Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dachte jemand letztes Jahr der hätte realistische Chancen? Nein. Er hatte dann aber realistische Chancen aufs Podest. Zeitfahren üben und er ist Nahe dran. Wird es nicht schaffen, aber er selbst muss daran glauben. An und für sich ja gut, wer nicht an sich glaubt erreicht ja nie was, nichtmal einen Tippspielsieg!
Leitplanke
b) ich glaube daran. Dass er aufs Podest fahren will Mencjov hin oder her. Er wird als Fan der ventilistischen Substanztheorie im Giro höchstens auf einen Etappensieg fahren. Das Podest in Frankreich schafft er natürlich nicht, willes aber.
Leitplanke
Glaube kaum dass Rasmussen den Giro auf GK fahren wird. Der Kurs wäre ja was für ihn, aber er wird a) die Erbsen wieder holen b) aufs Podest in Frankreich fahren wollen.
Leitplanke
Ullrich selbst! Rassmussen nicht durchgefahren 05, blöd.
Leitplanke
Döner schmeckt besser! Werde die CH nur unterstützen wenn die Gegner Japan, Deutschland, England, Brasilien oder Holland heissen.
Leitplanke
Zu den Autobiographien: Selbst geschrieben wohl in den seltensten Fällen. Wozu gibt’s den ghostwriters? Sogar J. Ludewig hatte ja für sein RSN Tagebuch einen. (Was mich überrascht hat, naiv wie ich bin dachte ich tatsächlich die Kerle würden das selbst schreiben!)
Quote:dieser ganzer mist um armstrong ist wie ich es glaubte;Gibt’s etwas neues dass ich verpasst habe? Oder warum kommst jetzt zum Schluss das du Recht hast? . L’Equipe und Le Tour gehören zwar zum gleichen Konzern, das heisst aber noch lange nicht dass L’Equipe die Erlaubnis des Chefs abholt wenn’s um Reportagen geht. So liest sich das fast bei dir. Natürlich wird man kaum viel negatives über das Kriterium de France lesen, liegt aber erstens am Nationalstolz und zweitens an der automatischen Selbstzensur. Wenn jetzt l’equipe: Der Parcours ist Scheisse, zum Kotzen, echt das hinterletzte schreiben würde, würde zwar wahrscheinlich schon ein Protest von oben kommen (und wir wüssten das Coolman ein Journalist ist) aber sonst? Gut, du hast nicht gesagt dass das so sei, dachte nur schreibe es mal präventiv. Und sowieso, wirft das ganze nicht eher ein schlechtes Licht auf die Tour? Sehe kein „unsere Tour“ Syndrom in dieser Sache.
Und kapiere eigentlich deinen Post überhaupt nicht. Sagst du jetzt Leblanc gab Armstrong grünes LIcht zum dopen? Hä? Als ob der das könnte.. Oder meinst Armstrong hätte grünes Licht von der UCI und WADA usw. gehabt? Glaub ich auch nicht, warum auch. Du denkst ja das alle gedopt sind, haben dann alle grünes LIcht gehabt. Ich denke ja eigentlich auch das alle gedopt sind, sage aber dass nur die gedopt sind die erwischt worden sind weil das ganze sonst zu deprimierend ist. Aber egal, kapiere wirklich nicht was du mit dem ganzen Post sagen willst.
Leblancs Kommentare bei der Präsentation 06 waren aber in der Tat etwas niveaulos.
Leitplanke
Das Ventil hat gerade zugegeben dass seine „der letzte Tag ist heilig“ Theorie nur auf Vinos brillanten Angriff zurückzuführen ist! Endlich!
