Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ich frage mich trotzdem, ob es nötig ist das komlette Tourteam (fast jedenfalls) zur Dauphine zu schicken und ein etwas verändertes Giro-Team zur TdS zu schicken, obwohl das doch eines ihrer beiden Top-Heimrennen sind. Aber diese Dikussion ist wohl genauso wie die, ob T-obile an Rheinland-Pfalz und Niedersachenrundfahrt teilnehmen sollte.
Wie kann denn ein Mittel auf der Dopingliste stehen, dass nciht zu bekommen ist, sofern es überhaupt vorhanden ist? Und wieso ist das nicht direkt nach der positiven Kontrolle rausgekommen, wenn es wirklich so ist.
Beid er Romandie waren es meistens die ersten acht, aber hier kann ich gar keine Ordnung erkennen, zumindestens bei den Teams, die ich schnell überflogen habe, deswegen weiß cih es auch nicht so richtig.
Vom Phonak Team hätte ich etwas mehr erwartet. Haben ja doch einige Kandidaten, die gut sein könnten. Aber im Gegensatz zur Romandie ist das Aufgebot ziemlich enttäuschend. Vergleichbar in etwa mit dem Giro-Team.
Finde das Rennen von der Besetzung her eigentlich ganz interessant, weil es wohl keinen Überfliegertipp gibt, es aber oder gerade deswegen eine ganze Reihe von Siegkandidaten gibt.
Hat da Eurosport was drüber gesagt während des Giro? Weiß gar nicht mehr, hab es jedenfalls irgendwann während des Giro erstmals gehört.
Wahrscheinlich 8 Starter und 4 Ersatzfahrer. Gab es irgendwo anders auch schon mal diese Saison. War glaub ich Romandie.
***** PASCUAL RODRIGUEZ Javier
**** CUESTA Iñigo, VICIOSO Angel
*** CARDENAS Felix, JEKER Fabian, DOMINGUEZ Juan Carlos
** ARREITUNANDIA Pedro, TONKOV Pavel, CARUSO Giampaolo, ETXEBARRIA David
* SANCHEZ Luis Leon, GONZALEZ Aitor, HERRERO David, CASERO Angel Luis, PLAZA DavidMal sehen, ob ich das empfange mit Astra Digital. Ist sehr unterschiedlich. Mal empfängt er ganz komische Sender und dann wieder einigermaßen normale überhaupt nicht.
Analyse der Etappe:
Arlbergpass mag ich nicht so, wieso muss den jetzt auch noch die TdS fahren, Deutschlandtour reicht doch und in der Schweiz haben sie doch auch genügend Pässe, die sollten mal das Ventil fragen. Auf der Etappe auch keine großen Zeitabstände vorne (noch geringer als Dt letztes Jahr).
Oberalp Pass zu früh in der Etappe, damit was passieren würde, Arosa schon ganz interessant, aber zwischendurch ziemlich lange recht flaches Stück. Am Ende dann doch noch Abstände.
Nach Lenk passiert gar nichts im GK.
Verbier klingt ganz interessant. Hab jetzt die genauen Prozentzahlen, aber sieht ganz gut aus. Hier mal größere Abstände. So ähnlich wie Malbun letztes Jahr, nur länger (glaub ich) aber nicht so steil (Verbier).
Letzte Etappe vom Grundprofil ganz interessant, aber noch ziemlich lange vom Pass ins Ziel. Da muss man schon einiges an Vorsprung haben, um noch durchzukommen. Andersrum wäre die Etappe besser. Dann nämlich nur noch kurze Abfahrt vom Nufenen, der sowieso der beste der drei ist und dann schon das Ziel.Insgesamt gefällt mir die Dauphine dieses Jahr besser, wahrscheinlich auch besser besetzt.
Valverde und Klöden werden nie Tour de France Sieger. Basso schon. Die anderen etwas unsicher.
***** Basso
**** Savo, Cunego
*** Karpets, Simoni, Di Luca
** Vino, Evans, Sella, Rujano
* Honchar, Cioni, Nose, Pozzovivo, PereiroBeid efür mich ziemlich ausgeglichen. Deswgen die besten Leistungen (sprich GT-Podestplätze) nehmen. Da Savoldelli einen mehr, also Savo besser.
An der mangelnden Werbung von Petacchi wird ein Wechsel zu einem anderen ital. Team wohl kaum scheitern.
