Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von DerBaske
echt?????
wohin ist der gewechselt?zu einem neuen portugiesischen Team, heißt auch irgendwas mit Befica, glaube ich. Weitere Fahrer u.a. Pecharroman sowie Mikel Pradera Rodriguez
Also für mich deutet die Verpflichtung Hammonds auf einen Abgang Wesemanns hin, denn er war ja bei Paris-Roubaix sehr konstant. Passt irgendwie ins Muster, ist auch nicht mehr der jüngste, aber meiner Ansicht nach hätte es echt schlechtere Verpflichtungen geben könnnen, aber vor allem marketingtechnisch wertvoll…
wenn ich’s richtig gesehen hat, hat das hier noch niemand gepostet:
Roger Hammond ist nach Mark Cavendish der nächste britsche Neuzugang von T-Mobile.
Dann muss ich doch mal mit meiner 3000Meter Bestzeit auflaufen, hab als reiner Tischtennisspieler 10:15 hingelegt, unter 10 muss in der Schullaufbahn aber nochmal klappen…
So, da man in der schulfreien Zeit ja bekanntlicherweise nichts zu tun hat, hab ich mich mal auf die Suche nach Erfolgen der iranischen Profis gemacht.
Die Gesamtwertung der Asia Tour wird von drei Iranern angeführt und dies mit einigem Abstand, sie scheinen also bei asiatischen Rennen wirklich den Ton an zu geben. Zwei von ihnen fahren für das GIANT ASIA RACING TEAM.
Eine sportliche Vergleichsmöglichkeit bietet Tobias Erler, der für dasselbe Team fährt. Er rangiert auf Rang 8 der Gesamtwertung, allerdings liegt dies wohl auch daran, dass er nicht so viele Rennen gefahren ist, von den Resultaten her kann man ihn mit seinen iranischen Teamkollegen vergleichen.
Dieser Tobias Erler wurde z.B. bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften dieses Jahr 8. und hat ein paar mittelmäßige Resultate bei „Kirmesrennen“ zu Buche stehen…Von daher scheint es sehr sehr fraglich, ihnen so viele Startplätze zuzustehen, aber das war ja vorher eh klar…
mit nem Freund einige Anstiege in der Umgebung abgeklappert – ca. 55km am 06.07.
Toskana ist passend – waren dort gerade auf einer genialen Studienfahrt, würde dort unheimlich gerne mal ein paar Touren unternehmen…
Quote:Original von T-Moby
Nicht zu vergessen, dass Voigt das ja nicht gleich nach der Attacke gesagt und außerdem wurde der Vorsprung auch noch zu Gerdemann und Wegmann größer, was ich eigentlich als den merkwürdigsten Punkt einstufe…Ich bin mir nicht so sicher, ob beide richtig Tempo gemacht haben, Holczer sah ja auch keine Chance mehr und im Ziel wirkte Gerdemann auch nicht wirklich um das Tempo bemüht.
Schien mir mehr darum zu gehen, die anderen abzuschütteln und ein bisschen Stärke zu zeigen…4. Mai 2006 um 20:02 Uhr als Antwort auf: Tour de France Podiumskandidaten 2006 ausser Ullrich/Basso #620980Quote:Original von ADLOAL
Im Gegensatz zu Savoldelli ,haben weder Popovich noch
Hincapie bei einer GT bis jetzt das Podest erreicht .Popovych war 2003 3. beim Giro – über die Stärke der Konkurrenz (4. Noé), kann man aber sicher streiten…
1. Boonen
2. Bettini
3. Di Luca
4. Rebellin
5. Hincapiejaja, ich weiß, alles sehr innovativ, aber was soll man machen, waren halt die besten…
Lombardi fährt erst seit diesem Jahr bei CSC, von daher wirds wohl eher Bartoli sein…
Helmpflicht müsste es da auch schon gegeben haben, glaube ich.1. Basso
2. Armstrong
3. Ullrich
4. Savoldelli
5. Heras18. September 2005 um 10:13 Uhr als Antwort auf: T-Mobile 2006, Geruechte, Fehleinkauefe, taktische Brillanz #603770Hier bekommen wir gleichmal einen Eindruck, was wir nächstes Jahr wieder von unserem Rudy erwarten können:
Quote:Ullrich, der eigentlich am 2. Oktober noch die Meisterschaft von Zürich fahren wollte, hat seine Saison unterdessen beendet, genau wie sein Team-Kollege Andreas Klöden. „Gegen die Fahrer, die von der Vuelta und aus der WM kommen, hätte Jan sowieso keine Chance gehabt. Da hat es keinen Zweck, sich im Training jetzt noch zu quälen“, sagte Pevenage, der ankündigte, dass der Toursieger von 1997 für die Saison 2006 wahrscheinlich früher mit dem Training beginnen werde.Quelle: sport.ard.de
Find die Argumentation überzeugend, erst nicht auf die WM vorbereiten, weil es sich nicht lohnt, jetzt das als Grund ansehen, warum man später auch keine Rennen mehr fahren muss, so sieht die Einstellung eines Profis aus, warum soll man sich für Millionen Euro Jahresgehalt auch mal außerhalb der Tour quälen? Weiter so!
