Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Wenn der kv liest, dass wir hier über Ullrich diskutieren…
Ullrich könnte die Tour fahren. Armstrong sagt nämlich kurz nach Tourende (und 7. Sieg) auf einer großen PK, dass alles ein großer Witz war und er selbstverständlich nächstes Jahr nochmal die Tour fahren wird. Ullrich völlig fertig mit der Welt, rollt sich von Steinhausers Schwester runter, ruft völlig fertig (von der Nachricht, nicht von der Schwester) Rüüüüdi an und beide beschliessen, dass der Giro gefahren wird. Für TMO eine Riesenumstellung, fortan trainieren 13 Fahrer ausschließlich für den Giro. (Was Ullrich nicht weiß… Armstrong greift das Double an, das erfährt Ullrich 2 Tage vor Giro-Beginn und fährt vor lauter Schreck in den Mannschaftswagen.)
Jetzt mal ehrlich. Wenn Basso, Cunego und andere (z.B. Savoldelli) Konsorten im nächsten Jahr den Giro fahren, dann sollte es Ullrich mal probieren. Das ist gute Konkurrenz und die Radsportwelt wäre entzückt, dass die Tour doch nicht alles ist. Was würde denn für Ullrich ein Toursieg 2006 bedeuten. Die ganze (Medien-)Welt würde doch schreiben: „Ja, jetzt wo Armstrong nicht mehr dabei ist…“
Ich würde das anders sehen:
***** Savoldelli
**** Rujano, Cunego
*** Garate, Valjavec, van Huffel
** Fothen, Karpets, di Luca, Cioni
* der Rest egalBasso wird nicht starten, da er bei der Tour nur 7. wird und das D***** (darf man Double im Nicht-Double-Tread erwähnen?) abhakt. Will sich auf Tour-Sieg konzentrieren. Cunego fährt den Giro, Simoni dafür die Tour Cunego natürlich auch Tour).
Gretzky, sehe ich auch so! Die TdS lässt keinen Schluß mehr auf die Form der Fahrer zu! Zumindest 04 und 05 nicht. So, ich muss jetzt unter Leute, sonst werde ich bescheuert, zum Glück habe ich heute einen Fünfer auf Vino bei Oddset gesetzt. Das ist meine letzte Hoffnung.
Der Wind ist mir egal, Ullrich reisst mich so runter! Das ist so deprimierend, warum ich mich da so runterziehen lasse. Wenn ab morgen vino nicht der Kapitän ist, sollten sich Kummer und Ludwig überlegen was sie falsch machen. Pevenage war schön angefressen.
Bin kein Optimist, deswegen Nie und Nimmer!
Deine Sigantur solltest Du löschen, fensterscheibe. Es ist deprimierend. Was für eine Schmach!!! Vino stärker als Ullrich beim EZF, das sagt viel aus. Klöden 2 Minuten Abstand. Karpets sehr gut! Landis aus gut. Von Leipheimer hatte ich mehr erwartet. Aber alles relativ,. Platzierungen von oben Genannten gut, aber der Zeitabstand zu Armstrong katastrophal. Ich weiß einfach nicht, wie Armstrong und Zabriskie das geschafft haben.
EDIT: Hetzer, Du hast Recht, ich kann die nächsten Wochen beruhigt in die Uni gehen und lernen und dann um halb 4 die letzten 50 km ansehen. Ohne Tour-Hoffnung für Ullrich.
Der Einzige der Armstrong gefährlich werden kann ist Vino! Ich hoffe nur noch auf ihn. Basso wird nicht gut genug sein, Karpets noch nicht gut genug am Berg (aber was kann man noch vorhersagen???? Vino besser als Ullrich beim EZF! Ich kanns nicht fassen!). Heras gutes EZF, wirklich sehr gut, mal schauen wie er in den Bergen ist!
EDIT 2: Alles normale Zeitabstände, nur Armi und Zabriskie stechen heraus! Ich kann das noch nicht nachvollziehen. Ich brauche jetzt paar Bier und eine ruhige Nacht um das zu verkraften.
