab (gut, spielt auf die Distanz nicht so die Rolle). Und da geht es darum, innerhalb von 24h Stunden anzukommen. Na jedenfalls fahren da schon relativ krasse Leute. Und Du willst 80% der Strecke in 55% der Zeit fahren – halte ich für illusorisch.
Aber kannst ja gern mal im Anschluss an Deinen Versuch davon berichten
Kleiner Tipp noch. Solltest Dir unbedingt Slicks besorgen – das macht auf die Distanz nen Riesenunterschied.
Hm, Evans gestürzt. Valverde anscheinend auch. Weiß jemand genaueres?
Dachte, der Olympiakurs wäre nicht wirklich was für Sprinter. Gibts da irgendwo ein Profil von?
edit: Hab ihn grad selbstgefunden. Das wird mal eher nix für Cavendish, wage ich zu behaupten.
edit2: Achso, auf der Bahn. Na dann ists natürlich was anderes
Ich glaube aber, dass das bei Verdächtigen, denen eine Haftstrafe droht, so Usus ist. Glaube nicht, dass das nach dem Schema
Prudhomme: Ey Bulle, leg dem Eiermaler mal Handschellen an. Dann kriegen die anderen Doper auch das dicke Schlottern in den Knien und verpissen sich von allein!
Bulle: Klar Chef, kein Thema.abgelaufen ist.
Sehr beeindruckend, was Columbia da zeigt. Cavendish und Ciolek nehmen alle anderen im Paarlauf aus einander.
Bin mal gespannt, was in den nächsten Jahren so hinsichtlich des Blutpasses bei rauskommt. Wer sich irgendwann mal von nem befreundeten Arzt ein Attest über nen natürlich hohen Hämatokritwert verschafft hat, müsste ja bis zum Ende seiner Karriere auf Teufel komm raus weiterdopen, um ja keine anomalen Werte zu produzieren. Blöd nur, wen man dann irgendwann keine nicht nachweisbare Methodik mehr zur Verfügung hat…
Quote:Original von Ventil
ach halt doch die klappe !!das ist doch erbärmlich wie sich der radsport in dopingkontrollen zerfleischt !! fuck off !!
oder was hast du dazu zu sagen irrer ivan !!! ?
Erbärmlich finde ich nicht den Radsport – eher die Berichterstattung. Dass Leute erwischt werden hat natürlich was mit deren Fehlern zu tun. Trotzdem muss man erstmal in der Lage sein, diese Fehler zu nutzen und Leute zu überführen. Ich bin mir sicher, dass in anderen Sportarten viel schlampiger gedopt werden kann, ohne dass jemand überführt wird. Und dass in der Berichterstattung genau dieser Sachverhalt überhaupt nicht aufgegriffen wird, DAS finde ich armselig.
Ungeachtet dieser Thematik kann ich mich Breukinks Aussage nur anschließen. Eine spannende 1. Woche wie selten zuvor. Und Kirchen wird schon sehr bald aufgezeigt bekommen, wo der Hammer hängt.
Bin dafür, dem Ventilius ein eigenes Forum mitsamt psychatrischer Betreuung einzurichten. Da kann er sich dann in Ruhe austauben und nervt hier nicht so rum. Wo ist eigentlich Cedros??? Hättest nen Savoldelli Avatar auf Lebenszeit verdient!
Ich denke mal, dass die Kommentatoren öfters mal die Distanzschilder am Bildrand übersehen. Passiert denen öfters, dass die denken, das Rennen wäre schon vorbei – und dann kommt halt doch noch ne Kurve und ein Sieger von hinten
ARD/ZDF Kommentatoren sind seit Jahrzehnten indiskutabel. Immer nur Weingebiet/Kirchen/Kapellen Blabla und wenn sie in der Schlussphase dann zumindest die Mannschaften korrekt erkennen, ist das schon ne Leistung für die. Gegen die sind die Jungs von Eurosport Götter.
War ja am Ende doch noch ne recht packende Etappe. Valverde halt typisch Valverde. Aber Ricco direkt neben Evans. Scheint ja zumindest zu diesem Zeitpunkt noch/schon Form zu haben. Bin gespannt, wie der sich schlägt.
Quote:Original von roadie
„auf jeden fall rechne ich mitte antieg zum passo giau mit einer apokalypse now-attacke von simuni !!“gut möglich, vielleicht zusammen mit Rujano? Kann auch gut sein, dass der Tagessieger aus einer frühen Gruppe kommt (mit Leuten wie Sella, Ardilla, Voigt…). Kann mich noch dunkel an 2006 erinnern: Garate/Voight/Valjavec. War stinklangweilig, aber auch nicht so schweer wie diesmal. Simoni hatte damals auch attackiert. Aber Über-Basso war nicht abzuhängen. Übrigens Basso: der wird wohl der einzige sein, der Contador schlagen kann die nächsten Jahre.
Das habe ich mir damals live vom Schlussanstieg aus gegeben. Da ich den ganzen Tag keine Live-Bilder gesehen hatte, war ich schon recht erstaunt, als erstes Voigte zu erblicken. Da ich noch net mal oben am Ziel stand, wusste ich am Ende auch leider nicht, wies ausgegangen war. Zum Glück hats mir ein netter Disney-Techniker, der im Zielbereich gerade Räder putzte, dann doch noch verraten. War aber schon krass, zu sehen, wie Simoni und Basso an dem ca. 20% Stück hochgeheizt sind, an dem ich stand.
