Lapébie

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 7,101 bis 7,125 (von insgesamt 7,140)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Paris-Robaix #582685
    Avatar-FotoLapébie
    Teilnehmer
      • Beiträge: 7270
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      ARD Muxx hat sich jetzt zugeschaltet. Michael Antwerpes begrüßt uns aus dem Velodrom von Roubaix, nun beginnen die „beliebten“ Vorberichte.

      Hagen Boßdorf und Herbert Watterott. :rolleyes:

      Das Feld wird von Fassa und T-Mobile (Burhardt, Wesemann, Zabel; einen hab ich noch weiter hinten erkannt) angeführt und hat 9 Minuten Rückstand auf ne Ausreißergruppe mit Sebatian Lang.

      Übrigens kein Regen, die Kopfsteinpflaster sehen ganz passabel aus.

      Das Feld zerreißt es auf den Pavés bereits deutlich. Von T-Mobile (mindestens 2), Quickstep, Fassa fallen schon Fahrer zurück. Feld aber insgesamt noch sehr groß.

      Boßdorf sagt uns, dass Wesemann schon 1x Defekt hatte, aber erzählt uns auch von der Sartrerundfahrt. Der Boßdorf ist halt doch ein Intellektueller. ;)


      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

      als Antwort auf: Paris-Robaix #582675
      Avatar-FotoLapébie
      Teilnehmer
        • Beiträge: 7270
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★
        Quote:
        Original von Jaja
        Ob die das jetzt live zeigen oder zwei, drei Stunden zeitversetzt spielt für mich keine Rolle. Ich hab schon viele Rennen mir aufgenommen und am Abend angeschaut und solange man die Ergebnisse nicht kennt, ist das ja wie live!

        Ich hab das auch schon probiert und finde, dass da irgendwie doch der Kick fehlt Live ist live und aufgezeichnet ist aufgezeichnet. Das betrifft natürlich besonders große Rennen, wo auch der Zuschauer ganz aufgeregt ist. Eine Etappe bei der Baskenlandrundfahrt zeichnet man ja wohl auch nicht auf, wenn man es zur Sendezeit nicht schafft.

        Obwohl man sich so manches Mal wünschen würde, man könnte 10-20 km vorspulen, weil eh nix passiert. Flachetappen bei GTs zum Beispiel, wo die Ausreißer ja doch sicher gestellt werden …


        Vive le Tour. Vive le cyclisme.

        als Antwort auf: Paris-Robaix #582674
        Avatar-FotoLapébie
        Teilnehmer
          • Beiträge: 7270
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★
          Quote:
          Original von gastoncc
          Da kann uns nur Ulle helfen:
          Er sollte für P-R melden und dann bei den ersten Pavés aussteigen.
          Dann würde das Rennen wahrscheinlich komplett übertragen und die Zeit zur Umprogrammierung wäre zu kurz.

          Ach was Umprogrammierung! Bis der Watterott gemerkt hat, dass Ullrich wirklich ausgestiegen ist und sich nicht nur klugerweise im Feld versteckt, sind doch die ersten Belgier lange im Ziel. :D


          Vive le Tour. Vive le cyclisme.

          als Antwort auf: Vuelta Ciclista Aragón #583133
          Avatar-FotoLapébie
          Teilnehmer
            • Beiträge: 7270
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★
            Quote:
            Original von MaxiHaberl
            Ist eigentlich schon klar welche Teams teilnehmen werden und viell. sogar schon welche Fahrer ?

            Petacchi hat gemeldet und damit dürften die Etappen bis auf das Zeitfahren in ihrem Charakter klar sein.


            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

            als Antwort auf: kaum hat die Saison angefangen… #575049
            Avatar-FotoLapébie
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7270
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Eine positive B-Probe vorausgesetzt: Was würde eigentlich die UCI in puncto Ethik der Pro Tour dazu sagen, wenn Hondo direkt in die sportliche Leitung bei Gerolsteiner wechselt? Okay, das ist zwar unwahrscheinlich, aber diese Frage interessiert mich dann doch, ob so was generell akzeptabel wäre und ob dann beispielsweise die Tour de France sich gegen Gerolsteiner verwehren würde.


