Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ein paar Kommentare zu Pepes Kommentaren:
Caruso sehe ich auch so. Aber nicht nur wegen dem Programm (das auch). Könnte mir aber auch vorstellen, dass das eine Art letztes Hurra war. Aufs Podium würde der auch beim Giro nicht mehr fahren. Ein paar kleinere Pünktchen vielleicht möglich, hätte den aber deutlich später genommen.
Bilbao super Wahl.
Hätte den wirklich gerne gehabt. So einer der nicht wirklich auffällt (mir zumindest nicht) und dann doch besser ist als erwartet. Und Bahrain hilft auch.
Valverde, da lege ich mich jetzt mal fest, holt hier beim Giro keine Punkte. Geht shcon noch ein im Hochgebirge. Vuelta nicht ganz auszuschließen, aber auch da maximal 2-3 Pünktchen und ich tippe auf 0. Schaun wir mal, wer Recht behält. Ich weiss, ich hatte den vor ein paar Jahren schon abgeschrieben, wo er dann noch gepunktet hat, jetzt ist aber mal gut. Und auf Position 4 viiiiiel zu früh.
Quintana vielleicht ein bischen zu früh, grundsätzlich aber ok.
Pinot: Abgesang ist keineswegs zu früh, GK ist vorbei. Finde es ja schade, mag den Kerl, ist aber so!
de la Cruz. Gute Wahl für die Position. Gut beim Giro läufst nicht, aber Vuelta Sibeter wird er schon wieder.
Bernal: Sehe ich grundsätzlich genauso. Aber ist halt Bernal. Und auf irgendeinen der Minipunkter hinten hätte man schon verzichten können, für die minimale Hoffnung.
Porte. Sehe ich grundsätzlich ja ähnlich wie Du, aber auf Position 12? Warum nicht?
Adam Yates. Bardet/Gaudu wahrscheinlich schon die bessere Wahl. Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht damit gerechnet hätte, dass Bardet noch mal so stark ist. Aber muss man ja auch erst mal abwarten, ob er es durchziehen kann.
Van Aert könnte vielleicht GK fahren, aber es gab ja keine Anzeichen, dass das für dieses Jahr geplant ist. Valter finde ich ok, beim Rest traue ich mir kein richtiges Urteil zu. Ich verstehe aber nicht warum keiner Arensmann genommen hat. Ich hab den einfach übersehen. Ging das allen so?
Und so ganz verstehe ich auch nicht, warum solche Dreiergruppen wie Carapaz, Landa und Bardet so oft nicht richtig zusammenarbeiten. Ist doch ne super Gelegenheit dem Rest ordentlich eins zu verpassen. Klar geht man damit ein etwas größeres Risiko ein von einem der anderen beiden noch distanziert zu werden, falls die doch stärker sind, aber letzten Endes muss man die ja auch eh schlagen, wenn man gewinnen will. So lässt man die hintere Dreiergruppe wieder rankommen, und zumindest Almeida ist da ja brandgefährlich. Und wäre ja nicht das erste mal, dass es sich rächt, wenn man Gelegenheiten nicht nutzt, etwas schwächelnden Konkurrenten Zeit aufzubrummen. Man sollte doch solche Gelegenheiten nutzen, wenn sie sich bieten. Wer weiss wie die jeweilige Form in der dritten Woche ist.
Ja ordentliche Etappe, wenn es auch vorne alles eng beisammen geblieben ist und nur welche hinten raus gefallen sind. Aber für den Bergankunft in der ersten Woche ja auch ok, wenns es im GK noch eng beisammen ist. Blöd allerdings, dass das wohl die einzige Etappe in den ersten zwei Wochen war , bei der signifikant was passiert. Klar verstehe ich, dass man die Rundfahrt bis zum Schluss offen halten will, aber in den ersten 2 Wochen nur eine richtige GK Etappe schon sehr dünn.