McGee noch an 15, wo ist Rogers? Was ist das für ein Zeitfahren. Armstong zum Glück nur 2. Um 1,irgendwas Sekunden.´
EDIT: Rogers 1,51 hinter Armi, Heras nur 2:18!!!!!!! Das ist fast schon sensationell!
Komme gerade nach Hause!
Das glaube ich nicht. Armstrong holt Ullrich ein. Das ist doch lächerlich! Weiß nicht wie ich es interpretieren soll. Zabriskie und Armstrong vom anderen Stern. Wer es positiv sehen will kann es so sehen. Zabriskie holt 1:20 auf Rich raus. Unvorstellbar!
Also den Samstag kriege ich recht schnell um, aber der heutige Freitag macht mir noch etwas Sorgen. Jetzt gleich Uni, aber danach ?( . Na gut, man könnte noch mal etwas mit der Freundin machen, bevor man jede Sekunde nach TdF-Nachrichten Ausschau hält.
Aber das Kribbeln hat schon angefangen. Noch ca. 30 Stunden
Aus dem Interview von Armstrong, welches im RSN-Artikel niedergeschrieben ist:
Frage: Stimmt es, dass Ihr Team Vinokourov haben will, dessen Vertrag bei T-Mobile ausläuft?
Armstrong: Unsere Mannschaft setzt auf die junge Generation wie Popovych, dem die Zukunft gehört. Mein Ausscheiden hinterlässt ein Vakuum. Wenn man dieses sofort füllen möchte, wären Vinokourov oder Basso ideal, es sei denn Popovych zeigt, dass er sehr schnell schon soweit ist. Aber Vino hat nicht unterschrieben bei uns. Ich habe das Gefühl, dass er happy ist, da wo er ist und dass er dort bleiben möchte.
Armstrong schüttet zumindest kein zusätzliches Öl ins Feuer (Wo ist das Phrasenschwein?). Und die Gelegenheit war passend.
30. Juni 2005 um 14:32 Uhr als Antwort auf: Oesterreich Rundfahrt (04.07.2005 n.Ch. 10.00 MEZ) #597644***** Santos Gonzales
**** Andy Schleck, Markus Fothen
*** Tom Danielson, Gerhard Trampusch, Paco Lara
** José Antonio Pecharroman, Hans-Peter Obwaller, Bernhard Kohl,
* Linus Gerdemann, Mercado, Andreas Matzbacher, Figueras, Peter LuttenbergerSchreib ich es hier rein oder nicht? Ich schreibs. Nicht weil ich Amok gelaufen bin, sondern ich es vielleicht noch tue, weil ein anderer Amok gelaufen ist. Nämlich Heiko Salzwedel und zwar hier: http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_34883.htm
Der sollte Ahnung vom Radsport haben. Hm, ein paar lustige Passagen:
Extra für den kv: Salzwedel: „Ich denke da an Ivan Basso oder an Roberto Heras, der zwar noch keine herausragenden Ergebnisse eingefahren hat, sich meiner Meinung nach aber in einer Top-Form befindet .“ Jetzt hat der kv endlich einen Verbündeten! Ich muss mal die guten Ergebnisse von Heras raussuchen… Ach, finde keine, gab wohl keine!
Oder: „Andreas Klöden wird beweisen, dass er nicht nur alle drei Jahre Top-Leistungen bringen kann.“ Für mich ist Klöden ein noch größeres Fragezeichen als Heras. Ähnlich wie Mayo. Man kann hoffen…
Das Witzigste: “ Apropos Furore: Jens Voigt würde ich einen Platz unter den ersten Zehn in der Gesamtwertung zutrauen …“ Is‘ klar! Nie! Nie im Leben kann Jens Voigt in die Top 10 der Tour fahren, Vuelta oder Giro möchte ich nicht kategorisch ausschließen, glaube es aber auch nicht! Wobei Honchar hat es ja auch geschafft, ich weiß aber nicht, ob man die beiden Fahrer Honchar und Voigt in der Weise vergleichen kann.
Zählen kann er auch nicht: „Trotzdem zählen für mich zwei andere Fahrer zum engsten Favoritenkreis bei diesem Einzelzeitfahren: der Ungar Laszlo Bodrogi von Credit Agricole, Bradley McGee (FdJeux) und Michael Rich vom Team Gerolsteiner.“
Prost!
