erasmus

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 19 Beiträgen – 1 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Cross in Belgien : Fahrer haut Zuschauer #610190
    Avatar-Fotoerasmus
      • Beiträge: 20
      • Nachwuchsfahrer
      • ★★

      Ich hab das Rennen live gesehen (im belgischen TV) und das Bild ist wirklich von der Szene. Der Zuschauer (nicht im Beld weil vor Schreck zurückgesprungen) stand vorher einen Schritt weiter vorne als die anderen, und hielt Bart Wellens beide Mittelfinger ins Gesicht. Der war paar hundert meter vorher gestürzt und lag jetzt 10sek hinter der Spitze mit Erzrivale Sven Nys. De getretene Zuschauer war Nys-Fan.

      Das erinnert mich ein bißchen an nen Giro vor ein paar Jahren.

      De Jury hat Wellens vor der letzten Runde gesagt, er soll absteigen (bis dahin war Nys übrigens gstürzt und raus). Bißchen doof, weil Wellens hatte das Rennen da schon so gut wie gewonnen. Deswegen ist er zu Ende gefahren. Nach dem Renen hat de Jury dann ne Kehrtwende gemacht und ihn doch zum Sieger erklät. Ein paar Tage später wieder andersrum und Wellens ist wieder raus. Der Juryleiter (ein Deutscher) ist erstmal suspendiert.

      als Antwort auf: Amstel Gold Race #583534
      Avatar-Fotoerasmus
        • Beiträge: 20
        • Nachwuchsfahrer
        • ★★

        Die Seite von Gulpen aus (wie die letzten Jahre) ist nur am Anfang sehr steil, dafür ziet sich der flachere (10%) Teil aber etwas länger. VOn Partij aus ist der steilere Teil länger, aber insgesamt dürfte es etwas kürzer sein. Persönlich würd ich von Partij aus besser hoch kommen, aber ich glaub wegen der Kürze lassen sich von da eher weniger Löcher reißen.

        als Antwort auf: kaum hat die Saison angefangen… #575473
        Avatar-Fotoerasmus
          • Beiträge: 20
          • Nachwuchsfahrer
          • ★★

          In dem englischen Text steht wohl was von Bewährung. „…suspended the sentence“. Also ssind sich bis auf RSN wohl alle einig. Das heißt aebr, dass die Gefängnusstrafe quasi gar keine ist, weil Profis werden die nie wieder, und können von daher keine Wiederholungstäter werden.

          als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603952
          Avatar-Fotoerasmus
            • Beiträge: 20
            • Nachwuchsfahrer
            • ★★

            Vergesst auch nicht: der Kerl ist 23 und hat jetzt wahrscheinlich die Chance einen Vertrag zu unterschreiben, mit dem er sein Leben lang kaum noch Geldsorgen haben wird. Das ist im Radsport nicht selbstverständlich. Auf eine Entwicklung hoffen, ist da auch ein Risiko. Vielleicht kommt schon morgen irgendwas blödes und er kommt nie wieder groß raus. Dann wär ihm der T-Mobile Vertrag schon lieber.

            als Antwort auf: Diskussionen während der dritten Vuelta Woche #604679
            Avatar-Fotoerasmus
              • Beiträge: 20
              • Nachwuchsfahrer
              • ★★

              Gerdemann war mMn mit Abstand der stärkste da vorne. Als er mit CGQ und Lastras vorne war, das war schon ziemlich chauvinistisch und unprofessionell, wie die 2 den breit gefahren haben. Ich glaube aber, dass LG den CGQ mit Absicht hat fahren lassen, weil er gemerkt hat, dass der nichts drauf hat, und ihm das so lieber war, als dass am Ende der auch recht starke Lastras alleine vorne ist.
              Danach hat Gerdemann nur noch dafür gesorgt dass Lastras nicht gewinnt. Ist zwar auch nicht ganz professionall, aber mir hats vor dem Fernseher Spaß gemacht. (könnte das ein Hinweis auf LG’s angeblich schwierigen Charakter sein???)