              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

              als Antwort auf: Sarthe Rundfahrt #582828
              Avatar-FotoLapébie
              Teilnehmer
                • Beiträge: 7270
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Die Form, das Auftreten und das Abschneiden von Jan Ullrich waren doch wohl das einzig Interessante an der Sarthe Rundfahrt. Wenn er da nicht am Start gewesen wäre, hätte man maximal vom Sieger Chavanel und dem Zweiten Fothen Notiz genommen, mehr aber auch nicht.

                Ich find das völlig in Ordnung. Wenn Ullrich und Zabel mal abgetreten sind, könnte es dem Radsport so gehen wie dem Tennis nach Becker und Graf.


                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                als Antwort auf: Paris-Roubaix Tippschluss: 10.4.05 10 Uhr #581846
                Avatar-FotoLapébie
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 7270
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  ***** Van Petegem
                  **** Wesemann, Hincapie
                  *** Boonen, Hushovd, Zabel
                  ** Backstedt, Flecha, Kirsipuu, Ballan
                  * Tafi, Knaven, Hoj, O’Grady, Cooke

                  Interessant auch: Startnummer 238 Frank Vandenbrouke.


                  Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                  als Antwort auf: Sarthe Rundfahrt #582813
                  Avatar-FotoLapébie
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 7270
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Es wurde ja bereits gesagt, das Feld ist nicht das allerbeste. Aber große Probleme hatte Ullrich an den Bergen anscheinend nicht, wie die Fotos auf der Sarthe-Homepage zeigen:
                    Img45.jpg
                    Img55.jpg

                    Und im „Sprint“ sah es dann so aus:

                    Img67.jpg

                    Wenn man die Karriere von Ullrich über 10 Jahre nun verfolgt hat, fragt man sich nur, wann jetzt die nächste Erkältung kommt. Bevor der Junge in Paris ist, kann man sich wirklich nie sicher sein. ;)


                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                    als Antwort auf: Paris-Robaix #582658
                    Avatar-FotoLapébie
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 7270
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★
                      Quote:
                      Original von Waterloo
                      Also noch mal ne Anmerkung zu den Fernsehterminen:
                      Für die mit Digitalfernsehen überträgt EinsMuxx ab 13.30 h live!!!!!!!!!!!!!

                      Vielen Dank für diese Info! Da lohnt es sich doch endlich mal, auf digital umgestellt zu haben.


                      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                      als Antwort auf: Paris-Robaix #582650
                      Avatar-FotoLapébie
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 7270
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★
                        Quote:
                        Original von Jaja
                        Backstedt hätte wohl auch nicht gewonnen, wenn Museeuw keine Panne gehabt hätte. Die Gruppe hätte er in „seinem“ Velodrom wohl alle weggesprintet, aber daran sieht man auch wieviel Glück man neben einer guten Form braucht um hier zu gewinnen.

                        Glück und kurzfristige Umstände. Wenn Wesemann eine Woche zuvor nicht so eine starke Flandernrundfahrt gefahren wäre, hätten van Petegem und Musseuw wohl nicht mit dem Versuch, das Loch nach vorn zu schließen, aufgehört, sobald Wesemann dabei war.

                        Die beiden Belgier haben erst richtig durchgezogen, als Wesemann abgehängt war, nur dann war es zu spät.


                        Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                        als Antwort auf: Sarthe Rundfahrt #582811
                        Avatar-FotoLapébie
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 7270
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Pollack war mit dem Auftaktsieger Ravard, Peschel, Fagnini und anderen in einer abgeschlagenen Gruppe siebeneinhalb Minuten nach dem Sieger.


                          Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                          als Antwort auf: Neue Generation Zeitfahrer: #583104
                          Avatar-FotoLapébie
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 7270
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Jetzt hab ich doch extra noch mal nachgeguckt. Roman Kreuziger hat meiner Meinung nach das Zeug zu ein paar großen Zeitfahrsiegen.


                            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                            als Antwort auf: Neue Generation Sprinter: #583088
                            Avatar-FotoLapébie
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 7270
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★
                              Quote:
                              Original von Coolman
                              ich stimme hier gar net ab. ich sehe da nirgendwo ein sprinttalent wenn ich ehrlich bin. gilbert ist sehr gut aber nix für massensprints.

                              Sehe ich genauso.


