Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Da muss ich dem guten RüCup rechtgeben. Die Überdehnung im Gesäßbereich und die daraus resultierende waagerechte Haltung des Oberkörpers war und ist einzigartig. Ganz im Gegenteil dazu der Ami, der immer wie ein umgedrehtes Segelboot aussah.
9. Juli 2007 um 15:40 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654389Tippe bei Fabi aufs Handgelenk. Würde zumindest erklären, warum er es auf den Oberschenkel gelegt hat. Habe zwar keine Ahnung von Orthopädie, aber ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. mit ner Schiene ganz gut zu kaschieren ist.
Quote:Original von fensterscheibeQuote:Original von kaiserslautern1900
Scheint ein bisschen Ahnung zu haben,aber neue sind immer schlechtWobei die Alten bei Eurosport nicht so viel Ahnung wie die hier haben.
Würde ich eigentlich nicht unbedingt sagen. Migels und Jantschi verpassen zwar ab und an mal das Geschehen auf der Straße, aber über Hintergründe sowie „historische Details“ wissen sie eigentlich IMHO ganz gut Bescheid.
Quote:Original von Retendo
Caisse d’Epargne tritt zum Ende des Jahres aus der AIGCP aus.Außerdem wird der Herr Grüntal bei der Tour nur wenig mit der Presse reden, bzw. sein Teammanager wird dafür sorgen, dass er nur die „richtigen“ Mikros vors Gesicht bekommt.
Quelle: as.com
Das werden ja ganz ruhige Pressekonferenzen, sollte er mit Klöden und Vino das Podium stellen
Halte es da wie Veloce. Ist doch schön, dass es auch noch Jugendliche gibt, die sich für diesen Sport interessieren. Und dass sie dann auch noch zu solchen „Exoten“ wie Euskaltel halten, ist doch recht positiv. Sicherlich wäre es wünschenswert, wenn man in deren Posts erkennen könnte, dass sie Posts anderer Teilnehmer auch lesen und verstehen – aber was nicht ist, kann ja noch werden
Quote:Original von Stefu
Eigentlich wirklich schade, vor allem für Boogerd in seinem letzten Jahr – da ist er noch nie 2. geworden…LÖL
Boogerd got WTF PWNED ^^Nee, besser als jedes Jahr. Jantschie wird nicht in die Karpaten abkommandiert und durch den bekloppten Heppe ersetzt. Zwei Einäugige sind mir lieber als einer und ein blinder.
Quote:Original von Breukink
Dänemark
Die Riesensensation:
12 Lars Ulrich (Team Odense Energi) 2.39
Dabei wußte ich gar nicht, daß der auch Rad fährt!
Und das mit 43 Jahren -fantastisch!Hehe, netter Gag. Aber irgendwie muss der schon ganz schön lange im Sauerstoffzelt gelegen haben, um wieder so frisch auszusehen:
http://www.efscykling.dk/Lars_website.htmQuote:Original von Radsportfreak93
Ich würde sagen keiner aus der Liste gewinnt sondern ich glaube das Haimar Zubeldia von Euskatel-Euskadi oderMikel Astaloza die sind gut und für einen etappen sieg währe am Berg Igor Anton Hernandez nicht schlecht der hat die Königsetappe d.h. Berg der Tour de Romandie gewonnen und letztes jahr eine schwere Bergetappe bei der Vuelta also der ist schon ein etappen favourit aber ansonsten würde ich alexandre vinokurov sagen weilk das eigentlich seine letzte chance wäre den der wird vorausichtlich seine Karriere nach dieser Sasion beendenPunkte dienen nicht nur der Kenntlichmachung von Abkürzungen
Ansonsten: Zubeldia hat ja bei der Dauphine mit seinem Top20 Resultat zumindest angedeutet, dass er nicht völlig außer Form ist. Aber erstens reicht das noch lange nicht für einen Toursieg und zweitens schließe ich mich der Meinung meines Vorredners an – Euskatel stand bei mir schon immer ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Zu Vino: Mit 33 ist er sicher nicht mehr der Jüngste, aber sollte es dieses Jahr gut ausschauen (1.-3.) und er nicht erwischt werden, dann rechne ich nächstes Jahr eigentlich schon noch mit ihm.Quote:Original von Jaja
Nein der darf das nicht mehr! Wann man 26 wird ist egal, es zählt der Jahrgang. Bernhard Kohl hingegen hat Weiß als Ziel und dem würd ichs auch zutrauen. Aber Contador muss er erstmal schlagen.Quelle: http://www.letour.fr/2007/TDF/COURSE/de/reglements.html
Quote:Das Weiße Trikot
Dieses „maillot blanc“ belohnt den besten Jungprofi im Alter von höchstens 25 Jahren in der Wertung der Gesamtzeit.