              Noch was, was mir aufgefallen ist: heute waren unter den ersten 10 „nur“ 5 Spanier.

              als Antwort auf: Armstrong POSITIV !!!!! #602514
              Avatar-Fotoerasmus
                • Beiträge: 20
                • Nachwuchsfahrer
                • ★★

                Reeblaus schreibt ja shon einige komische Sachen, aber mit einem könnte er Recht haben. Ich habe auch das Gefühl, dass Armstrong im Moment absichtlich Schlagzeilen produziert. Wäre ja auch recht verständlich und wesentlich wirkungsvoller als ein 1000. „Oh nee!!!“

                als Antwort auf: Geschwafel während den Etappen der 2. Woche #598397
                Avatar-Fotoerasmus
                  • Beiträge: 20
                  • Nachwuchsfahrer
                  • ★★

                  Naja, Schade. Da gibt sich die ASO schon alle Mühe und macht in den Alpen Angriffs-Etappen, dazu schöne hab-schwere Vogesen-Dinger und was kommt raus?

                  Armstrong ist der beste, sein Team ist das Beste und wahrscheinlich hat er auch noch immer Rückenwind…

                  Was soll man machen, wenn in der 15-köpfigen Spitzengruppe 6 von DC fahren? Einzige Möglichkeit für die Zukunft: kleinere Mannschaften (6 oder 7 Fahrer), dann kann man schlechter kontrollieren.

                  Ach nee, was auch geht: 1 Min Bonifikation oben auf jedem 1. oder HC Katergorie Berg. Dann kann Armi nen Vino nicht an der langen Leine führen. So ist der Etappensieg ja fast ne demütigung vn Armi, nach dem Motto: du sollst ja auch mal was gewinnen, solang du mich nciht störst.

                  BLÖÖÖÖD

                  als Antwort auf: Geschwafel während den Etappen der 2. Woche #598388
                  Avatar-Fotoerasmus
                    • Beiträge: 20
                    • Nachwuchsfahrer
                    • ★★

                    Schokolade, das bringt mich auf ne Idee.
                    Was wär, wenn Klöden einen ANgriff vortäuscht, und im Vorbeifahren Armstrong ne Tafel Schoki in die Trikot-Tasche steckt. Dann bleibt Ulle da bestimmt dran.

                    Schade nur, dass Armstrong, so perfektionistisch wie er ist, bestimmt schon ein elektronisches Taschen-Überwachungs-System installiert hat…

                    als Antwort auf: Klöden, seine Form und die Medien #598654
                    Avatar-Fotoerasmus
                      • Beiträge: 20
                      • Nachwuchsfahrer
                      • ★★

                      Hab im belgischen Fernsehn ein INterview mit GOdefroot direkt nach dem Rennen gehört. Er sagt, dass Klöden nur ca 50m vor Ulrich fuhr, und beide alleine waren. Deswegen hätten sie gesagt, er soll warten, das wäre für beide besser.

                      Un ach ja, er hat auch noch gesagt, es wäre schon blöd, da sie jetzt ja keinen echten Kapitän mehr hätten, und man müsste morgen angreifen. Das mit dem Angreifen haben wir zwar schon öfter gehört, aber dass Ulrich nicht mehr der klar Kapitän ist, find ich schon interessant.

                      Und zum Schluss noch: Aldag wertet ZDF wirklichum Lichjahre auf !!!

                      als Antwort auf: Tour de Suisse #591341
                      Avatar-Fotoerasmus
                        • Beiträge: 20
                        • Nachwuchsfahrer
                        • ★★

                        Kann mal einer sagen, was da mit der Wette und FOthen genau war? Ich habs nicht gesehen (bzw nicht gehört)

                        als Antwort auf: Teamzeitfahren 19.6. #594368
                        Avatar-Fotoerasmus
                          • Beiträge: 20
                          • Nachwuchsfahrer
                          • ★★

                          Nicht schlecht, nach der Analyse schaffen es immerhin 3 Teams unter die Top 5.