Wie will man denn sonst noch die Zeit rumkriegen?
Ich werd mir denn Film am Dienstag mal aufnehmen. Konnte leider nicht alles auf Arte schauen.
Gut, Wüst ist ja nie unbedingt ein Telekom-Fan gewesen, das Argument ist allerdings natürlich gut. Wobei er dann Vino und Rogers ins Gespräch bringen müsste. Vino hat Armi abgehängt. Wobei er Rogers nicht als Maßstab wie Armi sehen könnte und deswegen Ulles Rückstand als noch negativeres Signal interpretiert. Egal, wann geht die Tour los? Ah, noch ca. 50 Stunden.
Ich weiche von Thread-Thema ab.
Zabel nicht bei der Tour. Hm, ich finds immer noch richtig.30. Juni 2005 um 7:05 Uhr als Antwort auf: Le Tour de France – Gesamt (Tipsschluss 2.7. 10 Uhr) #595659***** Alexandre Vinokourov
**** Jan Ullrich, Lance Armstrong
*** Ivan Basso, Francisco Mancebo Perez, Santiago Botero Echeverry
** Levy Leipheimer, Michael Rogers, Vladimir Karpets, Floyd Landis
* Iban Mayo Diez, Haimar Zubeldia Agirre, Alejandro Valverde Belmonte, Roberto Heras Hernandez, Bradley McGeeKeine Sterne für Totschnig, Rest DSC, Julich, Evans, Caucchioli, Kashechkin, Honchar, Frigo, Kirchen, Petrov, Pereiro, Menchov, Gomez Marchante. Und natürlich auch nicht für Klöden.
** Ullrich
* Leipheimer, RichSuper Sache, wann kommt opera und stellt persil vor?
hannes, das ist etwas zu auffällig. Der ventil macht es da etwas subtiler.
Da ich keinen off-topic-Beitrag schreiben will, muss ich also etwas zum Thema beitragen:
Hmm ?( ?( ?(Vino gewinnt die Tour vor Ullrich und Armi
Ulle zieht Armi beim EZF ab. DSC stürzt beim MZF, Ulle danach in Gelb (da TMO besser als Team des Gelben ist). Armi demoralisiert. Ulle kann ihm an den Bergen folgen. Armi hat innerlich aufgegeben. Vino will 2. Platz (Armi) angreifen, holt soviel Vorsprung raus, dass er plötzlich im Gelben ist. Das beflügelt ihn und Ullrich kann es ihm beim letzten EZF nicht mehr abnehmen. Ulle mal wieder 2. und hört ebenfalls mit dem Radsport auf.
Danach trinken Ulle und Armi sich gegenseitig unter den Tisch, Ulle mit Wein und Weizen, Armi mit amerikanischem (oder französischem, schmeckt beides gleich besch…) Bier. Klöden beobachtet alles und erzählt es am nächsten Tag ganz stolz der Weltpresse. Die deutsch-amerikanischen Beziehungen sind nach dem gemeinsamen Trinkgelage auf bestem Wege.
Vino gibt noch auf dem Podium seinen Wechsel zu Cofidis bekannt! Er ist von seinem Toursieg so überwältigt, dass er daraufhin auch noch die Vuelta gewinnt. Vor Beloki!
Amen (Meine Fresse, ist das scheisse schwül heute)
Zabel hätte mit seinem Potential wohl schon in diese Richtung (Jalabert) trainieren können. Die Berge kommt er ja seit vielen Jahren nicht im Grupetto hoch, er war allerdings wohl zu „grün“-fixiert um etwas zu probieren.
Finde es schon etwas erbärmlich von Zabel, dass er nicht etwas in dieser Richtung „Die Jungs werden das Ding schon schaukeln!“ Oder „Ulle oder Vino, egal, hauptsache T-Mobile gewinnt.“ sagt. Er ist Teil der Mannschaft! Egal was man denkt. (Ein Dortmunder sagt auch nicht vorm Derby gegen Schalke: „Ich will auf einen Tipp verzichten.“ Er sagt: „Wir werden sie schlagen!“ Auch wenn er auf der Tribüne sitzt und was anderes denkt.)