Domodossola? Eine „falsche“ Bergetappe. 1 langer mittelschwerer Aufstieg, eine lange Abfahrt, ein ewig langes Flachstück, okay, steigend, aber da komme sogar ich als verfettetes Genie noch rauf, dann ein weiterer Aufstieg, nicht allzu schwer, eine Abfahrt… den oberen Teil kenne ich nicht, den unteren mit dem Auto 700 Mal gemacht, ab Iselle, eignet sich nicht für herasische/savoldwurstige Angriffe (Rubiera ist auch ein guter Abfahrer, das könnte eine heisse Kombination sei, Sawurstelli macht für seinen Leader voll Tempo in der Abfahrt!). Für Sprinter ist der Simplon dann aber doch zu schwer, für die GK Fahrer nicht, dazu mit der Abfahrt, da kommen viele wieder ran. Das ganze bringt einfach schlussendlich nicht viel. Fluchtgruppe mit Belli, Perez Cuapio (der ist aber unterdessen so mies dass er auch da nicht mehr wegkommt…) entweder sie kommen durch und einer gewinnt, oder jemand wie Valjavec war dabei, den darf man nicht fahren lassen, also arbeitet Saunier am Simplon kommt oben eine 10-15 Mann starke Gruppe an, Abfahrt, Sprint, Cunegosieg.
Leitplanke
Euschelpass Euschelpass!!!!
Schon extrem wie der Gletscher geschmolzen ist! (Master V. Bilder) Das Häuschen ist cool, gab’s also den Photoshop damals auch schon!
Leitplanke
Pinarella, ich und ich (also ich und das Ventil, manchmal nenne ich mich auch Tilchen und ich mich KV, sehr verwirrend) sind die gleiche Person (die Klapperschlange und IvanGotti hingegen nicht, also vielleicht sind sie schon die gleiche Person aber nicht die gleiche Person wie ich und ich. Darf ich dir jetzt meine Kontonummer mitteilen, meine Digitalkamera läuft nicht mehr so gut, d.h. die meiner Frau ist einfach besser, geht doch nicht!
Die Minolta (ach ja, kürzlich mit dem Herrn Papa am Feletonapparat, etwas über Photoapparate, er sagt, ja, deine alte Minolta ist noch hier bei mir, jetzt repariert. Zuerst mal nicht geschnallt worum es ging, was macht der Kerl mit Ventils Freundin????????) hat die Kamera nicht weggeworfen als die schnellen kamen! Dufaux und Heras sind ja drauf!
Helme müsste man auch heute nicht unbedingt tragen. Bei EZF, Berg, hat der Organisator immer noch die Wahl.
Leitplanke
Wird sehr schwer für Zabel.
1. Die jungen Italiener: Napolitano, Bennati, Grillo. Denke Grillo 100%, plus sicher einer der beiden anderen startet. Kann Zabel die noch schlagen? Vielleicht ja, vielleicht nein.
2. Bergfahrer sahnen nicht viel ab? Werden wohl kaum Intergirosprints machen (dort gibt’s auch Punkte für die maglia ciclamino) aber Bergankünfte werden gleich bewertet wie Sprintankünfte. Sagen wir mal Zabel ist bester Sprinter, gewinnt 2mal, 2mal zweiter und einmal 5. Rujano gewinnt auch 2mal, wird 2 mal zweiter und einmal 5. und einmal 8.. Mit dem Intergiro ist Zabel vorne. Aber Rujano kann noch in Domodossola punkten und und und, all die komischen für Sprinter wohl zu schweren Etappen bringen Rujano einen Vorteil. Ein Bettini hat allerdings noch mehr Chancen. Behaupte mal (ohne Wetteinsatz!) dass kein Sprinter die maglia ciclamino gewinnt.
Leitplanke
0001: Aalders, Bram
0002: Abakoumov, Igor
0003: Abdushaparov, Djamoulin
0004: Abeu-Campos, Marcelo
0005: Abril, Juan
0006: Adamsson, Stefan
0007: Adorni, Vittorio
0008: Aebersold, Niki
0009: Aerts, Mario
0010: Aeschbach, Alexander
0011: Aggiano, Elio
0012: Agnoli, Valerio
0013: Agnolutto, Christophe
0014: Aguilar Pozo, Francisco Javier
0015: Aimar, Louis
0016: Aimar, Lucien
0017: Arnold Scharzenegger
Leitplanke
Ich weiss auch immer noch nicht was ich vom Giro halten soll.