                          als Antwort auf: Vorschlag zu bessere Übersicht! #594359
                          Avatar-Fotoerasmus
                            • Beiträge: 20
                            • Nachwuchsfahrer
                            • ★★

                            Oh Gott ,mir wird grad auch bewusst, dass ich zur Sponti-Fraktion gehöre. UNd zwas bestenfalls noch so grade mit unter 10 Threads.
                            Und das obwohl früher alles viel besser war. Sogar ein Tippspiel war mal nach mir benannt.

                            Wie konnte es nur so weit kommen…

                            als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587932
                            Avatar-Fotoerasmus
                              • Beiträge: 20
                              • Nachwuchsfahrer
                              • ★★

                              Bei allem Respekt vor Fothen (Riesenlestung). Der ist auch „immerhin“ schon 23 oder 24 (Jahrgang 81). Ulrich war mit 24 zweiter bei der Tour, Cunego hat mit 22 den Giro gewonnen. Valverde ist auch erst 24, oder? Und Thomas Dekker ist erst 20 oder 21 oder so.
                              Was ich meine ist nur, dass man nicht überschätzen sollte, weviel sich fahre ab 23 noch entwickeln. Manch schon, aber viele sind dann schon so starkt, wie sie je werden.
                              Ein Beispiel: Kessler. Vor 2 oder 3 Jahren dachte ich noch, das wird mal ein Weltcupgewinner. Mittlerweile habe ich Zweifel, ob der je LBL oder AGR gewinnt.

                              Trotzdem: top 10 beim Giro ist Klasse und allein schon ein Grund so oft wie möglich wieder einzuschalten.

                              als Antwort auf: Deutsche Teams am Giro, der T-Moby and CrazyIvan thread #579606
                              Avatar-Fotoerasmus
                                • Beiträge: 20
                                • Nachwuchsfahrer
                                • ★★

                                @breukink

                                Endlich mal einer, der mich versteht. Ich sag nur : „Van Huffel, heeeel sterk!!!“, wenn er mal wieder nicht unter den letzten 100 war . ABer ansonsten gibts nichts besseres für Radsport als Sporza

                                als Antwort auf: Das Giro Rennen – 2.Giro Woche #587687
                                Avatar-Fotoerasmus
                                  • Beiträge: 20
                                  • Nachwuchsfahrer
                                  • ★★

                                  Die Belgier waren sich nicht ganz sicher:

                                  kam da grad Fothen zusammen mit Kessler ca 1:30 ach der Spitze über den Berg?

                                  als Antwort auf: Henninger #585634
                                  Avatar-Fotoerasmus
                                    • Beiträge: 20
                                    • Nachwuchsfahrer
                                    • ★★

                                    In Holland hatten sie die gleichen tollen ZDF Bilder.

                                    Lustig fand ich, dass sie die ganze Zeit sehr diplomatisch über die „deutsche Art“ Radrennen zu filmen gesprochen haben, d.h. Helikopter auf 10km Höhe, nur 1 Motorrad (max2), das immer nur bei der SPtzgruppe. Wenns wirklich ein 2tes gibts, dann ist das das „Zabel-Begleit-Motorrad“. Und Gruppen werden grundsätzllich nur von hinten gefilmt oder von vorne mit großem Abstand, damit man nicht so viel erkennt.
                                    Das keine Namen rausgegeben worden, wer in welcher Gruppe liegt, lag daran, dass die Rennleitung es selber nicht wusste. Die haben nämlich zB zwischendurch bei den NL Kommentatoren nachgefragt, wer da als 6ter zur Spitzengrupe vorgefahren was (Ilfimkin), die wussten es aber auch erst nicht.
                                    Und zum SChluss noch: die beiden Hollis fanden die Strecke auch sehr schwer und interessant und absolut vergleichbar mit AGR.