Zabel wird mir immer unsympathischer. Er sollte so schnell wie möglich aufhören, er kann wohl mit 5. Plätzen noch schlechter umgehen als die ganzen letzten Jahren mit 2. Plätzen!
Habs gerade im Radio gehört. Er soll in seinen Sendungen Produkte von Firmen platziert haben, die mit der Marketing-Firma seiner Frau gearbeitet haben. Ich schau mal nach ner Nachricht im Netz.
So:
Verdunkelungsgefahr
Ex-hr-Sportchef Emig festgenommenDie Frankfurter Polizei hat den ehemaligen Sportchef des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, wegen Verdunkelungsgefahr festgenommen. Gegen den 59-Jährigen, der viele Jahre für die ARD die „Tour de France“ kommentierte, wird seit Frühjahr vergangenen Jahres wegen Bestechlichkeit und Betrugs ermittelt. Er soll im Austausch für TV-Berichte Geld von zwei Marketing-Agenturen – eine davon gehörte seiner 42 Jahre alten Frau – erhalten haben. Noch im Laufe des Tages werde über die Beantragung eines Haftbefehls entschieden, sagte am Mittwoch der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Thomas Bechtel.
Die Behörden hatten am Dienstag neun Objekte durchsucht, darunter die Wohnung Emigs und Redaktionsräume des Hessischen Rundfunks. Dabei seien Hinweise auf eine „Verdunkelungsgefahr“ gefunden worden, begründete Bechtel die Festnahme Emigs am Dienstagabend. An der Durchsuchung waren rund 50 Polizeibeamte und fünf Staatsanwälte beteiligt. „Es wurde umfangreiches Material sichergestellt“, sagte Bechtel.
Nach den Ermittlungen der Behörden hatte Emig bei der Berichterstattung über Randsportarten wie Triathlon, Marathon und Reitsport den Organisatoren zur Bedingung gemacht, dass die Vermarktung über die Agentur seiner Frau und eine weitere Firma läuft. Die Veranstalter mussten höhere Geldsummen an die Agenturen bezahlen. Der Firma von Emigs Frau seien dabei unrechtmäßig Gewinne in sechsstelliger Höhe zugeflossen, sagte Bechtel.
Dem Ehepaar Emig sowie dem 61-jährigen Inhaber der zweiten Agentur wird Bestechlichkeit, Betrug und Untreue vorgeworfen. Zusammen mit Emig wurde auch der 61-Jährige festgenommen. Die Vernehmungen der beiden seien noch im Gang, sagte Bechtel. Beide hätten zu den Beschuldigungen Aussagen gemacht.
Nach Bekanntwerden der Affäre hatte der langjährige hr-Sportchef Emig im März 2004 sein Amt niedergelegt. Seither sei er mit „Sonderaufgaben“ betraut, sagte hr-Sprecher Michael Dartsch am Mittwoch. Am 1. Oktober soll Emig in „passive Altersteilzeit“ gehen.
Quelle: http://www.n-tv.de/549706.html
Quote:Also erstens muss man dafür keinen neuen Thread aufmachenRichtig!
Zum Team:
Erstmal ?( ?( ?(
Aus meiner sicht ist das Team an zwei Positionen falch besetzt: Steinhauser und Kessler
Steinhauser war beim EZF der TdS schwach, er gilt als EZF-Spezialist und hat 2:41 Rückstand und wird in diesem Feld 40.. Keine große Leistung, am Berg kann man von ihm nichts erwarten. Aber wahrscheinlich muss er mit, da TMO keinen anderen fitten tempoharten Mann hat.
Kessler ist für mich die eigentliche Fehlentscheidung. Er fährt die Klassiker als Kapitän, fährt auch gut und in die Top10. Dann darf er den Giro als Kapitän fahren und fährt aus meiner Sicht schlecht. Anstatt ihn zu schonen und rechtzeitig für die Herbstklassiker fit zu machen, lässt man ihn noch die Tour fahren. Kann mir nicht vorstellen, dass das was wird.
