Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ach RüCup, großer weiser Mann, bitte vergib mir doch meine schändliche Unwissenheit
Leipheimer anscheinend in tadelloser Frühform – oder hat er sich in Ermangelung anderer Saisonhöhepunkte vielleicht gezielt vorbereitet?
Cancellara und Millar für mich nach dem gestrigen Tag die Überraschungen. Wird ersterer vielleicht doch noch irgendwann zum Rundfahrer, oder waren die Anstiege bloß net giftig genug? Ansonsten ein paar alte Bekannte wiedermal vorn dabei, die sich wohl die letzten Tage extra geschont haben (Rubiera). Kennt jemand den Gesink? Kann der was?
Tageswertung:
1 Robert Gesink (Ned) Rabobank 4.28.29 (36.94 km/h)
2 Levi Leipheimer (USA) Astana
3 Jurgen Vandewalle (Bel) Quick Step 0.19
4 Kevin Seeldraeyers (Bel) Quick Step
5 José Luis Rubiera Vigil (Spa) Astana
6 Thomas Peterson (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
7 Christopher Horner (USA) Astana
8 Mauricio Alberto Ardila Cano (Col) Rabobank
9 Alexandre Moos (Swi) BMC Racing Team
10 Victor Hugo Pena Grisales (Col) Rock Racing
11 Oliver Zaugg (Swi) Gerolsteiner
12 Christian Vande Velde (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
13 Fabian Cancellara (Swi) Team CSC
14 David Millar (GBr) Slipstream Chipotle Presented by H30
15 Gustav Larsson (Swe) Team CSC
16 David Zabriskie (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
17 Matteo Tosatto (Ita) Quick Step 4.20
…GK:
1 Levi Leipheimer (USA) Astana 13.45.30
2 Fabian Cancellara (Swi) Team CSC 0.13
3 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0.15
4 David Millar (GBr) Slipstream Chipotle Presented by H30 0.20
5 Gustav Larsson (Swe) Team CSC 0.21
6 David Zabriskie (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
7 Christian Vande Velde (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30 0.23
8 Christopher Horner (USA) Astana 0.25
9 Alexandre Moos (Swi) BMC Racing Team 0.29
10 Victor Hugo Pena Grisales (Col) Rock Racing 0.31
11 Jurgen Vandewalle (Bel) Quick Step 0.33
12 Thomas Peterson (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
13 Mauricio Alberto Ardila Cano (Col) Rabobank 0.36
14 Kevin Seeldraeyers (Bel) Quick Step 0.43
15 Oliver Zaugg (Swi) Gerolsteiner 0.47Boonen gewinnt die 2. Etappe vor Haussler.
Etappe Nummer 3 soll laut cyclingnews einige recht harte Anstiege beinhalten. Auf der offiziellen Webseite kann man sich die Profile als PDF runterladen. Nach dem letzten Anstieg bei Meile 85 gehts nochmal ca. 18 Meilen bergab ins Ziel. Insgesamt aber eine sehr selektive Etappe, die das GK ordentlich vorsortieren dürfte.*Lebenszeichenabgeb*
Kann Veloce nur zustimmen. Ich verstehe vollkommen, dass der Konzern Telekom seine Marke nicht mehr in Verbindung mit dem Radsport bringen wollte. Man wird Stapleton den abgezinsten Wert der Jahresraten bis 2010 als Abfindung gegeben haben, was es ihm ermöglicht, das Team weiterzuführen. Im Grunde – wenn man den Geldgeber betrachtet – wirds also mindestens noch 2 Jahre Team-T-Mobile sein – nur eben nicht mehr mit den hässlichen Trinkots. Ich hoffe nur, dass er nen Sponsor findet, der ihm wenigstens ne halbe Mio pro Jahr gibt – allein schon, weil ich den Namen „High Road“ nicht ertragen kannMit DiLuca wirds wohl eher nix werden.