Die vielen schweren Etappen stören mich nicht, aber das Spektakel wird irgendwie zu sehr gesucht. Der Mortirolo war mal ein Spektakel, als er neu war. In Spanien der Angliru. In Frankreich meinte man dann natürlich das sei nicht mehr Radsport, zu schwer, ist natürlich blödsinn, aber trotzdem. Dieses Jahr haben wir: San Carlo um die 10 Prozent, die Naturstrasse mit anormalen Prozentzahlen und den Mortirolo. Fehlt nur noch der Finestre und auf einem italienischen Forum habe ich von einem Monte Padrio gelesen, der auch sehr hart sein soll. Finde eigentlich drei dieser überharten Dinger auch fast zuviel des Steilen. 2, ok. 3 ? Zu viel. 07 bitte nur Finestre und Mortirolo. 1-2 Monsterkillermegaberge pro Jahr ist genug! Die Verteilung gefällt mir auch nicht soooo gut. Nach der 13. hätte gern sofort noch eine gehabt. Aber trotzdem gut. Irgendwie. Oder pervers, jetzt hab ich, das ist ein perverser Giro.
2. Problem ist das mit den Sprintern, 100% mit Tilchen eiverstanden. Letzte Etappe darf nichts passieren ist hingegen doof. Was ist wenn der Leader stürzt, aufgeben muss, geben dann alle auf? Zurück zu den Sprintern, man sollte ihnen wenigstens einige Etappen lassen. Die nach Namur ist doch nichts für sie, die andere belgische evtl. Aber dann Käse wie Domodossola (passiert nichts) und da im Friuli… (könnte interessant werden)
3. Problem: Viva Bossi! Zu extrem nordorientiert. Muss sein, klar die Berge sind dort, aber dr Süden wird ja komplett ignoriert.
Midas: Bondone: Belli hab ich halt nur am Ticker mitbekommen. Aber glaube mich an ein Indurainjahr erinnern zu können, da ging’s da rauf, langweilg gewonnen hat dann Furlan (nein nicht der Engel, Georg glaub ich) Nicht mehr ganz sicher aber fast, beides Bondone und Furlan. Und so interessant sieht das Profil ja auch nicht aus. Lieber noch die coole Fauniera, Sampeyre etappe (ist kein Widerspruch zu Problem 1. Fauniera, Agnel, Stelvio sind eine andere Art Monster)
Doping: Stimme Breukink zu.
Leitplanke
Rein theoretisch habe ich nichts gegen Halbetappen, im Gegenteil, finde ich sogar gut. Allerdings gibt es nun halt Regeln, und eine von diesen besagt: Keine Halbetappen in GTs. Deshalb ist es eigentlich eine Schweinerei was sie versuchen. Vorallem weil Voigt für die Fahrer und andere glaub ich auch das nicht bewilligt hat. Normalerweise sollte man das Zeitfahren also sein lassen, allzu grosse Abstände kann man eh nicht erwarten. Abe weil eh keine Sprinter mehr dabei sein werden könnte man uch die Mailand eliminieren…
Savoldelli hat 05 sicher bewiesen dass er sich gut verteidigen kann. Der Duran ist ja auch nicht nichts. Würde mal sagen es wird sehr schwer, aber ganz chancenlos ist er doch nicht.
