Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Francesco Casagrande hat die ProTour kritisiert. endlich äußert sich mal ein fahrer! kein wunder, er fährt 2005 für Barloworld. er schlägt vor, nur 10 teams eine lizenz zu geben.
ich frage mich, wieso es überhaupt lizenzen geben muß? warum nimmt man nicht einfach die ersten 18 der teamrangliste an jedem jahresende? abstieg und aufstieg fördert die konkurrenz.
die probleme mit der jetzigen regelung sind offensichtlich. wie will man verhindern, daß die sponsoren der B-teams abspringen? und wo soll der nachwuchs herkommen?schon wieder dieses geunke gegen Cunego! da wächst ein ganz großer heran, aber keiner traut ihm was zu. er hat doch dieses jahr gezeigt, daß er format hat, er kann dem psychodruck widerstehen, hat sich trotz seiner jungen jahre wie ein champion benommen. er hat zwei schächen, renntaktik und zeitfahren. in beidem wird er sich 2005 verbessert haben und dann kann er seine ziele auch erreichen, Girosieg 2005 und toursieg 2006.
Cunego, wie auch auch Simoni, sagte es doch selbst: Giro gewinnen ist oberstes ziel. Cunego will die Tour 2005 testen und 2006 will er sie gewinnen, gegen Armstrong.
ich halte es zwar für wenig wahrscheinlich, daß Lance 2006 noch die tour fährt, aber endlich mal einer, der solche ziele ausspricht. Ullrich traut sich das ja nicht mehr.zum thema Vino beim Giro: ich finde es einfach nur logisch, daß Vino den Giro mal fährt, Klöden ja nun schon gar nicht!
und wenn Mario Kummer unser forum liest, haben wir ihn vielleicht schon überzeugt. für den Giro wäre es klasse und aus der beschränkten sicht von TMO wäre der spatz in der hand besser als die taube aufm dach!das mit dem gelie habe ich gar licht bemerkt, weil dieses ‚latürnich‘ mich hyplotisiert hat.
das wähnel ist eildeutig – JA – well die alderel latiolel getippt werdel, dall auch Austraniel! sappernot!klar war da der wunsch vater des gedankens. im forum darf man ja mal was überspitzt formulieren. natürlich ist der Giro für uns nicht-italiener nicht so mythisch wie die tour. die hoffnung ist aber, daß es nicht so bleibt. es müßten einfach mehr internationale spitzenfahrer Giro und Vuelta mitfahren. viele schreiber im forum finden ja rennverlauf und streckenführung von Giro und Vuelta interessanter als bei der TdF.
eine aufwertung des Giro passiert aber nur durch die aufwertung des starterfeldes. das kann schneller gehen als man denkt, und das könnte durch die ProTour beschleunigt werden. laß mal nur einen Armstrong oder Ullrich den Giro wirklich fahren, bisher reden die ja nur davon. und laß mal beide gleichzeitig plus Cunego den Giro fahren, z.B. 2006, schon ist der mythos da!du verstehst mich nicht! keiner versteht mich! ;(
wenn er gedopt hat, würde er doch jetzt im dezember den mund halten, meine ich.
wenn er nicht gedopt hat, muß er ja wohl die schuld bei den tests suchen!
vorverurteilung ist ziemlich untertrieben, Tyler ist so gut wie erledigt!
aber Hamilton ist ein völlig anderer typ als Virenque. diese erbse ist doch ein blender und schauspieler! war mal ein sehr guter bergfahrer, und das bestimmt mit doping, welches er nicht lassen konnte. der gipfel war doch das offensichtliche lügen, was in seinem buch ‚meine wahrheit‘ gipfelte. würg!
Quote:die tour ist und bleibt ein mythos, was giro nie sein wird.pah! nun mach aber mal halblang! panta rhei – sag ich nur. den status mythos muß man sich immer wieder erkämpfen, sonst ist der mythos futsch. das römische reich war auch ein mythos und ist an hochmut zugrunde gegangen.
zur zeit wird der mythos tour von den medien gemacht und von denen, die den medien folgen. bis auf 2003 war die tour in den letzten jahren recht langweilig, der öde gipfel war 2004. und die streckenführung für 2005 läßt nichts besseres erwarten.wenn ich lese, was Hamilton nach dem rausschmiss der Andy Rihs-truppe aus der ProTour auf der Phonak internetseite schreibt, wirds mir ganz mulmig!