Zu den Favoriten: Sehe das wie die meisten hier, Favorit immer noch Carapaz. Ist von den drei besten am Berg halt der Konstanteste und hat ein starkes Team. Dahinter für mich dann Landa. Wenn der sich nicht noch irgendwo auf die Nase legt ein ernsthafter Gegner und hat auch ein gutes Team. Bei Bardet habe ich von den dreien am ehesten Zweifel, dass er das durchzieht, würde mich aber freuen, wenn ich mich irre. Und wirkt wirklich stärker als die letzten Jahre. Würde aber Almeida noch vor ihm sehen. Gestern zwar nicht ganz so stark, aber letztes Jahr ja ne super letzte Woche gefahren. Und Bardet kann auch gerne im letzten ZF noch 1,5 Minuten verlieren.
Das wars aus meiner Sicht aber mit den möglichen Siegern. Für Hindley fehlt mir dann doch die Phantasie. Wobei ich den auch bisher unterschätzt habe. Hätte nicht gedacht, dass der noch mal auf dem Niveau mitfährt. Aber gleich gewinnen? Eher nicht. Pozzovivo wird wohl leider hinten raus verlieren. Buchmann kann vielleicht noch vorne reinfahren, wenns super läuft, aber gewinnen auch nicht.
** Yates
* Bilbao, CarapazGanz vergessen. Aber Yates hätte ich eh nicht getipp
***** Carapaz
**** Almeida, Yates
*** Landa, Bilbao, Lopez
** Kelderman, Bardet, Buchmann, Carthy
* G. Martin, Dumoulin, Porte, Ciccone, SivakovSieht für mich recht ausgeglichen aus. Jeder hat einen der großen 4. Lappi natürlich den Topfavoriten. Dahinter für mich Lopez, Bardet, Keldermann, Bilbao. 2x Pepe, je 1x Lappi und ich. Jaja dafür mit Foss, Valter aber auch gut dabei und einer der Ineos Helfer Porte oder Sivakov kann auch gut in die Top 10 fahren.
Lappi: Wackelkandidaten? Ja ist was dran (außer Almeida natürlich), aber irgendwelche davon kommen schon durch.
Glaube es wird keine großen Abstände geben.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von
Krollekopp geändert.
Auf noch mal meinen Senf:
Carapaz Favorit, muss das nicht unbedingt gewinnen, aber schon klar favorisiert. Yates an guten Tagen wahrscheinlich besser, aber über die 3 Wochen nicht. Dazu auch gutes Team und aus der Favoritenposition raus gewinnt Ineos normalerweise immer.
Dahinter sehe ich wie Midas dann Yates und Almeida. Yates halt wenig konstanz aber letztes Jahr auch schon Podium, Almeida letztes Jahr schon versammt stark, ja eigentlich alles auf der einen Etappe in der ersten Woche verloren. Und in einem Alter wo er sich noch verbessern kann.
Landa gehört eigentlich auch dazu, aber wird es schon schaffen, den traditionellen 4. Platz zu holen. Und würde mich auch nicht überraschen, wenn Bilbao den Caruso macht und er am Ende wieder helfen muss.
Dahinter dann Bardet, Lopez, Bilbao, Keldermann, Buchmann. Lopez hier vielleicht ne Stufe besser als der Rest, aber nach der letzten Vuelta doch mit großem mentalem Fragezeichen.
An Dumoulin glaube ich in der Tat nicht mehr. Vor allem da er nach dem guten UAE Zeitfahren sich Chancen in der Gesamtwertung ausrechnete und dann am Berg komplett einging. Scheint nicht mehr zu passen. Aber würde mich sehr freuen, wenn ich mich irre.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von
Krollekopp geändert.
***** Vlasov
**** Ayuso, O’Connor
*** G. Thomas, Woods, I.Izaguirre
** Higuita, Uran, Storer, Caruso
* Verona, Pinot, Mc Nulty, Kuss, MäderAuch hier mal meinen Senf dazu:
1. P++: Carapaz anderes Level als Landa
2. – : Martinez für mich der Bessere (muss er erst noch beweisen schon klar), punktemäßig aber Mas mindestens genauso gut.