                              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                              als Antwort auf: Welche Neos und sonstige Jünglinge schlagen ein? II #582331
                              Avatar-FotoLapébie
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 7270
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Ich halte es mit Thomas Dekker und Kanstantin Sioutsou. Dekker ist ein feiner Mann und Sioutsou könnte ein richtig Großer werden, wenn er nie des Dopings überführt wird und den Sport über viele Jahre ernsthaft betreiben kann.

                                Bei Dekker fällt mir auch noch dieser Sohn des berühmten sowieso, Roman irgendwas ein. Leider will der Name nicht über die Lippen. Der Mann hat natürlich auch ne schöne Zukunft vor sich.

                                Ansonsten waren Nibali und Pozzovivo (ein Mann für den Giro?) nah dran, ein Kreuzchen von mir zu bekommen.

                                Gerdemann zum Beispiel muss man abwarten. Hierzulande wird ja jeder Fahrer, der mal ein Rennen gewinnt, gleich als der neue Jan Ullrich hochgejubelt. Man denke an Patrick Sinkewitz oder jetzt neulich David Kopp. Andererseits hatte man mit dem Ullrichvergleich bei Andreas Klöden 2000 in gewisser Weise Recht.

                                Ist ne schwierige Sache. Die Generation Boonen, Valverde, Cunego (alle 24) können ja durchaus auch noch ein Jahrzehnt mitbestimmen, da kann man aber getrost schon mehr Geld drauf wetten.


                                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                als Antwort auf: Wer gewinnt die Tour de France 2005 ? #578250
                                Avatar-FotoLapébie
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 7270
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Mal angenommen, Lance Armstrong lässt die Tour aus oder macht uns dieses Jahr den Indurain und beweist, dass auch Unbesiegbare verlieren können.

                                  Dann wäre für mich persönlich der absolute Horror, es gewinnt so einer wie Klöden vor Ullrich. Der Andreas ist mir halt relativ unsympathisch und soll bitteschön nur Rennen gewinnen, wo kein anderer Star anwesend ist. In solchen Momenten frage ich mich dann immer, wie sehr Bjarne Riis eigentlich 1997 gelitten haben muss.

                                  Andererseits würde ich es dem Vino schon gönnen, zur Not halt auch vor Ulle.

                                  Geht mir mit den Gerolsteinern auch so ähnlich. Eigentlich freue ich mich jedesmal, wenn sie von T-Mobile mal wieder in die Ecke gefahren werden. Sobald die (TMO) aber nicht am Start oder chancenlos sind, entwickle ich Sympathien für die (GST). Sind ja schließlich auch Deutsche.

                                  PS: Zum Thema: Armstrong gewinnt die Tour und sie wird wieder langweilig sein.


                                  Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                  als Antwort auf: Gent – Wevelgem 208 km #582605
                                  Avatar-FotoLapébie
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 7270
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★
                                    Quote:
                                    Original von hannes
                                    zur bestrafung, wenn ein fahrer sich ein stück vom teamwagen ziehen lässt, wird er doch auch bestraft, ebenso, wenn er länger im windschatten eines fährt (wird bei stürzen halt oft nicht so gesehn).
                                    von dem her müsste mattan bestraft werden, da er ja mit absicht den windschatten genutzt hat.

                                    Ich finde, dass man da schon unterscheiden muss, ob jemand im Windschatten seines Teamfahrzeugs fährt oder im Windschatten der offiziellen Fahrzeuge bzw. Motorräder. Besonders hinter die Motorräder klemmt sich eigentlich jeder, wenn er mal ein paar Sekunden die Chance hat und da hab ich noch nie gehört, dass ein solches Verhalten dieselben Konsequenzen wie ein Abziehen an Fahrzeugen (egal ob Team oder neutral) hat.

                                    Etwas anderes (und auch neues) wäre es, wenn ein Fahrer partout hinter dem Feld rumkurvt, um dort den Windschatten der Autos zu nutzen.

                                    Dem Sportler kann ich hier keine Schuld zusprechen. Wenn Mattan nicht den Windschatten genutzt hätte und verloren hätte, dann wäre die Stimmung beim Abendessen sicherlich auch ganz schön gespalten … Völlig richtig trifft es nun wahrscheinlich die Veranstalter, die wohl mit einer Strafe rechnen können. Alles in allem fast italienische Verhältnisse. ;) (nich hauen)


                                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                    als Antwort auf: wer holt den ersten saisonsieg für TMO? #582115
                                    Avatar-FotoLapébie
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 7270
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Jan Ullrich wird natürlich den ersten Saisonsieg einfahren, und zwar Gesamtsieg Tour de France am 24.7.