juhu, hatte schon Entzugserscheinungen von euch Nasen. Schön, Euch alle wiederzusehen
Vielleicht der Grund, warum Du von ihr in der Vergangenheitsform redest
Quote:Original von Kanarienvogel
Spannung eigentlich leider nur bedingt da, für den KV sehr wenig weil er einfach N I C H T S sieht. Gibt’s keinen Stream? KEin so kompliziertes Ding wo man Sachen runterladen muss, überfordert den KV eher, macht er nur für den Giro. Einfach sowas wie Raisport oder die Gazzetta , aber halt für die Vuelta.Klar gibts nen Stream, lieber KV. http://www.cycling.tv überträgt jede Etappe ab ca. 16:00 live, also wie im Fernsehen. Der 400kbit Stream ist sogar recht erträglich – mit guten Kenntnissen, die ich mal bei dir voraussetze, erkennt man sogar den ein oder anderen Fahrer
Das ganze läuft halt in so nem Media Player Fenster, weshalb es wohl am besten klappt, wenn Du den Internet Explorer nimmst. Viel Spaß dabei/edit:
Hätte mal lesen sollen, was der chinaboy schreibt. Allerdings hat er nur bedingt recht: Der hochauflösende Stream (>800kbit) kostet Geld, die niedrigeren (100-400kbit) sind kostenlos und live.Evans kann man wohl abschreiben. Der hätte heute Zeit gutmachen müssen.
Menchov hat entweder Angst oder fühlt sich gut, wenn er seine Mannschaft die Arbeit von CSC abnehmen lässt.
Oder ists doch Predictor – die Qualität des Streams is net so pralleMorgen werden sich eh die Herren Karpets und Menchov die ein oder andere Minute einfangen. Ich tippe auf einen Zweikampf Evans-Sastre, wobei ein paar Nasen wie Devolder, Anton, Pellizottel (zumindest in des KVs feuchten Träumen) zumindest morgen noch halbwegs mithalten können.
Das sehe ich eben nicht so. Die Wirksamkeit der Dopingkontrollen fängt bei jedem Team selbst an. Denn jedes andere Team außer Astana verfolgt rein wirtschaftliche Interessen und ist ob der geänderten Kriterien der Öffentlichkeit weg von Erfolgen hin zu Sauberkeit, daran interessiert, seinen Teil beizutragen. Bei Astana hingegen sieht es mir ganz und gar nicht danach aus.
Daher plädiere ich dafür, mehr Druck auf die Teams auszuüben. Erster positiver Befund: Team wird aus dem Rennen genommen. Zweiter Fall: Team wird für einen Monat gesperrt. Dritter Fall: Team wird für ein Jahr gesperrt. Vierter Fall: Und tschüß – Lizenz weg und Arbeitsverbot (natürlich im Radsportzirkus) für den Teammanager. Was glaubst Du, welch wunderliche Motivation zur Selbstkontrolle die Teams angesichts solcher Maßnahmen plötzlich an den Tag legen würden.P.S.
Prinzipiell ist es mir völlig wurscht, wer wieviel dopt. Wegen mir könnten die alle so weiter machen, wie bisher. Das einzige Problem, dass ich damit habe, ist, dass er Radsport schon bald nicht mehr in seiner bisherigen Form exisitieren wird, wenn sich nichts ändert.Soso, Bruyneel hat also ein Angebot der Astana Geldgeber vorliegen. Biver wollte den Herren wohl jetzt doch eine Spur zuviel des Anti-Doping-Kampfes. Wenn Klöden sich sein letztes Quäntchen Glaubwürdigkeit bewahren will, dann sollte er diesen Räuberverein schleunigst verlassen.
2. September 2007 um 15:48 Uhr als Antwort auf: 2007er Ergebnisse von 1.1-2 Rennen(für die es sich nicht lohnt, einen eigenen thread zu eröffnen) #648647Jupp, musste auch ein wenig schmunzeln, als ich das gehört habe ^^
Danielson nach Sturz schon raus. Finde ich sehr schade. Hätte mich schon mal interessiert, ob er nach dem soliden 6. Platz letztes Jahr noch steigerungsfähig ist.
Evans natürlich ein ganz heißer Kandidat, wenn er denn mit Ambitionen antritt. Die Substanztheorie greift ja auch nicht, wenn man Sastre als zu Schlagenden heranzieht.