3. K+: Roglic schon besser als Vingegaard, aber beide mit großen Fragezeichen heuer
4. K+: Yates der Stabilere mittlerweile
5. K++: Vlasov. Pytti setzt auf die Zukunft
6. P+: Tut sich nicht viel, aber schon eher Keldermann.
7. P+: An Pinot glaube ich trotz Etappensieg nicht so richtig, Yates auch nicht dolle, aber paar Pünktchen schon möglich
8. -: Objektiv Caruso – 2. Giro schon ne andere Hausnummer, gefühlt aber One-Year-Wonder, mal sehen
9. P+: Hindley? Im Ernst?
10. K+: Bardet ja wieder ganz gut drauf, traue Bilbao trotzdem mehr zu. Tut sich aber nciht viel.
11. K+: Uran holt zwar nicht mehr viel, aber Kuss Nuller.
12. -: Beide nicht viel. Eher noch Ciccone
13. K+: Quintana für dieses Jar, aber Pytti holt sich noch nen Topmann für die Zukunft. Gute Wahl.
14. P+: An Dumoulin glaube ich nicht mehr. Vor der Saison ja, aber die bisherigen ergebnisse ja ernüchternd.
15. K++: Pogacar
16. P+: Sollte (noch?) Almeida sein, aber Higuita mit Vuelta und Suisse. Würde mich auch nicht überraschen, wenn der schon gut punktet.
Rest eher Nuller. Bernal natürlich bitterKV 9 Pythagoras 7
Pyttagoras schon früh mit Ayuso und später noch Rodriguez. Kann sich zukünftig bezahlt machen.-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 2 Monaten von
Krollekopp geändert.
Franzosen Tag! Freut mich für beide, bischen schade für Pello, hatte es heutenicht ganz. Von Bardet doch noch was zu erwarten beim Giro? Darf man aber wohl nicht überinterpretieren.
Die Route war schon schlechter als sonst. Schon richtig, dass es schon oft eine eher untypische Kurse waren, aber sonst schon mit mehr Abständen. Heuer ist ja bis auf heute immer alles wieder zusammen gelaufen. Dem war sonst nicht so.
Sieht doch ganz gut aus. Mal ne Bergankunft auch ok, Schauinsland ja nicht so schwer. Fand aber die Hügelkurse bisher besser (außer letztes Jahr das war nicht soo dolle). Aber vielleichts lockts noch ein paar andere Fahrertypen an.
Heute Bilbao dann gewonnen, nach Platz 2 hinter dem Außreiser gestern. Muss zugeben, hatte den bisher nie so auf dem Schirm und wenn dann hier durchs Forum. Wusste gar nicht, dass der sprinten kann. Und bergab wohl auch stark, nur teilweise gesehen, aber die Eurosportler meinen er hätte hauptsächlich selber das Loch (1 min) zugefahren in der Abfahrt.
***** Pogacar
**** Alaphilippe, Martinez
*** Pidcock, Valverde, Woods
** Vingegaard, Hirschi, Vlasov, Ayuso
* Barguil, Evenepoel, Cosnefroy, Caruso, Wellens***** Bilbao
**** Lopez, Landa
*** Porte, Sivakov, Bardet
** Carthy, Pinot, Cepeda, Chaves,
* Reichenbach, Pernsteiner, Bouchard, Fabbro, Storer**** van der Poel
**** van Aert, Asgreen
*** Küng, Lampaert, Pedersen
** Ganna, van Baarle, Kwiatkowski, Turner
* Mohoric, Kristoff, Politt, Laporte, SheffieldDumoulin. Den hatte ich ganz vergessen! Nicht dass der viel bringt, aber anstelle von Meintjes hätte ich den schon genommen.
Und Bernal nicht zu nehmen, finde ich immer noch gewagt. Er bringt zwar wahrscheinlich nichts. Aber es gibt ja auch nicht viel zu verlieren. Die Jungs auf den hinteren Rängen bringen eh nicht viel.