@Breukink
Laut neusten Insiderberichten angeblich morgen.
Wie immer alle Angaben ohne Gewähr@Jaja
Vielleicht hab ich ja eine verdrehte Sicht der Realität, aber in den allermeisten Bergzeitfahren an die ich mich erinnern kann, waren Bergflöhe deutlich schlechter als bergfeste Rouleure. Beispiel Basso Ulle 04(?). Ulle sah am Berg keinen Stich, aber hoch nach Alpe D’Huez wars dann doch einiges an Vorsprung für ihn.
Genauso glaub ich nicht, dass ein Hügel in dem flachen ZF Ricco hilft. Meist macht es das für die Bergflöhe sogar noch schlimmer, da die Strecke dann richtig selektiv wird und den Rouleuren in die Hände spielt.
Aber wie gesagt – nur meine Meinung. Wir werden sehen. Bin gespanntgelaufen nun nicht gleich. Der hat ja nicht die Jahrhundertform, dass er am Berg über jeden Einbruch erhaben wäre. Allerdings sehe ich es auch so, dass er, Di Luca und Contador (je nach Schwere der Verletzung) in den beiden flachen ZF und dem BZF eine Meeeenge Zeit auf Ricco rausfahren werden. Und die muss der erstmal wieder reinholen – und das gegen 3 Leute.
Quote:Original von Ventil
wer sollte eigentlich am dienstag savoldelli im zeitfahren bodigen können ?Meinst Du besiegen? Da fallen mir gleich mehrere ein – ganz davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass er auf Sieg fährt.
Mist, die haben grad was von Contadors Situation geplappert und ich habs net mitgekriegt. Hat einer Infos?
Edit: Ah, ist wohl zusammen mit Morabito, Hartmann und Aperribai gestürzt. Ersterer inzwischen raus.
Quelle: http://live.cyclingnews.com/?id=2zu den Kommentatoren:
Migels geht mir schon auf den Senkel, seitdem er dabei ist (Seit wann ist das eigentlich und wer war davor mit Jantschi am Mikro?). Jantschi find ich sympathisch. Manchmal etwas lange Leitung bei ihm, aber angenehme Stimme, viel Wissen und meist auch den nötigen Überblick. Verstehe auch gar nicht, woher dieser Migels kam und wieso er sowas wie der Chef von beiden ist – ist der irgendwas tolles (gewesen)?zu Klöden:
Keine Ahnung, was ich von dem halten soll. Einige sagen, er wäre ganz locker gewesen. Ich hab ihn immer nur am Ende des Verfolgerfeldes gesehen, wenn er denn überhaupt mal im Bild war. Muss und kann sich in meinen Augen bis zur letzten Woche noch steigern, um ernsthaft um das Podium und den Sieg mitzufahren.Contador:
Geht mir mächtig auf den Senkel. Frisch aus dem Urlaub, Zahn-OP, blabla. Wenn dem wirklich so sein sollte, dann ist die gestrige Leistung einfach nur unnormal – schlicht unmenschlich. Ricco im Übrigen meiner MeinungRicco:
Sehr stark. Wird Di Luca noch mächtig einheizen, aber bei den EZFs auch viel Zeit liegenlassen. Sollte er am Berg aber keinen schwachen Tag haben, wird das ein spannender Fight bis zum Schluss.Simoni:
Kommt halt in die Jahre. Seine Einschätzung der Etappenjagd und evtl. Top5 Platzierung halte ich für realistisch. Mehr ist einfach net mehr drin.Mentschow:
War doch überrascht von der Attacke. Hätte ich nach Etappe 2 so in der Form nicht erwartet.Rujano:
Pah! Wurst.Savoldelli:
Schon immer meine Lieblingswurst – und das Wurst auch nur, weil ihn hier viele als solche sehen. Freut mich, dass der Falke in vernünftiger Form ist, auch oder gerade weil er eigentlich keine Ambitionen hat. Zeugt davon, dass er ein echter Teamplayer ist.Klöden sieht ja derzeit wie der große Favorit aus – hat sich ja auch selbst bzw. durch Bruyneel in Stellung gebracht durch die Aussage, dass er der Fitteste der drei Astanas sei. Nur leider ist der Giro keine reine Astanaveranstaltung und ich habe irgendwie noch meine Zweifel, dass er nach seiner eher durchwachsenen Vorbereitung die Konstanz für eine komplette GT besitzt. Aber realistisch ist das Erreichen des Podiums schon.
Hat jemand die leiseste Ahnung, in welcher Form sich Di Luca und Simoni befinden?
Radsport Aktiv und Radsport News sind jetzt eins. Na klasse, wieder eine Informationsquelle weniger. Eigentlich schade, wenn man bedenkt, dass die Seite, aus welcher unser Forum hervorgegangen ist, nun nicht mehr existiert
***** Cadel Evans
**** Fränck Schleck, Igor Antón
*** Juan Manuel Garate, Robert Gesink, Sylvain Chavanel
** Christophe Moreau, David Moncoutié, Oscar Pereiro, Pierrick Fedrigo
* Yaroslav Popovych, Bobby Julich, Damiano Cunego, Davide Rebellin, Jose Luis Arrieta -
AutorBeiträge