Leitplanke
Ach ja, liebes Ross. Wurzenpass… wo? Hab mal vor Jahrtausenden was von einem megasteilen Pass in Austria gelesen, Grenzpass zu Slowenien, ist das der? (Der Name kommt mir so bekannt vor)
Bah, dass du editiert hast sehe ich auch erst jetzt, langsamschreiber halt…
Leitplanke
Savoldelli wird es sehr sehr schwer haben. Sicher kein idealer Kurs für ihn. 5 Bergankünfte, ok Aprica eher leicht, aber mit dem Mortirolo davor auch nicht. Dazu noch den San Carlo, ist ja auch fast eine Bergankunft. Insgesamt sehe ich 3 Monster, San Carlo, diese Ding auf der 17. und den Mortirolo. Letztes Jahr gab’s einen Monsterberg. Duran gehürt zwar auch fast in die Kategorie.
Das erste Massaker sehe ich erst auf der 8. Etappe. Die 7. wird keine Differenzen unter den GK Fahrern bringen, oder minime. Die 8. hingegen… muss aber mal sehen wiev die Steigung genau ist, wie lange vorallem.
Leitplanke
Petacchi sieht max 5 Etappen für Sprinter.
Sieg am Giro 06 wird mehr wert sein als die Tour 06. Basso soll meinetwegen die Tour auslassen, aber den Giro???
Hoffe nur sie kompensieren 07 dann nicht.
Leitplanke
Ich sehe nur 7 Sprinteretappen! Und die 3. evtl. doch keine. Oh, freue mich schon auf Luciana! Und die 18 Fahrer die diesen Giro überstehen!
Leitplanke
So, muss das auch mal analysieren.
Prolog, mit Berg, wen kümmert’s. Die belgischen Etappen scheinen nicht allzu schwer zu sein, aber kann man wohl erst sagen wenn die Profile erscheinen. MZF, bah. 7. Etappe, da ist mal schon ein Berg drin, hügeliger Schluss, 8. Etappe dann ein schöner Schlussaufstieg. Wenn ich das richtig interpretiere, 950 Meter in 10 Km! Ok, evtl sind’s 11. Trotzdem natürlich sehr gut! 9+10 haben noch kein eigenes Profil, auf dem grossen sieht man aber klar Berge. 9 wohl zu weit weg, aber 10 wohl wieder nichts für die Sprinter! Es folgt dafür ein wohl vollkommen flaches Zeitfahren. 50 Km
Fazit nach 11 Etappen. Sehr gut, wenn auch nicht ganz so wie erwartet. Belgien scheint eher einfach, 1 schwere Bergankunft, mindestens 1 „Klassikeretappe“ (nr 7) evtl 3, 10 und 3 könnten auch was sein.
12. Etappe wieder mit einem Hügel in der Nähe des Ziels… die hassen Petacchi wohl wirklich. 13. SAN CARLO, sehr sehr schön. Das erste Massaker. 10,5 Km 9,8%!!!! Dafür ist die 14. eine der blödsten Etappen in der Geschichte des Radsports. 15 flach, 16 Bondone, auch wieder hart, ABER, das ist jetzt der 3. Schlussaufstieg der sehr hart ist, aber vorher 2 mal nichts, und hier ein 1600er, aber der ist so weit weg dass garantiert nichts passiert. Die 17. hingegen ist sehr gut. 3 Aufstiege, alle 3 schwer, der letzte Finestremässig. Ist wieder nicht geteert….. dafür diesmal die letzten 5 Km 10% und ich sehe da ein kleines Flachstück…. 18. ist wieder mal ultramässig anti-Petacchi. Zuerst ein Pass drin, ok zu weit weg, 60 Km vor dem Ziel ein 8,5 Km 8,2% Anstieg, max 18%, dann noch 2 gemeine Hügel der letzte 178 Meter Höhendifferenz, und der scheint weniger als 5 Km vor dem Ziel zu sein. Die 19. Etappe wird sicher nicht entscheidend. Fensterscheibe, was siehst du da so tolles dran? Ah, T-Mobilefan halt
Ok, schlecht nicht, aber: Fedaia, sehr hart, Pordoi, eigentlich nicht so, dann kommt eine etwas zu lange Abfahrt, dann der lange und nicht so steile Schlussaufstieg. Da finde ich die 17. schwerer. 20. Mortirolo, dazu muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. 21. Mal sehen wie das läuft, mit den Halbetappen, ob das durchgeführt werden kann. Das Ding sieht ja ganz gut aus.