Ich mach die Punktewertung mal anders, nicht nach Reihen, sondern einfach Punkte für jeden Fahrer (in der Reihenfolge wie in Jajas Tabelle):
Pepe: 3+6+3+0+3+2+2+0+2+2+1+0+0+0+0 = 24
Lappi: 6+6+3+3+2+2+1+1+1+1+1+0+0+0+0 = 27
Jaja: 6+4+2+2+0+2+1+0+0+1+1+1+1+1+0 = 22
Krolle: 5+2+3+2+0+1+1+1+0+1+0+0+8+3+0 = 27Passt auch grob zum Gefühl. Ich profitiere stark von meinen Jünglingen. Lappi konnte Carapaz setzen, dann Mas bekommen, das schon mal ein Brett. Dann bei den guten und mittelguten oft die „richtigen“ erwischt zumindest für mein Gefühl. Mal schauen wie’s wird.
Diesmal nur 3 neue Junge. Ist da die große Welle erst mal durch? Bin auf jeden Fall zufrieden Rodriguez gekriegt zu haben. Pepe diesmal zurückhaltend, aber er hat ja auch schon genug Junge. Higuita sollte heuer durchstarten. Fährt Suisse und Vuelta, da sollten gute Punkte drin sein. Ayuso ein Knaller für die Zukunft. Die anderen überzeugen mich jetzt nicht so. Aber die Tendenz bei uns ja, die immer früher zu draften, da muss man vielleicht viel mitnehmen, um die Perle dabei zu haben. Natürlich mit viel Pech mit Bernal dieses Jahr.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 2 Monaten von
Krollekopp geändert.
Jaja mit gewagter Strategie. Martinez vor Roglic macht auf jeden Fall Sinn, wahrscheinlich noch nicht für dieses Jahr, aber für die Zukunft allemal. Dennoch aus meiner Sicht besser sich auf 1 zu setzen und Roglic zu nehmen. Bei Bilbao. Mäder, Haig, Keldermann sehe ich nicht so die grundsätzlichen Unterschiede. Gut wenn Roglic wirklich wegbricht dieses Jahr, wars richtig.
Bei mir Vingegaard statt Mas zu setzen wahrscheinlich auch falsch. Platz 2 bei der Tour war schon beeindruckend und ich sehe da das Potential die Nummer 2 hinter Pogacar zu werden. Aber a) muss es nicht so kommen (mindestens Carapaz, Martinez auf Augenhöhe und muss die Leistung ja auch erst noch mal bestätigen) und b) selbst wenn es so käme, muss er erst einmal mehr Punkte holen als Mas, wenn der diese Tour-Vuelta Doubles weiter macht. Also wahrscheinlich nicht so schlau, aber konnte einfach nicht widerstehen, weil Vingegaard füpr mich der spannendere Fahrer ist im Moment.
Rangfolge 1. Reihe für mich: Carapaz – Martinez – Vingegaard – Landa
Landa fällt im Vergleich schon erwas ab, die anderen ungefähr ein Level. Carapaz schon mehrfach bewiesen, dass er konstant gut ist und Martinez jetzt im Frühjahr etwas stärker als Vingegaard.2. Reihe: Klar Roglic und Mas die Topstars, dann Yates dann Lopez
3. Reihe: Hier danm Vlasov der Beste, der Rest für mich ähnlich4: Keldermann – Lutsenko,Caruso – Valverde: Keldermann hier für mich top, die letzten 2 Jahre verlässlich gut. Caruso und Lutsenko jweils mit für sie herausragenden Jahren letztes Jahr, Caruso absolut gesehen, natürlich ne Stufe besser. Allerdings rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass das letzte Hurra war, während ich bei Lutsenko, mehr Hoffnung habe. Aber natürlich komplett subjektiv. Valverde ist durch. (Das habe ich schon vor 4 Jahren geschrieben, jetzt aber wirklich.)
