Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Seit wann wohnt Indurain in Norwegen???
Oho!
Hat sich das Ventil nicht vor ein paar Monaten ganz anders zu Contador geäussert?
@ Stefu
Um Nachfolger von Boogert zu werden, braucht man ganz besondere Talente. Die hat nicht jeder.Zülle hatte die TdS 02 als Saisonziel, aber das ist wohl in der Tat eine rühmliche Ausnahme.
Aber T-Moby hat Recht. Wer die TdS gewinnt, dessen Name steht neben dem von Ullrich, Armie, Zülle oder Wechselberger.Meines Wissens wird es bei 56% echt gefährlich.
Angeblich haben sich viele Fahrer in den 90gern nachts alle paar Stunden den Wecker gestellt und dann Freiübungen gemacht, damit ihr EPO-Kreislauf nicht über Nacht zum Stillstand kommt.
Welcher Grenzwert für Cunego gilt, würde mich auch interessieren.Eigentlich komisch, im nachhinein finde ich Indurain sympatisch, aber damals habe ich ihn gehasst, weil er doch immer gewonnen und die Tour so langweilig gemacht hat.
Aber im Vergleich zu A war er menschlich echt ok.Karpets, wer sonst?
Nur wird ihm das weisse Trikot dies Jahr ziemlich egal sein.Hat denn eigentlich überhaupt schon ein ernst zu nehmender Fahrer angekündigt, daß er die diesjährige TdS gewinnen will??
@ gastoncc
Hincapie hat soweit ich weiß nach AGR eine Pause eingelegt, also ein ähnliches Programm wie Vino.
Besonders erfreulich der dritte Platz von Kashechkin.Ich hatte letztes Jahr nach der Ventoux-Etappe geglaubt, er wäre am abbauen. Den Fehler werde ich nicht wieder machen.
@ Coolman
Es ist eher so, daß er dauernd von Journalisten gefragt wird, auch darüber, was er von den anderen Favoriten denkt. Dann erzählt er halt was vom Pferd.Mich hat die Form von JU vielleicht ’98 interessiert, inzwischen aber schon lange nicht mehr. Jetzt warte ich darauf, daß er seine Karriere beendet, damit diese ewig gleichen Berichte/Diskussionen endlich aufhören.
Natürlich ist der Großteil der Forumbenutzer daran interessiert, aber deshalb müssen doch nicht alle Threads dazu umfunktioniert werden.
Wobei ich es übrigens in diesem Thread durchaus legitim finde, darüber zu schreiben.@ Ventil
Ganz so schlecht sieht es doch nicht aus: San Sebastian/Zürich/Lombardei kommen noch, und die Vuelta kann manchmal auch ganz interessant sein.
@ Kanarienvogel
Salvodelli könnte den Giro 06 auslassen?
Ein italienischer Giro-Sieger, der seinen Titel nicht verteidigt ???
Deine Prognosen sind ja manchmal gewagt, aber das schlägt wirklich alles.Rebellin ist 2003 zuletzt die Tour gefahren und mußte vorzeitig aufgeben. Danach hat gerolsteiner glaube ich verlauten lassen, daß er nie wieder die tour fahren würde.
Ich nehme mal an, daß Valverde die Tour fährt, um erfahrung zu sammeln und vielleicht für einen Etappensieg, also nicht das GK.
Aber wer ist dann der Kapitän, Karpets oder Mancebo?@ Ventoux
Angeblich hat Evans nach seinem Unfall seine Pläne geändert und fährt jetzt stattdessen die TdS.Wirklich schade, daß das Rennen so schlecht besetzt war. Aber im Zeitalter der Protour muß man wohl schon froh sein, daß es überhaupt noch existiert. ein anderer Termin würde sicher helfen.
Hört doch bitte auf mit diesen Diskussionen im Konjunktiv!
„Könnte,wenn er wollte“ zählt nicht. Natürlich würden Armi und JU automatisch zum Favoritenkreis zählen, wenn sie mit Siegambitionen antreten würden, aber Favorit sein heißt noch lange nicht gewinnen. Bevor die nicht tatsächlich mal angetreten sind, sind Diskussionen darüber sinnlos.
Einer hat übrigens in jüngerer Zeit den Beweis geliefert, daß er nebenher auch die andere GT gewinnen kann, wenn er nur will: PantaniWenn sich das höhere Tempo auf alle negativ auswirkt, ändern sich die Prozentsätze, die ja die Kraftverhältnisse untereinander angeben, natürlich nicht.
Top 10 ist auch zu weit gefasst. Da gibt es schon zu große Zeitunterschiede zum jeweiligen Sieger. Zweimal Podium wäre dagegen ein guter Indikator.Der war doch bei der TdSR ausgestiegen. Ich tippe auf entweder Krankheit oder ganz schlecht Form.
Die Zeiten, daß er drei Wochen lang auf Topniveau fahren kann, sind sowieso schon lange vorbei.@ T-Moby
Ich hab’natürlich etwas übertrieben,aber nach diesem katastrophalen Saisonstart sollte man wirklich nicht zuviel von ihm erwarten.29. Mai 2005 um 19:27 Uhr als Antwort auf: Ergebnisse von 1.1 (auch 1.2)-Rennen (für die es sich nicht lohnt, einen neuen Thread zu öffnen) #581328Keiner hat hier was über die Belgien-Rundfahrt geschrieben:
Richtig so, sie war zum Sterben langweilig!!Gesamtwertung (Endstand)
1. Tom Boonen (BEL/Quick Step) 19 h 10:25.
2. Bert Roesems (BEL) + 24.
3. Linas Balciunas (LIT) 33.
4. Laurens Ten Dam (PBS) 53.
5. Niko Eeckhout (BEL) 58.
6. Fabian Pecharroman (ESP) 1:08.
7. Maxim Rudenko (UKR) 1:17.
8. Wouter Van Mechelen (BEL) 1:19.
9. Denys Kostyuk (UKR) 1:19.
10. Erwin Thijs (BEL) 1:23.Das einzige interessante Detail war Pecharroman, der gut für Boonen gearbeitet hat. Nicht gerade das, wofür Quick Step ihn gekauft hat, aber zumindest scheint er sich jetzt anzustrengen.
Na ja, aber gesteigert hat er sich schon deutlich. Wenn er so weiter macht, könnter er Tmob bei der Tour sogar noch irgendwie nützlich sein.
Zunächst mal:
Das war die spannenste GT seit langem!!!
Das lag auch an der Streckenführung: Soviel Drama in den letzten paar Tagen wird man bei der TdF wohl nie erleben.
Ich fand die ‚Sprinterfeindlichen‘ Ankünfte in der ersten Woche im Prinzip gut. Ein Hügel am Ende, der Puncheurs Möglichkeiten gibt, aber nicht so lang ist,daß die reinen Sprinter keine Chance haben, macht die Flachetappen viel interessanter. Aber andererseits war die Streckenführung oft viel zu gefährlich.Ach, so wird einem die Freude gleich wieder verdorben…
( Hast aber Recht!)Ja, da wird man lange suchen müssen, bis man einen findet, der bei einem Sturz bergauf ernstlich zu Schaden gekommen ist.
Niermann ist m Ende noch vor Ivanov 9 und z.B. Cioni 18. geworden. Gar nicht schlecht!
-
AutorBeiträge