Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Gute Fahrer fahren Rundfahrten, die schlechten haben da keine Chance und weichen deshalb auf die Klassiker aus? Damit mahct man es sich doch wohl sehr leicht, viel zu leicht. Und es zeigt mangelnden Respekt vor der Leistung großer Radsportler.
Den meint er.
Tour 2000. Das muss vor Zabels Geburtstag gewesen sein. Wann hat de nochmal? Ich tippe mal, dass das Bild vom 05.07.00 stammt.
Kevin Livingston?
http://www.trap-friis.dk/indexev.html
Oder auch cicloweb, trap-friis finde ich aber übersichtlicher.
Quote:Original von Ventil
soviel ich weiss hat nuttli die viertbeste zeit im stundenweltrekord. das ist sicher absolut top.60 Minuten? 8o
Oder war er schneller?
Ist nicht Danielson schon ziemlich alt? Kann mir vorstellen, dass er sich so extrem nicht mehr steigern wird.
Quote:Original von ilKaiser
@escartin: Bei den (Ex-)Weltcuprennen wurde ja schon mit Achter-Teams gefahren. Ob aber bei der Tour de France das 23., 24. oder 25. Team durch eine Achterregel mehr Pfiff reinbringt? Die zusätzlichen Teams würde es natürlich freuen, die neunten Männer bei den Teams 1 bis 22 indes nicht…Es würde aber der Spannung gut tun, weil es dann schwerer wäre, das Rennen zu kontrollieren. Ganz so überlegene Vorstellungen wie von Saeco oder USPostal blieben uns dann in Zukunft vielleicht erspart.
Lösung wäre bei allen Rennen nur noch Teams aus acht Fahrern zuzulassen. Würde einerseits die Rennen offener machen, was sowieso mal nötig wäre, im Zusammenhang mit der Pro-Tour hieße das aber auch mehr Wildcards.
KV: Tonkov war doch 1999 und 2000 sehr stark bei der Vuelta. Nix gegen Tonkov hier!
Zum Thema: Die Frage nach den Palmares hätte man nach Ullrichs zweitem Platz 1996 auch stellen können…
„Da und da muss man ja dann nicht lesen“ ist dann doch ein ziemlich schechtes Argument, denn auch da entstehen ja hin und weder geistreiche und lesenswerte Beiträge, die ich dann auch mitbekommen möchte, allerdings ohne mich durch mehrere Seiten Nonsens wühlen zu müssen.
Die Kritik bezog sich von meiner Seite im übrigen nicht auf den KV, dessen Beiträge sind ja doch gerne mal humorvoll.
Gibts irgendeine Quelle für einen Start Jaksches beim Giro? Das hat sich doch nur irgendein User ausgedacht, oder?
Wieso sollte Beloki denn noch nicht die Form haben. Er hatte doch am Ende dieses Jahres schon erste Ansätze, kann jetzt Trainingskilometer sammlen und darf jetzt wieder seien Asthmamittel nehmen. Erwarte ihn schon stark im nächsten Jahr. Allerdings würde ich die eine Giroteilnahme Belokis (und erst recht Bassos) als reichlich unsicher einschätzen, im Winter kann man viel erzählen.
2. Dezember 2004 um 15:48 Uhr als Antwort auf: Stichwahl – eigene Foren für GTs – Ja oder Nein #572481Kann mich Marth nur anschließen, der sinnvollste Kompromissvorschlag wäre ein GT-Forum für alle GTs.
Mir persönlich ist allerdings schon die Unterteilung in „Radsport Allgemein“ und „Aktuelle Rennen“ zu viel. Radsport, Tippspiel, Off-Topic, Ende. Ok, als realist muss ich einsehen, dass da kaum eine Mehrheit für sein wird, aber man kann es ja mal versuchen.P.S. habe – logischwerweise – für nein gestimmt.
