Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Bin mal gespannt, was in den nächsten Jahren so hinsichtlich des Blutpasses bei rauskommt. Wer sich irgendwann mal von nem befreundeten Arzt ein Attest über nen natürlich hohen Hämatokritwert verschafft hat, müsste ja bis zum Ende seiner Karriere auf Teufel komm raus weiterdopen, um ja keine anomalen Werte zu produzieren. Blöd nur, wen man dann irgendwann keine nicht nachweisbare Methodik mehr zur Verfügung hat…
Quote:Original von Ventil
ach halt doch die klappe !!das ist doch erbärmlich wie sich der radsport in dopingkontrollen zerfleischt !! fuck off !!
oder was hast du dazu zu sagen irrer ivan !!! ?
Erbärmlich finde ich nicht den Radsport – eher die Berichterstattung. Dass Leute erwischt werden hat natürlich was mit deren Fehlern zu tun. Trotzdem muss man erstmal in der Lage sein, diese Fehler zu nutzen und Leute zu überführen. Ich bin mir sicher, dass in anderen Sportarten viel schlampiger gedopt werden kann, ohne dass jemand überführt wird. Und dass in der Berichterstattung genau dieser Sachverhalt überhaupt nicht aufgegriffen wird, DAS finde ich armselig.
Ungeachtet dieser Thematik kann ich mich Breukinks Aussage nur anschließen. Eine spannende 1. Woche wie selten zuvor. Und Kirchen wird schon sehr bald aufgezeigt bekommen, wo der Hammer hängt.
Bin dafür, dem Ventilius ein eigenes Forum mitsamt psychatrischer Betreuung einzurichten. Da kann er sich dann in Ruhe austauben und nervt hier nicht so rum. Wo ist eigentlich Cedros??? Hättest nen Savoldelli Avatar auf Lebenszeit verdient!
Ich denke mal, dass die Kommentatoren öfters mal die Distanzschilder am Bildrand übersehen. Passiert denen öfters, dass die denken, das Rennen wäre schon vorbei – und dann kommt halt doch noch ne Kurve und ein Sieger von hinten
ARD/ZDF Kommentatoren sind seit Jahrzehnten indiskutabel. Immer nur Weingebiet/Kirchen/Kapellen Blabla und wenn sie in der Schlussphase dann zumindest die Mannschaften korrekt erkennen, ist das schon ne Leistung für die. Gegen die sind die Jungs von Eurosport Götter.
War ja am Ende doch noch ne recht packende Etappe. Valverde halt typisch Valverde. Aber Ricco direkt neben Evans. Scheint ja zumindest zu diesem Zeitpunkt noch/schon Form zu haben. Bin gespannt, wie der sich schlägt.
Quote:Original von roadie
„auf jeden fall rechne ich mitte antieg zum passo giau mit einer apokalypse now-attacke von simuni !!“gut möglich, vielleicht zusammen mit Rujano? Kann auch gut sein, dass der Tagessieger aus einer frühen Gruppe kommt (mit Leuten wie Sella, Ardilla, Voigt…). Kann mich noch dunkel an 2006 erinnern: Garate/Voight/Valjavec. War stinklangweilig, aber auch nicht so schweer wie diesmal. Simoni hatte damals auch attackiert. Aber Über-Basso war nicht abzuhängen. Übrigens Basso: der wird wohl der einzige sein, der Contador schlagen kann die nächsten Jahre.
Das habe ich mir damals live vom Schlussanstieg aus gegeben. Da ich den ganzen Tag keine Live-Bilder gesehen hatte, war ich schon recht erstaunt, als erstes Voigte zu erblicken. Da ich noch net mal oben am Ziel stand, wusste ich am Ende auch leider nicht, wies ausgegangen war. Zum Glück hats mir ein netter Disney-Techniker, der im Zielbereich gerade Räder putzte, dann doch noch verraten. War aber schon krass, zu sehen, wie Simoni und Basso an dem ca. 20% Stück hochgeheizt sind, an dem ich stand.
@Breukink
Laut neusten Insiderberichten angeblich morgen.
Wie immer alle Angaben ohne Gewähr@Jaja
Vielleicht hab ich ja eine verdrehte Sicht der Realität, aber in den allermeisten Bergzeitfahren an die ich mich erinnern kann, waren Bergflöhe deutlich schlechter als bergfeste Rouleure. Beispiel Basso Ulle 04(?). Ulle sah am Berg keinen Stich, aber hoch nach Alpe D’Huez wars dann doch einiges an Vorsprung für ihn.
Genauso glaub ich nicht, dass ein Hügel in dem flachen ZF Ricco hilft. Meist macht es das für die Bergflöhe sogar noch schlimmer, da die Strecke dann richtig selektiv wird und den Rouleuren in die Hände spielt.