Quote:I am very sad the challenges I face personally have had such a wide ranging impact on so many…On a personal level, and on behalf of everyone involved, I am more committed than ever to getting to the bottom of all this…
I am looking forward to the judicial process in my case and having the opportunity to prove my innocence. It is my sincere hope that once I am exonerated I can rejoin the professional peloton and the sport I love.
mannomann – der lügt nicht! wenn er wirklich gedopt hätte, würde er doch die schnauze halten, oder? heiliger strohsack!!
Phonak macht mit allen ! fahrern weiter.
wow! die müssen aber echt gut zahlen!
2. Dezember 2004 um 12:02 Uhr als Antwort auf: Stichwahl – eigene Foren für GTs – Ja oder Nein #572478okay okay, habe jetzt mit ja gestimmt. basta!
erstens gebt ihr dann vielleicht endlich endlich ruhe und zweitens finde ich das argument der wiederfindung älterer threads überzeugend. trotzdem habe ich bedenken, daß es mit vielen unterforen unübersichtlich wird.
neuigkeiten: Michele Scarponi hat bei Liberty angeheuert.
damit gibt es eine zweite doppelspitze mit Beloki und Scarponi!
vielleicht wird da gerade was aufgeregendes in gang gesetzt. wenn mehr und mehr nicht-italiener den Giro fahren wollen, schaukelt sich das irgendwann hoch, so daß der Giro der tour tatsächlich ebenbürtig wird. das gilt natürlich auch für die Vuelta.
ich denke, man bemerkt hier schon die auswirkungen der einführung der ProTour (obwohl es eigentlich längst fällig war), und wenn sich das bewahrheitet, werde ich doch noch ein ProTour fan!ein Beloki würde sich ohne ProTour niemals für den Giro anmelden. daß er mitfährt, ist natürlich klasse. bei ihm habe ich aber bedenken. erstens: kommt er aus seinem tiefen loch überhaupt noch raus? zweitens: wie will er es schaffen, im frühjahr topfit zu sein, wo er doch bisher ein sommerherbstfahrer war?
die chancen der italiener wurden ja schon diskutiert (inklusive der topfavoriten Mason und Pellizotti
)
übrigens finde ich, daß Savoldelli doch ein erst zu nehmender podiumskandidat sein könnte. was ist, wenn er den TMO fluch schnell ablegen kann und wenn Discovery ihm starke helfer zur seite stellt und die die Armstrong-strategie anwenden?
und dann Basso, er ist ja auch italiener und wird ebenso hochmotiviert an den start gehen.
jetzt kommt noch Beloki dazu. aber da gibt es noch andere spanier, vor allem welche mit starker frühjahrsform, ich denke da an Martin Perdiguero und Iban Mayo.
wenn noch mehr solche fahrer mitfahren wollen, kommen umso mehr dazu. Vino ist hoffentlich kein wunschdenken!da wird ein ganz feiner Giro werden! Cunego und Simoni werden das als ansporn nehmen, sich noch besser vorzubereiten und sie werden durch die klasse der konkurrenz gezwungen sein, zusammen zu arbeiten.
offiziell ist das alles noch nicht. die UCI seite verkündet, das kommt ’soon‘. isja auch noch soo viel zeit!
aber das ProTour leader trikot haben sie schon fertig:
Quote:Die Abwertung der hinteren Plätze finde ich sogar ganz sinnvoll.ich aber nicht. das führt dazu, daß vorne noch mehr gedrängelt wird. und die fahrer, die sowieso nicht gaaanz vorne ankommen können, werden demotiviert!
wo soll das mit ‚Beloki fährt den Giro‘ stehen?
bei Radsportnews findet man da nichts.
ich kanns mir auch nicht vorstellen. es wäre für ihn sinnvoll, ganz auf die tour zu setzen.fürs podium in Mailand sehe ich schwarz. in Paris kommt vielleicht wieder das hier raus:
ja genau.
Petacchi würde nicht mal in die top30 kommen. so wird er praktisch gezwungen, die rundfahrten nicht mehr zu fahren und sich ganz auf eintagesrennen zu konzentrieren.darüber kann man jetzt diskutieren, ob es das ist, was wir wollen!
schauen wir mal, was die ProTour bringt. bei der punktewertung wird sich einiges verändern:
UCI punkte 2004 -> ProTour punkte 2005
GT 500 -> 100/80
die abwertung von Giro und Vuelta ist ein skandal. ich hoffe mal, daß es nicht dabei bleibt.