Fazit: Die 2. Hälfte ist cool, aber auch komisch.
1. 13. Etappe hart, 14 für die Katz, 15 Sprinter, dann können die nach Hause, oder bis Mailand leiden, nicht mal die 18 gönnt man ihnen. Gefällt mir aber schon. Eine Ankunft im Tal fehlt mir ein bisschen, ausser La Thuile gibt’s das nicht. Bondone und San Pellegrino hätte man sich sparen können. Bondoneetappe weg, lieber eine Etappe in den Alpen mehr. (also etwas mit dem Fauniera! und Sampeyre auch gleich!) dann Aosta Domodossola ohne die blöden Pässe, dann zu den Dolomiten, dort nach dem Pordoi über den Costalunga nach ?, hätte gereicht. Was die 18. Etappe soll ist mir aber wirklich rätselhaft… Schon cool, glaube man will dass Simoni dort dann auch noch angreift! Schade, schade das Herr Heras wohl nicht teilnehmen wird. Weiss nicht ob T-Mobile Gonchar überhaupt schicken soll….
Leitplanke
12. November 2005 um 12:24 Uhr als Antwort auf: Quiz – Pässecracks duellieren sich für Wienerli`s #6095341 Umbrail
2 Furka
3 Gottihardt
4 Mikrowellenpass (oder so ähnlich)
5 Schöllenen
6 GRRR Heilige Eberhard
7 OberalpAlles von Pytti kopiert.
1 und 2 sind ja geile Monster, sehen aber eher unschweizerisch aus! Keine Ahnung wo da jeweils ein Pass sein könnte.
Leitplanke
Ha, wollte gerade schreiben dass mir das Team gefällt. O’Grady über dem Zenit, nicht Moreni! Atienza ein Verlust, aber sonst?
Am besten finde ich das:
Quote:Cristian Moreni, Tristan Valentin, Rik Verbrugghe (beide von Quick-Step)
Leitplanke
11. November 2005 um 11:47 Uhr als Antwort auf: Quiz – Pässecracks duellieren sich für Wienerli`s #609524REGELVERSTOSS!!! 3-5 Bilder hiess es. Deshalb wird die bis jetzt verteilte Mayo in Tilchens Unterhose geschmiert!
1 Flüela (sieht so flach und langweilig aus)
2 Furka
3 Susten
4 Furka
5 Grimsel
6 Stelvio2-4, 6 nicht von Escartin kopiert!!!!
Ohne Fragezeichen heisst nicht dass ich sicher bin.
Leitplanke
Heras ist noch nicht verloren! Hoffe immer noch auf die brillante Ausrede!
Was mich am Tour-nicht gedopten Heras stört ist dass es keinen Grund gibt die Tour nicht voll zu fahren. Er hat 00 bewiesen dass er mit den besten mithalten kann.
Leitplanke
Quote:das heras seine form an der tour, als er die 3 jahre bei armstrong fuhr, immer auf den punkt fand und diesen amerikaner wie ein ochse den berg hochzog und später, die jahre danach seine form nie auf den punkt bringen konnte, obwohl er es ja versuchte nach eigener aussage ist doch ein furz sondergleichen !!Eben das stimmt gerade nicht.
2000 Kelme: Sehr gut
01 USPS ok (nach 00 etwas entäuschend)
02 USPS sehr gut, dann nur noch gut
03 USPS schlechtDas er eben bei Armstrong auch nicht immer super war ignorierst du starrköpfig weil’s nicht zu deiner Theorie passt. So gut wie Azevedo 04 war Heras als Armstronghelfer nie. 02 fing er sehr stark an, wurde in den Alpen aber auch schwächer.
Leitplanke
Go Yellow sagte Armstrong
Leitplanke
-
AutorBeiträge