Aber wie gesagt – nur meine Meinung. Wir werden sehen. Bin gespanntgelaufen nun nicht gleich. Der hat ja nicht die Jahrhundertform, dass er am Berg über jeden Einbruch erhaben wäre. Allerdings sehe ich es auch so, dass er, Di Luca und Contador (je nach Schwere der Verletzung) in den beiden flachen ZF und dem BZF eine Meeeenge Zeit auf Ricco rausfahren werden. Und die muss der erstmal wieder reinholen – und das gegen 3 Leute.
Quote:Original von Ventil
wer sollte eigentlich am dienstag savoldelli im zeitfahren bodigen können ?Meinst Du besiegen? Da fallen mir gleich mehrere ein – ganz davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass er auf Sieg fährt.
Mist, die haben grad was von Contadors Situation geplappert und ich habs net mitgekriegt. Hat einer Infos?
Edit: Ah, ist wohl zusammen mit Morabito, Hartmann und Aperribai gestürzt. Ersterer inzwischen raus.
Quelle: http://live.cyclingnews.com/?id=2zu den Kommentatoren:
Migels geht mir schon auf den Senkel, seitdem er dabei ist (Seit wann ist das eigentlich und wer war davor mit Jantschi am Mikro?). Jantschi find ich sympathisch. Manchmal etwas lange Leitung bei ihm, aber angenehme Stimme, viel Wissen und meist auch den nötigen Überblick. Verstehe auch gar nicht, woher dieser Migels kam und wieso er sowas wie der Chef von beiden ist – ist der irgendwas tolles (gewesen)?zu Klöden:
Keine Ahnung, was ich von dem halten soll. Einige sagen, er wäre ganz locker gewesen. Ich hab ihn immer nur am Ende des Verfolgerfeldes gesehen, wenn er denn überhaupt mal im Bild war. Muss und kann sich in meinen Augen bis zur letzten Woche noch steigern, um ernsthaft um das Podium und den Sieg mitzufahren.Contador:
Geht mir mächtig auf den Senkel. Frisch aus dem Urlaub, Zahn-OP, blabla. Wenn dem wirklich so sein sollte, dann ist die gestrige Leistung einfach nur unnormal – schlicht unmenschlich. Ricco im Übrigen meiner MeinungRicco:
Sehr stark. Wird Di Luca noch mächtig einheizen, aber bei den EZFs auch viel Zeit liegenlassen. Sollte er am Berg aber keinen schwachen Tag haben, wird das ein spannender Fight bis zum Schluss.Simoni:
Kommt halt in die Jahre. Seine Einschätzung der Etappenjagd und evtl. Top5 Platzierung halte ich für realistisch. Mehr ist einfach net mehr drin.Mentschow:
War doch überrascht von der Attacke. Hätte ich nach Etappe 2 so in der Form nicht erwartet.Rujano:
Pah! Wurst.Savoldelli:
Schon immer meine Lieblingswurst – und das Wurst auch nur, weil ihn hier viele als solche sehen. Freut mich, dass der Falke in vernünftiger Form ist, auch oder gerade weil er eigentlich keine Ambitionen hat. Zeugt davon, dass er ein echter Teamplayer ist.Klöden sieht ja derzeit wie der große Favorit aus – hat sich ja auch selbst bzw. durch Bruyneel in Stellung gebracht durch die Aussage, dass er der Fitteste der drei Astanas sei. Nur leider ist der Giro keine reine Astanaveranstaltung und ich habe irgendwie noch meine Zweifel, dass er nach seiner eher durchwachsenen Vorbereitung die Konstanz für eine komplette GT besitzt. Aber realistisch ist das Erreichen des Podiums schon.
Hat jemand die leiseste Ahnung, in welcher Form sich Di Luca und Simoni befinden?
Radsport Aktiv und Radsport News sind jetzt eins. Na klasse, wieder eine Informationsquelle weniger. Eigentlich schade, wenn man bedenkt, dass die Seite, aus welcher unser Forum hervorgegangen ist, nun nicht mehr existiert
***** Cadel Evans
**** Fränck Schleck, Igor Antón
*** Juan Manuel Garate, Robert Gesink, Sylvain Chavanel
** Christophe Moreau, David Moncoutié, Oscar Pereiro, Pierrick Fedrigo
* Yaroslav Popovych, Bobby Julich, Damiano Cunego, Davide Rebellin, Jose Luis ArrietaAch RüCup, großer weiser Mann, bitte vergib mir doch meine schändliche Unwissenheit
Leipheimer anscheinend in tadelloser Frühform – oder hat er sich in Ermangelung anderer Saisonhöhepunkte vielleicht gezielt vorbereitet?