Da hätte man Lara mitnehmen sollen. Er ist 28 Jahre, war 14. bei der Vuelta 04 und deshalb fit und erfahren genug, als Helfer bei der Tour mitzufahren.Aber eigentlich hat T-Moby Recht, es bringt alles nichts. Es ist zwar nicht so krass wie der Fall Evans, aber es ist jedes Jahr dasselbe.
Da bin ich enttäuscht, ich kann nichts finden, was auf eine Übertragung in einen der einschlägigen Sender hindeutet. Das ist doch ein Weltereignis :rolleyes: .
Mal im Ernst, in den letzten Jahren wurde es doch übertragen, ich glaube entweder bei N24 oder n-tv. Egal, aber ich dachte schon, dass die PR-Maschine von Telekom ihre Arbeit ordentlich erledigt…
Auch konnte ich keine Uhrzeit rausfinden.
Zum Kader:
Ich habe das Gefühl, dass Lara nicht dabei ist. Ist seit Monaten bei kleinen Rundfahrten dabei und hat sich wohl selten geschont. Ich wills nicht hoffen, es wäre ein neuer Fall Evans, ich halte Lara für einen guten, mannschaftsdienlichen Fahrer.Schumacher wird mit Gerolsteiner in Verbindung gebracht. Quelle: cycling4all.com
Dort steht auch, dass Schumacher nach der fortgeführten Weltrangliste auf Platz 34 ist. Er ist (nach alter Weltrangliste) der zweitbeste Nicht-ProTour-Fahrer in diesem Jahr. (Natürlich nach Rujano)Keine Knaller-Nachricht, ich weiß. Es war ja zu erwarten und wäre von Gerolsteiner fahrlässig, nicht mit Schumacher zu verhandeln.
Italien
*** Pozzato
** Moreni, Bettini
* Celestino, Frigo, di LucaSpanien
*** Valverde
** Vicioso, Gil
* Lastras, Lara, SevillaDeutschland
*** Stefan Schumacher
** Erik Zabel, Robert Förster
* Sebastian Siedler, Jens Voigt, David KoppBelgien
** Tom Boonen
* Philippe Gilbert, Peter van PetegemNiederlande
** E. Dekker
* de Jongh, BoogerdFrankreich
** Thomas Voeckler
* David Moncoutie, Sylvain ChavanelSchweiz
** Beat Zberg
* Alexandre Moos, Marcel StraussÖsterreich
** Paco Wrolich
* Georg Totschnig, Bernhard KohlHm, da muss ich dem ventil zustimmen. Für mich sah Ullrich auch schlecht am Berg aus. Natürlich können wir wieder sagen, dass die Form noch kommt (noch 2 Wochen, heißes Wetter …), aber das sind reine Spekulationen. Vielleicht macht er noch eine Steigerung wie 03, vielleicht bleibt seine Form wie 04, wer weiß?
McGee hat mich auf der letzten Etappe enttäuscht, bei Totschnig sieht es auch nicht gut aus.
Aber klasse von Aitor! Aber warum nicht zur Tour? Schade, schade!
1. Gerolsteiner 53:35 (54,414 km/h)
2. Phonak + 3.
3. CSC + 24.
4. Rabobank + 52.
5. Discovery Channel + 54.
6. Davitamon 1:20.
7. Domina Vacanze 1:25.
8. Iles Baléares 1:40.
9. Crédit Agricole 1:42.
10. Cofidis 1:46.
11. MrBookmaker 1:58.
12. Lampre 2:00.
13. Quick Step 2:09.
14. Liquidas 2:12.
15. Liberty Seguros 2:19.
16. T-Mobile 2:21.
17. Shimano 2:27.
18. Fassa Bortolo 2:28.
19. Wiesenhof 2:30.
20. Bouygues Telecom 2:41.
21. Saunier Duval 2:44.
22. Intel 2:47.
23. Chocolat Jacques 2:51.
24. Française des Jeux 3:07.
25. Euskaltel 5:49.Keine großen Überraschungen, außer dass T-Mobile Wiesenhof um 9 Sekunden geschlagen hat. Für mich total unerwartet
. Phonak mit Tour-Team, wenn dann noch Botero dazu kommt, werden sie wohl auch dort in die Top 3 fahren.
-
AutorBeiträge