                                    als Antwort auf: Amstel Gold Race #583505
                                    Avatar-Fotoerasmus
                                      • Beiträge: 20
                                      • Nachwuchsfahrer
                                      • ★★

                                      Ich war da, und hab im Nebel volgendes gesehen:

                                      Am Bemelerberg (ca 50km vor SChluss) attackiert erst Van Bon und dann Wesemann. Beide kommen auf ca 35 Sek weg, bis sie am Kruisberg (20km vor Schluss) gekontert werden, da kommen D.Etxebarria, Kroon und Lodch (wie schreib man das? so nicht, aber auch egal) dazu, Van Bon lässt dann am Eysderbosweg reißen. Hinten bildet sich ne 10er Gruppe mit Rebellin, Boogerd, Valverde, Kirchen, Sinkewitz, Di Luca, und den Rest weiß ich nciht mehr. So ist das dann geblieben mit ganz kleinen Abständen zwischen Spitze, Verfolger und Rest-feld bis nach der letzten Abfahrt. Laut Radio-Kommentar sind die erst in der Abfahrt nach Valkenburg und auf den letzten 4 flachen km wieder zusammen gefahren.

                                      Der Rest, d.h. Sprint ist bekannt vom Fernsehn, übrigens saß Freire wirklich bis Hälfte Cauberg bei Boogerd am Hinterrad.

                                      So, das Interpretieren überlass ich jetzt mal wieder den wirklich Spezialisten (leb dich aus, KV)

                                      Nur noch so viel, Sinkewitz hätt ich da nie erwarrtet, der Jung überrascht mich, Kessler hätt ich mehr erwartet. Als es am Eysderbosweg abging saß er an 25. Position und war eingebaut, darf nicht passieren. Vino saß da ganz vorne, wie der die Gruppe verpasst hat weiß ich nicht.

                                      als Antwort auf: Het Volk, Goldener Markus22, 26.02. #577940
                                      Avatar-Fotoerasmus
                                        • Beiträge: 20
                                        • Nachwuchsfahrer
                                        • ★★

                                        ***** Boonen
                                        **** O’Grady, Hincapie
                                        *** Freire, Zabel, v. Heeswijk
                                        ** v.Petegem, Mattan, Hoste, Wesemann
                                        * Boogerd, Knaven, McEwen, Bettini, Löwik

                                        Nicht so einfach, wenn man noch gar keine Ahnung hat, wer gut ist, und wer überhaupt startet…

                                        als Antwort auf: Rebellin – der nächste Dopingfall? #570750
                                        Avatar-Fotoerasmus
                                          • Beiträge: 20
                                          • Nachwuchsfahrer
                                          • ★★

                                          Hi, bin auch im neuen Forum angekommen (vielleicht werd ich ja sogar wieder regelmäßig posten, wenn ich nicht zu faul bin)

                                          Nochaml zu: warum wird in Ausdauersportarten mehr gedopt als in Mannschaftssportarten? Die Antwort hat glaub ich nichts mit Ehrgeiz zu tun, sondern ist ganz einfach: weils mehr bringt. Das was man als Fußballer an Kondition braucht, hat man durch das regelmäßige(bei Profis tägliche) Training eh. Und sonst rennt man halt abends noch ne RUnde extra um den Platz. Beim Radsport/Marathonlaufen/Leichtathletik/Triathlon etc ist der Körper bei den Profis immer an der Grenze des möglichen trainiert, mehr geht nicht mer durch mehr Training asl braucht man ne andere Möglichkeit.
                                          Dazu kommt noch,dass bei diesen Sportarten eine Steigerung der Kondition 1 zu 1 eine Steigerung der Leistung ist. Beim Fußball zum Beispiel dagegen sind andere Dinge wie Technik, Taktik, Motivation, Einstellung, Selbstvertrauen etc so viel wichtiger, dass die Kosten/Nutzen-Relation von Doping ungleich schlechter ist.

                                          Daher sind meine Vorschläge zur Dopingbekämpfung:

                                          1. Man muss eine Höchstgeschwindigkeit einführen. Zum Beispiel 35km/h und dann ür jedes Prozent Steigung zwie km/h abziehen. Dann brauch sich die UCI auch keine Gedanken mehr über tehcnisch zu aufwändige Räder machen, und auch ärmere Teams kommen mit (und ich auch, sogar ohne Training)

                                          2. macht Radfahren technisch schwieriger. Ab sofort sollte man nur noch im Kopfstand fahren dürfen Und getreten wird nur mit dem linken kleinen Fiinger.

                                          Noch Fragen?

                                        Ansicht von 19 Beiträgen – 1 bis 19 (von insgesamt 19)