                                      Das wars dann fürs ganze Jahr und das genügt ja irgendwie auch. 8)


                                      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                      als Antwort auf: Sarthe Rundfahrt #582787
                                      Avatar-FotoLapébie
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 7270
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        1. Etappe:

                                        1) RAVARD Anthony BOUYGUES TELECOM (FRA)
                                        2) NAUDUZS Andris NATURINO – SAPORE DI MARE (LAT)
                                        3) NAZON Damien CREDIT AGRICOLE (FRA)
                                        4) NILSSON John AUBER 93 (SWE)
                                        5) BORGHESI Fabio MICHE (ITA)
                                        6) BONNET William AUBER 93 (FRA)
                                        7) VAITKUS Tomas AG2R PREVOYANCE (LTU)
                                        8) INAUDI Nicolas COFIDIS,LE CREDIT PAR TEL (FRA)
                                        9) GERARD Arnaud FRANCAISE DES JEUX (FRA)
                                        10) FLICKINGER Andy AG2R PREVOYANCE (FRA)
                                        11) POLLACK Olaf T-MOBILE TEAM (GER)

                                        2. Etappe a
                                        1) FLICKINGER Andy AG2R PREVOYANCE (FRA)
                                        2) BORGHESI Fabio MICHE (ITA)
                                        3) MERTENS Pieter CHOCOLADE JACQUES-T INT. (BEL)
                                        4) POLLACK Olaf T-MOBILE TEAM (GER)
                                        5) RAVARD Anthony BOUYGUES TELECOM (FRA)
                                        6) HAUSSLER Heinrich GEROLSTEINER (GER)
                                        7) NILSSON John AUBER 93 (SWE)
                                        8) VAITKUS Tomas AG2R PREVOYANCE (LTU)
                                        9) NAZON Damien CREDIT AGRICOLE (FRA)
                                        10) BILEKA Volodymyr DISCOVERY CHANNEL P.C.T. (UKR)

                                        Edit 2: Na gut, also Smilies wieder akiviert. :D


                                        Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                        als Antwort auf: Gent – Wevelgem 208 km #582594
                                        Avatar-FotoLapébie
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 7270
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Ein Radprofi nutzt den Windschatten der neutralen Begleitfahrzeuge und -motorräder und das bezeichnest du als unfaires Verhalten? Kann ich rein gar nicht verstehen, aber das ist halt dann meine Meinung zu dem Thema.


                                          Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                          als Antwort auf: Gent – Wevelgem 208 km #582592
                                          Avatar-FotoLapébie
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 7270
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Mattan zu disqualifizieren ist Unsinn, denn er hat sich den Vorteil nicht absichtlich verschafft.

                                            Mattan zu distanzieren (dann wohl auf Platz 2) finde ich wiederum unfair, weil er dann der Chance beraubt wäre, Flecha noch „legal“ einzuholen. Im Fußball würde man wohl Tatsachenentscheidung sagen und ich bleibe dabei: Eine Ergebniskorrektur (dazu gehören auch zwei erste Plätze), wenn nicht ausdrücklich von Nico Mattan erwünscht, wäre eine Frechheit und eine Fehlentscheidung.


                                            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                            als Antwort auf: Gent – Wevelgem 208 km #582588
                                            Avatar-FotoLapébie
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 7270
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Mattan hat sich aber auch ohne die Windschattenhilfe zum Schluss nochmal ordentlich ins Zeug gelegt und richtig Tempo gemacht. Kann man es sicher wissen, dass er das Rennen nicht auch so gewonnen hätte?

                                              Nein.

                                              Und schon allein deswegen wird die Wertung so bleiben wie sie ist. Würde mich jedenfalls stark wundern, wenn da noch eingegriffen würde.

                                              Starkes Rennen von Flecha, Boonen wirkte etwas müde (kein Wunder), Marcus Burgart fand ich auch richtig stark in der Verfolgungsarbeit. Hat leider nie ganz gereicht.


                                              Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                              als Antwort auf: Ullrich sagt Murcia ab #578030
                                              Avatar-FotoLapébie
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 7270
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Vor der Tour macht Ullrich doch immer so einen Ergometertest. Ich glaube, er hat die Wattzahlen von 97 nie wieder erreicht. Das kam, so weit ich mich erinnere, 2003 zur Sprache, als es hieß: Na klar, der Jan ist noch nicht so weit, er hatte jetzt ein Jahr Pause und da kann man nix erwarten, er will sich auf einer Etappe zeigen und wenn es geht in die Top 10 fahren.

