Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Noch ein sehr Junger hört auf: Dominik Nerz
Wäre interessant zu wissen, welche geundheitlichen Probleme er hat. Allerdings scheinen auch die Ärzte nicht zu wissen was er hat, symptomatisch nur seine extrem varrierenden Leistungsdaten.
Mullen natürlich mit einem super Ergebnis für einen, der noch U23 fahren könnte als 94iger Naujahr!
Quote:Original von Möve!
Tony ist wieder da :]Trifft es tatsächlich perfekt.
Ich hätte es ihm ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr zugetraut, selbst Top 10 nicht mehr.
Aber es scheint dann wirklich so zu sein, wie er im Vorfeld in einem Interview angedeutet hat: er hatte in den letzten Jahren einfach eine zu extrem aerodynamische Position eingenommen, die in der Aerodynamik weniger gebracht hat, als bei Wohlfühlen und vor allem beim Atmen wieder gekostet.Ist ja tatsächlich auch fast wieder der alte Martin, der eben nicht nur einfach gewinnt, sondern mit größerem Abstand dominiert.
Übrigens: Keine Ahnung wie man in diesem Doha lebt. Es sieht aber grauenvoll aus. Da ist ja wirklich gar nichts im Umfeld. Alles muss da hingeliefert werden: Nahrung, Strom, Wasser – und der gesamte Müll wieder retour. Wenn diese Schwachköpfe kein Öl hätten, würden niemand auf die Idee kommen in so eine lebensfeindliche und ökologisch vollkommen unsinnige Gegend Betonwüsten hinzupflastern, ein Hochhaus hässlicher als das andere…..
Es war aber in der Entwicklung des Sprints auf den letzten 2 km abszusehen, dass der Aufbau der Züge nicht funktioniert. Cofidis für Bouhanni viel zu früh verbrannt und Sky für Viviani vor der 1000-Meter-Marke nur noch mit einen Anfahrer. Als Viviani pltzlich alleine ist, schauen sich alle hinter ihm nur noch etwas konsterniert oder irritiert um. In die Lücke knallt dann Gaviria mutig rein.
So oder so ähnliche Sprints gibts ja öfters mal, aber sehr selten hat jemand die Cojones so eine Situation auszunutzen.
Quote:Original von midas
Besetzung gut wie seit längerem nicht mehr. Schade dass es hier keine TV-Übertragung gibt, hab nur den GS-Emilia Ticker gefunden.TV-Übertragung gabs schon (RAI), aber leider keinen Stream. Das ist bei der Besetzung schon ein bisschen armselig.
Die Entscheidung findet man jetzt auf you-tube: https://www.youtube.com/watch?v=_C3UI0N_7B4
Quote:Original von Jaja
Weiß jemand wie das entstanden ist? Einfach Attacke im Flachen und übertölpelt?War im Urlaub vollständig medienabstinent. Habe mir aber nachholender Weise nochmal die ganze Etappe angeschaut. Hatte ja auch unzweifelhaft die Ehre (also die Etappe), die alles entscheidende gewesen zu sein. Natürlich habe ich besonders darauf geachtet, potentiell später die obige Frage von Jajabings beantworten zu können….
…nun, gar nicht so einfach, trotz Zeilupe und Wiederholungsorgie. Von dem was in Bildern für die Geschichte festgehalten wurde, kann man erkennen, dass gerade am Anfang durchaus das Sky-Team ganz vorne herumnturnte. Dann gibt es eine Sequenz, da muss schon Froome selber fahren, kommt aber wieder rein in die Gruppe mit Quintana und Contador. Spätestens ab diesem Moment, hätten die Sky-Roboter Hella-von-Sinnen sein müssen.
Übrigens: Gestern schau ich mir so ganz nebenbei eine Zusammenfassung der 3. Enecoetappe zu Ehren des großen Peter Saganhaft an, da erwähnt doch JKL so ganz nebenbei, dass Wiggins und Froome vom englischen Verband und den Dopingkontrolleuren ganz offiziell beim Asthmatikerdopen unterstützt wurden….wußte ich gar nicht und macht sie mir selbstverständlich noch sympathischer, diese beiden unfassbar ekelerregenden Arschlöcher.
Giro dell`Emilia dieses Jahr wegen der WM auch wieder in den September vorgezogen. Tolles Rennen, hoffe es wird einen vernünftigen Stream am Samstag geben…
Alles was man wissen muss:
http://www.gsemilia.it/gare/emilia/2016/giro%20emilia%20uomini%202016.pdf
Teilnehmerliste sieht auch enorm konkurrenzfähig aus: http://www.cyclingfever.com/editie.html?detp=view&_ap=startlijst&editie_idd=MjczMDE=
Interview mit Sagan nach seinem zweiten Sieg in Folge bei der Enecotour:
http://www.sport.be/enecotour/2016/en/nieuws/article.html?Article_ID=780026#
Man achte auf die Haare!