2.HC 220 -> 50
2.2 120 -> 50 d.h. die kleinen rundfahrten werden aufgewertet, und vor allem die früheren 2.2 rennen. siegt jemand bei D-tour und PL-tour, hat er 2005 20% mehr UCI points als der Girosieger, vorher waren es zusammen 240 punkte für die beiden rennen, also weniger als die hälfte als der Girosieger.
WM, olympia straße 400 -> 50 ein sieg dort ist nur noch die hälfte wert
weltcup, WM-ZF, Olympia-ZF 240 -> 50/40 für die 5 urklassiker bleibt es etwa gleich, die anderen 5 WC rennen werden abgewertet.
1.HC eintagesrennen 175 -> 40 etwa gleich.viel dramatischer ist die abwertung der platzierungen bei etappenrennen. ein GT etappensieg bringt nur 3 punkte, also platz 2 und 3 sind dann 2 und 1 pkt. in der ProTour geht man ab platz vier leer aus. noch blöder ist es bei C-rundfahrten, da bekommt nur der etappensieger einen einzigen punkt – was für ein gerangel! 2004 bekam ein 2.HC-etappenzweiter 25 punkte, d.h. etwa ein zehntel der gesamtsiegpunkte, 2005 kriegt man nix, leute wie Ete Zabel hatten von solchen punkten gelebt!
ähnlich ist es bei den unteren platzierungen der rundfahrten. nur die ersten 20 eines ProTour GT-klassements bekommen punkte. bisher bekam der 21. immerhin noch 1/8 der punkte des gesamtsiegers, usw.
fazit: nur die großen siege werden zählen, ein fahrer, der immer vorne dabei ist aber nicht siegt, ist der loser. konstanz wird nicht mehr belohnt.
der ProToursieger wird vielleicht so 250 bis 300 punkte bekommen. siegt Armstrong bei der Dauphiné und der TdF und außerdem beim Amstel Gold Race, hat ers schon fast. andererseits haben leute wie Valverde, Cunego und Vino gute chancen. zwei rundfahrtsiege und zwei siege bei C oder D rennen machens auch. Bettini und Rebellin werden es schwerer haben, weil das ganze kleinvieh kaum noch was zählt. sie müßten bei 5 C oder D rennen ganz vorne dabei sein.
hat eigentlich schon mal einer ausgerechnet, wer 2004 die ProTour gewonnen hätte?
so fünf vor halb sieben
X(
moin!
Ouest France-Plouay
siegerpunkte:
A 100
B 80
C 50
D 40hat mal einer einen lappen zur hand? bei mir fließt gift und galle aus dem computer!
in einem interview offenbart Floyd Landis, daß er eine ausstiegsklausel hat für den fall, daß Phonak keine PT lizenz bekommt. um ihn muß man sich also nicht so sorgen. wo wird er wohl enden? CSC, DIS, RAB oder gar TMO?
so sieht es jetzt aus:
19 ProTour-Lizenzen
Ned Rabobank
USA Discovery Channel
Den Team CSC
Ger T-Mobile, Gerolsteiner
Bel Quick Step, Davitamon-Lotto
Spa Liberty Seguros, Illes Baléares, Euskatel, Saunier Duval
Ita Fassa Bortolo, Liquigas, Lampre-Caffita, Domina Vacanze-de Nardi
Fra Crédit Agricole, FdJeux, Cofidis, Bouygues Telecom
keine Lizenz erteiltSpa Kelme-Costa Blanca, Relax Bergasol
Ita Alessio-Bianchi, Vini Calderola, Aqua & Sapone
Fra AG2R Prévoyance
Bel Landbouwkrediet-Colnago, Mr. Bookmaker
CH PhonakQuote:The presentation of next year’s Giro d’Italia will most likely take place in the third week of January, 2005, according to organisers RCS Sport. (CN)Phonak ist raus! begründung: doping im team!
mit tut vor allem Floyd Landis leid, voll in die scheiße gegriffen! aber auch die anderen…
die frage ist jetzt, ob die UCI diese harte linie durchhält? unter umständen müssen sie pro jahr so ein zwei drei mannschaften aus der ProTour rauswerfen.
-
AutorBeiträge