Ganz im Gegenteil. IMHO ist der Giro um einige Deute besser als die Vuelta, und bis vor ein paar Jahren auch als die Tour. Die Italiener haben mit ihren Razzien immer gut durchgegriffen, finde ich.
Hab am Sonntag mit nem halben Ohr dem Kommentar der D-Tour auf ARD gelauscht. Der meinte, dass wohl Hincapie den Kontakt aufgenommen hatte, die Sache aber – aus Gründen, die ich nicht warnahm – jetzt erstmal wieder vom Tisch wäre. Hat vielleicht jemand besser zugehört als ich?
Trotzdem muss man schon sagen, dass die Vuelta auch bei den spanischen Fahrern im Vergleich zu früher, und erst recht, wenn man zum Quervergleich die Italiener und den Giro nimmt, an Stellenwert verloren hat. Vor 10 Jahren hätten Contador und Valverde in erster Linie versucht, die Vuelta zu gewinnen und nicht die Tour.
@tylance
Wenn nicht noch eine der Tourluschen versucht, sein Jahr zu retten. Hätte da – wie eigentlich immer – Menchov und Karpets auf der Rechnung. Vielleicht startet ja Disney mit ner Doppel- bis Dreierspitze Devolder/Popo/Gusev (Hackordnung in der Reihenfolge). In Anbetracht der zu erwartenden nicht ausartenden Dopingkontrollen seitens der Organisatoren sowie der doch recht unterschiedlichen Philosophien zum Anti-Doping Kampf von Disney/Caisse/Rabobank auf der einen und CSC (ja, so naiv bin ich wirklich) auf der anderen Seite, könnte die Luft für Sastre dünn werden.
Das bestätigt nur das Bild, welches ich in den letzten Monaten von Riis hatte. Er ist Vollprofi in jeder Hinsicht. Als man noch ungehemmt dopen konnte, hat er das getan. Als es dann langsam dünn wurde, hat er in seiner Mannschaft dafür gesorgt, dass zumindest das System profesionell funktionierte. Fahrer, die dieses unterwandern, werden nicht toleriert. Der Hintergedanke dabei ist der, dass es dem Team schadet, da das Risiko bei einem eigenständig handelnden Fahrer unkalkulierbar ist.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Riis jegliches Doping in seinem Team unterbindet/unterbinden wird, sollte glaubhafter Misserfolg wirtschaftlicher sein als zweifelhafter Erfolg. Und zweifelhaft ist für mich mittlerweile der zweite Vorname von Rabobank – wie auch diese Geschichte wieder zeigt.Der Inhalt mag ja ganz okay sein, aber Rechtschreibung/Grammatik/Ausdruck erscheinen mir stellenweise absurd. Hätte der den nicht nochmal von jemandem, der sich mit sowas auskennt, Korrektur lesen lassen können…
23. Juli 2007 um 12:26 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654673Was für nen beknackten „Livestream“ haben die denn bei Eurosport??? Gibts da auch irgendwann mal echte Bilder, oder immer nur diese GPS-Anzeige? Muss nach Hause…
19. Juli 2007 um 17:03 Uhr als Antwort auf: Tour 2007 – Gelaber und Diskussionen während der Etappen #654615Quote:Original von CoolmanQuote:Original von Christophe Moreau
Wenn das der Fall war, f*@+# ich diese Kasachen!was andere teams können, können die eben auch.
Seh ich genau so. Nach dem, was ALLE anderen Teams da mit Vino abgezogen haben, braucht sich wirklich niemand über die Aktion heute beschweren.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Klöden schon zu viel Zeit verloren hat. Wird sich unter der Woche noch ein wenig erholen, im ersten Zeitfahren dann zu Valverde und co. aufschließen (bei Rasmussen weiß ich nicht, ob er ein wenig von seinem Vorsprung retten kann). In den Pyrenäen wird er kaum mal noch Zeit verlieren und im letzten EZF alles klar machen. Klingt gewagt, aber ich denke, er wirds noch packen.
-
AutorBeiträge