Das gesamte Interview mal wieder in slowakischem Bizarrenglisch. Sagan ist so wunderbar grotesk, er ist vermutlich der einzige Sportler (Prominente), bei dem es mich wirklich interessieren würde, was aus ihm geworden wäre, wenn ihm das Rampenlicht versagt geblieben wäre. Er und Ronny O`Sullivan (der heute leider in Shanghei gegen Holt abkackte), sind meine alltime Lieblingssportler.
Quote:Original von Krollekopp
Sieht wieder nach ner spannenden Vuelta aus. Allerdings bei den schwereren Bergetappen natürlich noch viel möglich. Schöne Ausgangslage für den Rest des Rennens.Wobei die 14 Etappe dann am Samstag so schwer ist, dass ich mich wundern würde, wenn da nicht bereits sehr weitgehend die Entscheidung fällt.
Ad Zeitfahren
Selbst wenn die Körner am Ende mitentscheiden, die 37km sind nahezu flach und Froome hier der eindeutig zu favorisierende, selbst wenn Quintana körnermäßig, die Nase um ein paar Krümel vorne hätte. Ist dann also eher die Frage, wie viel braucht Quintana da in Top-Form evtl. gegen einen Froome ohne Top-Form. Das ist natürlich reine Spekulation, aber mein Gefühl sagt mir, dass eine Minute das absolut mindeste wäre. Ich rechne eher mit 1,5-2 Minuten Unterschied.Ad 11 Etappe & Frooms Fahrstil
Heute wird er sich auf der kurzen letzten Rampe keine Spätabergewaltig-Aktion leisten können. Ist schön rampig an einigen Stellen, sollte also dem leichten Quintana wieder liegen, so dass er weitere Zeit gewinnen kann.Quote:Original von Carlos
Gestern auch wieder ein klassischer Contador. Versucht dem Tempo von Movistar zu folgen und explodiert dann mal wieder komplett.Wobei man aber glaube ich sagen kann, dass diese Art von Fehler nicht nur für Contador typisch ist. Aru oder Nibali sind von den absoluten Spitzenfahrern auch so Kandidaten, die sich da mal zu einer übermotivierten Reaktion hinreißen lassen. Und auch Froome ist in solchen Situationen schon explodiert.
Einer der Fahrer, der da immer unglaublich diszipliniert ist, ist z.B. Purito Rodriguez. Valverde sah man auch sehr selten mal, dass er sich übernommen hat.
Es gehört eben schon eine ganze Menge Erfahrung und Selbstdisziplin dazu, den Kelch bis zur bitteren Neige auszukosten. Und man sollte dann auch fairer Weise sagen, dass wir sehr häufig Aru, Nibali oder Contador loben, wenn sie eben nicht bis zum allerletzten Moment warten, sondern mal was riskieren. In gewisser Weise ist das auch eine Mentalitätsfrage. Außerdem glaube ich, dass es gerade am Beginn einer GT auch für erfahrene Profis wirklich noch wahnsinnig schwer einzuschätzen ist, wie gut die eigene Form ist im Vergleich zur Konkurrenz. Fühlen (im eigenen Körper) kann man das ja nicht wirklich.
Quote:Original von Möve!
Ne, ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass Sagan in dem Rennen eine Rolle gespielt hätte.Klar reine Spekulation. Du könntest trotzdem recht haben. 2013, als er auf diese saganhafte Art die 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico gewann (Sauwetter und 30%-Rampen), da war er auf solch einem Terran noch deutlich besser als heute. Er hat sich auch ein bisschen auf die Nordklassiker eingeschossen und ist in den längeren Anstiegen nicht mehr so stark, wie er schon war, schätze ich.
Valverde einfach unglaublich. Gährt die dritte GT dieses Jahr und ist gleich wieder total präsent. Seine Leistungen werden in der Summe immer noch viel zu wenig gewürdigt.
Täusche ich mich, oder existiert tatsächlich so eine Art Trend, dass die großen GT-Fahrer immer häufiger auch die Vuelta fahren? Die Besetzung dieses Jahr ist ja wirklich wieder exquisit, wenn natürlich die wenigsten auf absolutem Top-Niveau sein dürften.
Sagan im MTB-Rennen am Ende 35iger. Er hatte zwei Platten, jeweils extrem ungünstig kurz nach der Technikzone, so dass er jedes mal fast eine ganze Runde laufen musste. Aber er ist tapfer zu Ende gefahren, das sind viele andere nicht.
Nachdem Van Avermaet das Straßenrennen gewinnen konnte, muss er sich aber schon fragen, ob er richtig lag mit seiner Einschätzung, dass das Straßenrennen zu schwer für ihn sei. Es wird ja eher umgekehrt ein Schuh draus: weil das Straßenrennen so schwer war, waren es am Ende eher die Klassikerspezialisten, die vorne waren.
Danke fürs Reinstellen der Profile!