Cancellara und Millar für mich nach dem gestrigen Tag die Überraschungen. Wird ersterer vielleicht doch noch irgendwann zum Rundfahrer, oder waren die Anstiege bloß net giftig genug? Ansonsten ein paar alte Bekannte wiedermal vorn dabei, die sich wohl die letzten Tage extra geschont haben (Rubiera). Kennt jemand den Gesink? Kann der was?
Tageswertung:
1 Robert Gesink (Ned) Rabobank 4.28.29 (36.94 km/h)
2 Levi Leipheimer (USA) Astana
3 Jurgen Vandewalle (Bel) Quick Step 0.19
4 Kevin Seeldraeyers (Bel) Quick Step
5 José Luis Rubiera Vigil (Spa) Astana
6 Thomas Peterson (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
7 Christopher Horner (USA) Astana
8 Mauricio Alberto Ardila Cano (Col) Rabobank
9 Alexandre Moos (Swi) BMC Racing Team
10 Victor Hugo Pena Grisales (Col) Rock Racing
11 Oliver Zaugg (Swi) Gerolsteiner
12 Christian Vande Velde (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
13 Fabian Cancellara (Swi) Team CSC
14 David Millar (GBr) Slipstream Chipotle Presented by H30
15 Gustav Larsson (Swe) Team CSC
16 David Zabriskie (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
17 Matteo Tosatto (Ita) Quick Step 4.20
…GK:
1 Levi Leipheimer (USA) Astana 13.45.30
2 Fabian Cancellara (Swi) Team CSC 0.13
3 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0.15
4 David Millar (GBr) Slipstream Chipotle Presented by H30 0.20
5 Gustav Larsson (Swe) Team CSC 0.21
6 David Zabriskie (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
7 Christian Vande Velde (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30 0.23
8 Christopher Horner (USA) Astana 0.25
9 Alexandre Moos (Swi) BMC Racing Team 0.29
10 Victor Hugo Pena Grisales (Col) Rock Racing 0.31
11 Jurgen Vandewalle (Bel) Quick Step 0.33
12 Thomas Peterson (USA) Slipstream Chipotle Presented by H30
13 Mauricio Alberto Ardila Cano (Col) Rabobank 0.36
14 Kevin Seeldraeyers (Bel) Quick Step 0.43
15 Oliver Zaugg (Swi) Gerolsteiner 0.47Boonen gewinnt die 2. Etappe vor Haussler.
Etappe Nummer 3 soll laut cyclingnews einige recht harte Anstiege beinhalten. Auf der offiziellen Webseite kann man sich die Profile als PDF runterladen. Nach dem letzten Anstieg bei Meile 85 gehts nochmal ca. 18 Meilen bergab ins Ziel. Insgesamt aber eine sehr selektive Etappe, die das GK ordentlich vorsortieren dürfte.*Lebenszeichenabgeb*
Kann Veloce nur zustimmen. Ich verstehe vollkommen, dass der Konzern Telekom seine Marke nicht mehr in Verbindung mit dem Radsport bringen wollte. Man wird Stapleton den abgezinsten Wert der Jahresraten bis 2010 als Abfindung gegeben haben, was es ihm ermöglicht, das Team weiterzuführen. Im Grunde – wenn man den Geldgeber betrachtet – wirds also mindestens noch 2 Jahre Team-T-Mobile sein – nur eben nicht mehr mit den hässlichen Trinkots. Ich hoffe nur, dass er nen Sponsor findet, der ihm wenigstens ne halbe Mio pro Jahr gibt – allein schon, weil ich den Namen „High Road“ nicht ertragen kannMit DiLuca wirds wohl eher nix werden.
juhu, hatte schon Entzugserscheinungen von euch Nasen. Schön, Euch alle wiederzusehen
Vielleicht der Grund, warum Du von ihr in der Vergangenheitsform redest
Quote:Original von Kanarienvogel
Spannung eigentlich leider nur bedingt da, für den KV sehr wenig weil er einfach N I C H T S sieht. Gibt’s keinen Stream? KEin so kompliziertes Ding wo man Sachen runterladen muss, überfordert den KV eher, macht er nur für den Giro. Einfach sowas wie Raisport oder die Gazzetta , aber halt für die Vuelta.Klar gibts nen Stream, lieber KV. http://www.cycling.tv überträgt jede Etappe ab ca. 16:00 live, also wie im Fernsehen. Der 400kbit Stream ist sogar recht erträglich – mit guten Kenntnissen, die ich mal bei dir voraussetze, erkennt man sogar den ein oder anderen Fahrer
Das ganze läuft halt in so nem Media Player Fenster, weshalb es wohl am besten klappt, wenn Du den Internet Explorer nimmst. Viel Spaß dabei/edit:
Hätte mal lesen sollen, was der chinaboy schreibt. Allerdings hat er nur bedingt recht: Der hochauflösende Stream (>800kbit) kostet Geld, die niedrigeren (100-400kbit) sind kostenlos und live. -
AutorBeiträge