Preisgeld: 20 000 € für den Endsieger.Kann natürlich auch eine Ungenauigkeit der Übersetzung sein.
Bei Gerdemann bin ich mir nicht so sicher, ob er überhaupt mal was fürs höhere Gebirge wird. Andererseits hat er aber auch nicht die Statur eines Klassikerfahrers. Könnte mal so was wie ein Voigt Nachfolger werden, aber an GT-GK glaub ich nicht so richtig.
28. Juni 2007 um 14:21 Uhr als Antwort auf: Nationale Meisterschaften – Tippschluss: 01.07., 10 Uhr #653649Deutschland:
*** Schumacher
** Sinkewitz, Gerdemann
* Ciolek, Voigt, ZabelItalien
*** Pozzato
** Ballan, Bennati
* Di Luca, Bettini, CelestinoSpanien
*** Valverde
** Sevilla, Gil
* Pereiro, Mancebo, ArroyoFrankreich
** Voeckler
* Moreau, AugeBelgien
** Steels
* M. Aerts, C. BrandtNiederlande
** M. Boogerd
* T. Dekker, M. v. HeeswijkSchweiz
** Elmiger
* Rast, CancellaraÖsterreich
** Kohl
* Glomser, WrolichWen hättest Du denn alternativ im Angebot? Fährt T. Dekker die Tour mit?
/edith sagt:
Nach nochmaligem durchschauen des Reglements fiel mir auf, dass M. Fothen ja noch ums Weiße mitkämpfen darf, da er erst nach der Tour 26 wird. Vielleicht wird es ja dieses Jahr was…Evans ist ja auch ein ganz heißer Kandidat- noch viel mehr, wenn die gesamte Astana Truppe hopps genommen würde.
Quote:Original von Retendo
Di Luca und Piepolidas wäre doch wirklich lustig wenn am ende mcewen der unsympath einer der wenigen saubermänner ist ^^
Und auch gar nicht mal so weit hergeholt. Zumindest sehe ich bei Sprintern nicht die gleiche Notwendigkeit für Doping wie bei GK-Fahrern.
Quote:Original von kaiserslautern1900
Im Kicker steht das folgende Manschaften ziemlich sicher von der Tour ausgeschlossen werden:
Dis. Channel,Cofidis,Saunier Duval,Liquigas,CSC und noch ein weiteres Team.Gut, Disney und CSC is klar, ebenso SN und Liqigas nach den doch recht aberwitzigen Werten von Simoni, Di Luca etc. Aber was hat sich eigentlich Cofidis in letzter Zeit zuschulden kommen lassen, abgesehen davon, dass Chavanel mal wieder in der ersten Moto-Kamera zu sehen war? Hab ich da was verpasst?
*PENG*
Quote:Operation Puerto: Ring um Valverde schließt sich14.05.2007 – Rom (dpa) – Tour-de-France-Mitfavorit Alejandro Valverde scheint als nächster großer Radstar in den Strudel des spanischen Dopingskandals gerissen zu werden.
Die Guardia Civil habe gegenüber der französischen Sportzeitung «L`Equipe» bestätigt, dass der spanische Pro-Tour-Gesamtsieger von 2006 zu den Kunden des Dopingarztes aus Madrid zählte, berichtete das italienische Fernsehen.