Also was mich an Olympia stört ist eher das Turmspringen vom:
1 Meterbrett
3 Meterbrett
5 Meterbrett
7 Meterbrett
10 Meterbrettund das jeweils noch als Tandem und das jeweils noch gemischt Mixed, Hethen, Homos, Transgender und Übereiergrößen. Das treibt mich in den Wahnsinn, wenn dafür viel spannendere Sachen nicht gezeigt werden. Aber das Allerunsinnigste an dem Sport ist, angeblich geht’s ja nur darum dass es bei der Sache nicht spritzt (Hallo, Arschbombe?). Warum machen die das immer noch nicht elektronisch? Ich denke man könnte das Abgespritzte bis auf den Milliliter genau aus Bilddaten berechnen. Neeein, das sitzen wieder aufgepuderte Punktrichterinnen, die seit zwei Jahren nichts mehr gegessen haben, wegen ihrer Exsportlerfigur und das völlig exaltierte Wertungen abgeben: Spritzigkeit x Schwierigkeit x Prominenz x Proporz.
Das nennen die dann ernsthaft „Turmspringen“. Turmkacken würde ich ja noch mal anschauen….
Quote:Original von Kanarienvogel
Etwas länger schauen dann sieht man den Sprint von oben. Da klar dass Purito einfach keine Chance hatte der war immer noch fast eine Radlänge hinten..Das stimmt zwar mit der Radlänge, trotzdem stimmt auch Möves Beobachtung: Purito überfährt auch in der Draufsicht – gerade da sieht man es perfekt – die Linie so, also mit angedeutetem Tigersprung – als sei es die Ziellinie.
Ich vermute fast, er wurde das später in irgendeinem Interview (Spanien) dazu befragt. Trotzdem kann man auch festhalten, er hätte die 3/4 Radlänge auf den verbliebenen 15 Metern ins Ziel wohl nicht mehr einholen können. Ist also wenn man so will eine akademische oder eine sportphilosophische Frage. So wie ich eure Antworten Verstehe, ist KV der Sportphilosoph und Möve der Akademiker.
Quote:Original von Pepe
Szenario ähnlich der Ronde?? Der Kurs geht gegen Richtung Lombardia oder LBL nicht RVVMei, Pepe, deshalb sprach ich ja auch nicht vom Kurs, sondern von einem Szenario. Damit meinte ich, dass es nach einer längeren Klassikerdistanz mit den größten Schwierigkeiten zum Schluss, nach der allerletzten Rampe nochmal 17 km flach ins Ziel geht.
Ich rechne also mit einem Szenario, nachdem da nur noch die Besten, sehr weitgehend ohne Helfer, unter sich sind, inklusive der taktischen Besonderheiten dieser Situation, speziell: dass ein einziger Angriff dann die Entscheidung bringen kann, weil die Favoriten nicht füreinander fahren wollen.
Aber gut, unglücklich von mir ausgedrückt und verkürzt…..
Gut, dann Asche auf mein Haupt. Einmal @ Möve, weil die Verwechslung bei mir lag und dann @Sagan, weil ich wirklich nicht wußte, dass der Mountain Bike fährt…..
…letzteres ist natürlich umso cooler….
Du hast den göttlichen Pograbscher vergessen…..
Ich hatte mich übrigens neulich schon gewundert, als du beim Thema Greipel und Kittel meintest, jetzt gäbe es endlich mal eine Olympia-Strecke für Sprinter und die beiden wären nicht in Form. Meintest du da die WM? Ich hatte mir erst danach noch mal die Strecke genauer angeschaut und gesehen:
Dieser Doppelanstieg nach Canoas und Vista Chinesa scheint schon hart, allerdings sinds danach noch 17 km ins Ziel. Könnte also ein Szenario werden, ähnlichem dem der Ronde.
Quote:Original von Möve!
Richtig geil von Sagan, wie er am Mittwoch sein Trikot während laufender Fahrt über den Kopf an und wieder ausgezogen hat. Die Radbeherrschung ist schon krank. Und Zakarin kann sein Hemd nicht mal einfach zu ziehenDie Überschrift über diese Tour könnte sein:
„bergauf = Langeweile, bergab = Spektakel“
Porte heute der Held. Musste sich nach dem Sturz wieder mit sehr viel Aufwand rankämpfen, schafft es und ist dann der erste der wieder attackiert. Ohne den Sturz und den Energieverlust heute wohl der Stärkste mit Bardet. Natürlich nur, weil Froome ohne seine Eierscheibe fahren musste.
Am Ende 5-10 Minuten für Froome, wie ich gesagt habe.
Es könnten jetzt schon mehr sein, wenn er nicht wirklich fürchten müsste ein Zuschauer holt ihn wegen akuter Belangweiligung von betrunkenen Massen vom Rad. Sein tägliches Understatement in der Presse, diese ewig gleiche Litanei, „er habe heute nur mit Viel Glück gewonnen“, „wenn die Etappe nur ein Kilometer länger gewesen wäre“….lächerlicher Gäck.Quote:Original von Kanarienvogel
Nun ja… da sieht einer offensichtlich meistens andere Rennen…
Und kennt halt nur Götter und Teufel.Wadenbeißerle, du musst nicht jeden meiner Pots kommentieren. Zwingt dich echt keiner. Natürlich ist mir schon lange klar, dass diese Art von Aufmerksamkeit, deine Art ist jemand grenzenlos zu bewundern, aber es wird langsam schon peinlich…..
-
AutorBeiträge