                                                Bin mir da jetzt aber auch nicht absolut sicher. Jedenfalls weiß ich, dass unser lieber Freund Dr. Lothar H. 2004 gesagt hatte: Dieses Jahr haben wir den Ergometertest ausfallen lassen. Jan hatte sehr viele Termine (Tochter !!!, Buchveröffentlichung), wir wissen ja, dass seine Form da ist, da brauchen wir keine Bestätigung.

                                                Klar, jetzt im Nachhinein ist man schlauer, dass sich schon bei den Deutschen Meisterschaften möglicherwiese gezeigt hatte, dass die Form doch nicht bei 100% lag. Denn, wir erinnern uns mal kurz:
                                                Armstrong offenbarte etwa gegenüber Mayo bei der Dauphine Formschwierigkeiten. (Soll mir bloß keiner kommen und sagen, er hätte geblufft, das halte ich für ausgemachten Unsinn.) Ullrich hingegen zeigte bei der Tour de Suisse starke Leistungen und einen schönen Sieg.

                                                Zwei Unterschiede. 1. Die Gegner von Armstrong hatten Weltformat, die Gegner von Ullrich eher nicht. 2. Armstrong hat nach der Dauphine seine Form verbessert, Ullrich eher nicht (wohl wegen der vielen Termine). Unser Held (ich mein den Jan) beklagte außerdem, er sei gar nicht in den roten Bereich gekommen, auch nicht bei den Bergankünften der TdS.

                                                Auch deshalb glaube ich, die Dauphine wäre besser für Ullrich. Er hat dann drei Wochen Zeit bis zur Tour (statt 2) und jeder weiß, dass er in diesen 3 Wochen mit ernsthaftem Training noch was reißen kann. Wenn er die Deutschen Meisterschaften weglässt und dafür eine Woche vorher das Mannschaftszeitfahren bestreitet, dann ist das im Hinblick auf die Tour, und um die geht es ja angeblich, nicht schlecht. Ich würde mich freuen, wenn er es dieses Jahr probiert.


                                                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                als Antwort auf: Flandernrundfahrt 3.4.05 Tipps bis 10.00 #581507
                                                Avatar-FotoLapébie
                                                Teilnehmer
                                                  • Beiträge: 7270
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  ***** Boonen
                                                  **** Van Petegem, Hincapie
                                                  *** Wesemann, Hushovd, Bettini
                                                  ** Hoj, Klier, Freire, E. Dekker
                                                  * Armstrong, Tafi, Zabel, Hondo, O’Grady

                                                  Armstrong, Tafi und Zabel haben sich ihren Stern einfach verdient, Chancen hin oder her. ;)


                                                  Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                  als Antwort auf: Baskenlandrundfahrt 4.4.-8.4.05 Tipps bis 10.00 #581740
                                                  Avatar-FotoLapébie
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 7270
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    ***** Basso
                                                    **** Julich, Cunego
                                                    *** Valverde, Menchov, Piepoli
                                                    ** Gonchar, Gil, Heras, Oscar Pereiro
                                                    * Vinokourov, Popovych, Cioni, Iban Mayo, Sastre

                                                    Diesmal hatte sogar ich 33 Fahrer auf dem Zettel, da fiel die Wahl gar nicht so einfach. Stark besetztes Rennen.


                                                    Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                    als Antwort auf: Flandern-Rundfahrt #581567
                                                    Avatar-FotoLapébie
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 7270
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Ich hab heute ein Interview mit kopp gelesen (LVZ), da sagt er, sein Ausscheiden gestern sei nicht so tragisch, im Regen fährt er eh nicht so gerne. Er will nun „vom Rhythmus her“ zwei Ruhetage einlegen (da wundert man sich doch ein bisschen), am Freitag 120 km trainieren, damit er am Sonntag vollständig fit ist. Kein Wort von Grabsch, er möchte lieber selbst weit vorne ankommen.

                                                      Ich denke aber nicht, dass Wiesenhof in Flandern richtig mithalten kann.


                                                      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 7,101 bis 7,125 (von insgesamt 7,140)