5: Gaudu – O’Connor – Jungspunde. Jaja und ich auf die Zukunft gesetzt, wobei ich Johannessen glaube ich nicht genommen hätte, schon 22 der Gute. Ich war halt ehr dran und konnte mir den Guten nehmen. An O’Connor glaube ich nicht so richtig, der wurde ja durch ne Flucht nach vorne gespült letztes Jahr (hats dann natürlich auch verteidigt). Gaudu aber besser.
Jetzt im Doppelpack:
6&7: Alles so Mitttelzeugs, dass sich nicht viel tut. Thomas Zeit ist vorbei, fährt aber Schweiz, da kann er schon noch mal vorne reinfahren. Sonst Buchmann nach den letzten 2 Jahren das größte Fragezeichen hier, hoffe einfach, dass er mal wieder durchkommt.8&9: Martin der klare Star hier. Dann de la Cruz. Pinot und Hindley Nuller für mich. Hart eigentlich auch und meine Hoffnungen in Ciccone auch nicht soo groß. Cattaneo Niedrigpunkter, bei Masnada bin ich mal gespannt, wie der sich macht.
10&11: Higuita! Pepe fängt mit seinen Jungspunden an und haut direkt mal einen raus. Der Rest hier lala, deswegen ja auch auf 10-11 gewählt. Ich habe mal Padun gewählt, ziemlich sicher Nuller, aber vielleicht haut er ja nochmal einen raus.
12&13: Jetzt kommen Jaja’s und meine Jungen. Pocagar natürlich hier top. Dann noch Sivakov erwähnenswert. Ist ja schon lange großes Potential, aber der Durchbruch kam nie so richtig. Mal schauen, ob’s noch was wird. Von den anderen punktet für mich am ehesten noch Porte. Ansonsten natürlich Ayuso Topdraft für die Zukunft. Letztes Jahr Pepe vom KV kritisiert für die Wahl von Ayuso, aber diesmal wäre der richtig teuer geworden.
14&15. Almeida hier top. Evenepoel mal schauen, ob der GK mäßig noch was wird. Für dieses Jahr glaube ich nicht, für die Zukunft aber nicht ausgeschlossen. Sah für mich aber vor seinem Sturz besser aus. Vielleicht kostet das ihm ein paar entscheidende Prozent. Aber kann noch was werden, wenn auch sicher nicht mehr der neue Merckx. Der Rest wenn überhaupt Minimalpunkte.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 2 Monaten von
Krollekopp geändert.
Wie vermutet die Etappen 2-4 nicht schwer genug für wirklich Abstände bei den Favoriten. Dafür heute aber schönes spannendes Rennen.
Martinez souverän und auch sehr stark. Sollte bei den Großen mitmischen können. Das richtige Team dafür hat er ja auch.
Remco wohl nicht gut genug für bergige Etappen. Doch eher Klassikerfahrer?
Roglic hingegen mau. Bei PN nur mit Mühe und Not gewonnen, hier jetzt gar nicht gewonnen und eher mittelprächtig unterwegs. Nach einem Pogacar-Herausforderer sieht das nicht aus. Ok, die Chancen gegen Pogacar waren eh gering, aber letztes Jahr war er bei den Vorbereitungsrennen noch auf Augenhöhe und hier sogar gegen ihn gewonnen (wenn auch mit Hilfe fragwürdiger UAE Taktik).
***** van der Poel
**** Pidcock, Matthews
*** Mohoric, van Baarle, Hirschi
** Wellens, Laporte, Küng, Teuns
* Dumoulin, Benoot, Fuglsang, Kragh, Asgreen20 Uhr ok für mich
12.4 geht jetzt bei mir leider nicht mehr.
Pepe wie siehts aus mit dem 11.4.?
Kleine Provokation? Mag sein. Aber Du hast ja angefangen mit dem Gehetze gegen die Nordfahrer früher.
Und ich mag die halt einfach. (Außer Cancellara, der nervte wie Sau.) -
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von
-
AutorBeiträge