Was war denn mit Elli? Ist der nicht positiv getestet worden? Kann aber auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe, war noch in meiner Frühzeit als Radsportfan. Oder Henn?
Muss trotzdem Stefu recht geben. Will nicht sagen, dass TMO systematisch dopt.
@ T-Moby: Was hat denn Ulle gesagt? (Ich tipp, einfach mal auf sowas wie „schaun wir mal“)
@KV: Und trotzdem fährt er eine grottenschlechte Saison (außer PN und Coppi-Bartali).
Das Petacchi die Tou rnicht fährt liegt dieses Jahr vor allem am flachen WM-Kurs, auf dem er sich gute Chancen ausrechnet. Wer weiß, wann der Kurs wieder so einfach ist. Ich glaube nicht, dass er jetzt seine ganze Karriere nicht mehr die Tour fahren wird. Nächstes Jahr wirde er die Vuelta auslassen und dafür die Tour durch fahren, prophezeie ich jetzt einfach mal.
Aber wenn Ullrich dieses Jahr die Tour gewinnt, beendet er seine Karriere sowieso (ok, tut er nicht, ist also auch egal). Aber das dürfte nicht das Problem sein, da würden sich schon Lösungen für Petacchi bei der Tour finden. Trotzdem glaube ich, das er in einem ital. dominierten Team bleibt.Der für Hondo nachverpflichtete Fahrer sollte doch wohl am ehesten ein Sprinter sein. Rundfahrer haben sie ja nicht verloren. An Weltklassesprintern in nicht PTT fällt mir zur Zeit vor allem J.P. Nazon ein, der in den letzten beiden Jahren zumindestens bei der Tour einer der besten Sprinter war (jeweils ein Etappensieg), aber ist die Frage ob er jetzt so kurz vor der Tour von AG2R weggeht/weggehen darf. Weiß sowieso nicht, wie das rechtlich aussieht mit der Pro Tour und Nachverpflichtungen, die nicht schon vor der Saison beschlossen wurden.
31. Mai 2005 um 16:57 Uhr als Antwort auf: Avatare (oder wie auch immer die Bildchen heißen) #586298Das hab ich noch mitbekommen. Aber das Kummeravatar? Ich weiß nicht.
Es ging nicht um die Farbe, sondern um den allgemeinen Trikotgeschmack von T-Moby, der ja die TMO Trikots total tol findet.
Die Avatare sind zu klein. Sonst würde ich noch Kummer für Coolman oben auf den Eifelturm setzen.
Wer will mit mir um einen Monat Kummer-Avantar /(in etwas das von Veloce) wetten, dass Petacchi nicht zu T-Mobile geht. Ach ja, wenn Bruseghin kommt wird er in die selbe Kategorie fallen, wie Savo und Evans. Wenn Petacchi doch kommen sollte, muss TMO entweder 10 Fahrer am Ende des Jahres rausschmeißen oder nur nur 2-3 Anfahrer mitnehmen. Das erste werden sie nicht tun und für das zweite findet Petacchi bessere Angebote (wo er mehr Fahrer mitnehmen kann). Da bei TMO bislang die Neos bislang überwiegend überzeugt haben (v.a. Burghardt) und ansonsten noch nicht so viele Fahrer, werden die dieses Jahr wohl nicht als erste gefeuert werden. Ich glaube, die haben aber sowieso 2-Jahres Verträge (Ist meine ich bei Neos so üblich; danach dann meisten Teamwechsel oder hochdotierter Vertrag).
Aerts hat auch vorher nichts richtiges gebracht. Funktioniert nur 100 % bei Fahrern, die zuvor schon einmal eine GT in den Top 10 beendet haben (Hoffnung für Lara) und nun Ambitionen auf ein GT-Podium haben.
Ich finde, die Allianz-Arena sieht von außen grauenvoll aus. Der Vergleich Schlauchboot hat mir gut gefalen. Von innen aber glaub ich besser.
Zu der Trikot Mienung von T-Moby sag ich nur T-Mobile Trikots, das sagt dann alles.Zu Fothen hab ich schon woanders was gesaft, sollte man dann auch dort lassen und nicht doppelt.
Die Pause, damit das Ventil noch mal in Ruhe nachdenken kann und weiß wie es seine Argumente kurzgefasst formuliert, damit jeder Normallesende nicht am Ende die erste Hälfte des Posts vergessen hat. Ich will schließlich sachlich überzeugt werden, warum das Double nicht mehr möglich ist.
-
AutorBeiträge