Sieben beschlagnahmte Blutkonserven mit der Bezeichnung «18» und «Valv-Piti» seien eindeutig dem Fahrer des Caisse d`Epargne-Rennstalls zuzuordnen. Nach Laborberichten aus Barcelona sei in den Blutbeuteln Epo-Doping nachgewiesen worden.
Wie bei dem mittlerweile geständigen Ivan Basso benutzte Fuentes auch für Valverde als Decknamen den Namens seines Hundes, «Pitti». Valverde ist die große Radsporthoffnung Spaniens. Auf den Spanier werden nun die Ermittlungen der Sportjustiz zukommen. Sollten sich die Berichte bestätigen, erscheint sein Start bei der Frankreich- Rundfahrt als unwahrscheinlich.
Quelle: http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_43451.htm
Jetzt ist Valverde wohl auch am A****. Scheint ja ne richtig spannende Tour zu werden dieses Jahr ^^
P.S.
Der Avatar ist auch schon ein wenig angestaubt. KV, biete mir doch mal ne Wette an, die ich mit Sicherheit verliere30. März 2007 um 12:24 Uhr als Antwort auf: Giro D’italia 2oo7 – GemÜtliches Favoriten-raten #649178Quote:Original von midas
Es sieht dieses Jahr außerdem nicht danach aus, dass bei DSC die Chemie nicht stimmen würde ….Nettes Wortspiel.
Man sollte ja auch nicht vergessen, dass Basso noch in der Vorbereitungsphase ist und in dieser fährt doch kaum ein Profi – gedopt oder nicht – um Siege mit. Ich hab zu diesem Thema noch zu gut Ulles Worte im Ohr: „Wollte nicht in den roten Bereich gehen.“Ich auch. Wohne in der Nähe des RyanAir-Flughafens Altenburg. Von da aus gibts Direktflüge nach London. Leider ist bei denen noch keine Buchung für Juli möglich, sodass ich um mein Ticket noch ein wenig bangen muss ^^
Wird wohl nix mit nem Schlagabtausch der Favoriten heute. Die haben ja allesamt Probleme, mit dem „Füllmaterial“ des Hauptfeldes mitzuhalten.
Du bist mal bei der Ungarn Rundfahrt n MZF mit Bodrogi zusammen gefahren???
Hab ich was verpasst?naja, das bildchen ist ja auch schon ein paar jährchen alt
Also Jaja, Deine Einstellung ist ja in diesem Forum schon weithin bekannt und trotzdem komme ich nicht umhin, sie an dieser Stelle mal wieder als äusserst bedenklich zu bezeichnen. Ich habe kein Problem damit, wenn Radsportfans sagen, dass sie diesen Sport trotz des Dopings mögen. Ich bin selbst ein solcher, der diesen Fakt akzeptiert und toleriert. Ich weiß, dass gedopt wird, aber ich blende das bei einer Übertragung aus und genieße das Spektakel. Ein Großteil der Leserschaft hier scheint das ähnlich zu handhaben.
Aber Deine Einstellung ist einfach nur naiv. Du rennst hier mit Scheuklappen rum, machst Stimmung für Heras und scheinst allen Ernstes zu glauben, dass nur die schuldig sind, die auch erwischt werden – wie im übrigen auch Ferrari. Weiß ja nicht wie Du das siehst, aber ich fände das arlamierend.
– just my 2 cents (egal, obs Dich interessiert oder net)
Quote:Original von Stefu
Warum, immer noch auf einem Level mit Lang…Naja, Fothen hat von der 2. Zwischenzeit bis ins Ziel nur gut 1 Minute verloren. Cunego über 1,5 Minuten. Aber ist müßig, jetzt noch darüber zu diskutieren. Cunego war heute einfach bärenstark.
Jetzt ist Cunego aber doch wieder deutlich langsamer geworden. Wäre das EZF 10km länger… ^^
Tatsache, kann für Klöden noch was wercden mit dem Podium. Mal schauen wies mit Pereiro ausschaut…
-
AutorBeiträge