Winterloch…Casero hat nach seinem Vueltasieg auch erzählt, er wolle im nächsten Jahr den Giro gewinnen. War er da? Im April können wir nochmal über Beloki am Giro diskutieren.
latürnich: Asterix, Die Lorbeeren des Caesar, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Quote:Original von Kanarienvogel
Escartin!Quote:T-Mobile: Ist Winokourov den Giro schonmal gefahren? Zülle war auch der große Favorit.100% einverstanden. Der Giro ist nicht die Tour und auch nicht die Vuelta. Wer die Tour gewinnt, gewinnt den Giro nicht automatisch.
[/SIZE]Das gilt wohl auch für Beloki. Sein Start wäre aber ohne Zweifel eine Bereicherung.
Die Abwertung der hinteren Plätze finde ich sogar ganz sinnvoll, denn ein Zabel hatte es in den letzten Jahren einfach nicht verdient, Weltranglistenerster zu sein, war es aber trotzdem. Sowas wird es in der Pro-Tour nicht mehr geben, da braucht man schon große Siege. Wenn wir den Fahrer des Jahres küren, nehmen wir ja auch nicht die WRL als Maßstab und dem Ergebnis unserer Wahl könnte die Pro-Tour-Wertung schon näher kommen, als es die WRL tut.
Die Abwertung der GT-Etappen ist tatsächlich heftig, erreichte man früher etwa 7 Etappensiege für die Punktzahl des Gesamtsiegs, sind es dann 27 bzw. sogar 33. Wird sehr zu ungunsten der Sprinter gehen.
Quote:Original von Pinarella
Was ein Blödsinn!!!!!!!!Warum ist AGR nur D und LBL C??? Solche Fragen könnte ich jetzt einige stellen. Aber ich hatte es ja eigentlcih schon aufgegeben mich darüber aufzuregen. Mit Protour ohne GTs hätte ich ja fast noch leben können, aber so…
Die Monumente abzuheben fände ich schon ganz sinnvoll, aber dann müsste es schon so sein:
-GTs
-WM
-Monumente (+ Zeitfahr-WM)
-P-N, Tirreno, Baskenland, Romandie, Katalonien, Dauphine, TdS
-Klassiker
-kleinere Rundfahrten
-HamburgStimme Marth vollkommen zu. Es mag eine ganz witzige Institution sein, wem es gefällt, der mag dem weiter frönen, aber dem irgendeine Form von Einfluss zu geben halte ich für reichlichen blödsinn.
Wir sind bisher demokratisch sehr gut gefahren, wieso sollte man das irgendwie ändern?
Überhaupt habe ich den Eindruck, dass wir im neuen Forum einen der ganz großen Vorteile des alten Forums verlieren, nämlich den, dass man, wenn man sah: es gibt einen neuen Post, mit 90% Wahrscheinlichkeit damit rechnen konnte, etwas sinnvolles zu lesen.
Howgh!
Ah ja, für den WM-Titel gibt es also genau so viele Punkte, wie für den Sieg der Polen-Rundfahrt? Lustig finde ich natürlich auch, dass Straßen- und Zeitfahr-WM gleich bewertet werden.
Hoch lebe der Kommunismus!
Livingston II
Wie populär der Radsport nur mit Zabel geworden wäre, sieht man ja an der Profizeit Olaf Ludwigs…
Nebenbei, Pantani ist 1997 mitgefahren.
Quote:Original von Pythagoras
Rebellin?? Um in Ty..Ma..s Worten zu sprechen:„Wir suchen den Fahrer des Jahres und nicht den Fahrer der Woche irgendwann im Mai“
Nanana, April!
Cunego und Rebellin, wobei Cunego vorne ist.
Quote:Original von Pythagoras
Rebellin?? Um in Ty..Ma..s Worten zu sprechen:„Wir suchen den Fahrer des Jahres und nicht den Fahrer der Woche irgendwann im Mai“
Nanana, April!
Cunego und Rebellin, wobei Cunego vorne ist.
-
AutorBeiträge