auch wenn das Zitat in einem anderen Thread war, bring ich es hierhin:
Quote:Original von opera
argentinien darf sogar mit sechs(!) fahrern startenHab zwar im Internet keine Information gefunden, aber ich hab das so verstanden, dass 1-10 der Nationenwertung mit 9, dann einige mit 3 und der Rest mit 1 Fahrer starten darf.
Deswegen fände ich es komisch, man bedenke, dass die Schweiz es gerade so geschafft hat, mit 9 statt 3 Fahrern an den Start zu gehen, dass Österreich nur 3 und Luxemburg (nach Ulli Jansch) nur einem Fahrer an den Start schicken dürfen und die sollten immer noch besser plaziert sein als Argentinien?
Aber wie gesagt, ich kann mich auch irren…Quote:Original von Stahlross
Möglicherweise will er primär das Zeitfahren bestreiten und ist dann automatisch für das Einzelrennen nominiert.Das ist zwar bei Olympia so, aber nicht bei den Weltmeisterschaften.
Italien wird sich ganz klar auf Petacchi als Kapitän festlegen, vielleicht bekommt Bettini ein paar Freiheiten, der Rest macht es wie bei Cipollini in Zolder…
Quote:Original von T-Moby
Dann hätte Ulle mit Klöden die Abfahrt meistern können, und hinten wäre auch wieder niemand nachgefahren.Wie naiv bist du denn? Wenn Ullrich vorne dabei ist, machen hinten CSC, Phonak, die Illes Kapitäne und auch alle anderen, die Ambitionen haben, also auch Armstrong, konsequent Tempo, dann gibts keine taktischen Spielereien, da kommt Ullrich nie im Leben mit Klöden ins Ziel.
Deswegen wäre ein Angriff von Ullrich auch vollkommen zum Scheitern verurteilt gewesen, weil auf ihn jeder andere Klassementfahrer schaut; das gilt für Vino und für allem für Klöden eben nicht.Quote:Original von T-Moby
Ulle ist das schächste Glied in der Kette. Wenn er dann irgendwann in einer Etappe angreift, dann wird Armi mitgehen, Klöden und auch vielleicht Vino f****n zurück.Gute Argumentation,
Er ist also zu stark für Vino und Hilde, deswegen ist er das schwächste Glied in der Kette. Was ist denn wenn Armstrong angreift? Demnach wäre Ullrich am ehesten fähig, mitzugehen –> Schwaches Glied???
Vielleicht war es schon allseits bekannt, aber ich habs noch nicht gehört gehabt; fands interessant, dass Ullrich laut Altig zu Beginn der Tour de France 1,5 Kilo mehr gewogen hat als bei der Tour de Suisse.
Wenn das stimmt, dann find ich es doch ziemlich bedenklich, vielleicht hat Jan dann das Bergtraining doch nicht so wahr genommen…Quote:Original von Stahlross
Frage an alle: Ist die Karenzzeit auch aufgehoben?Letztes Jahr ist Eddy Seigneur von RAGT aus der Karenzzeit geflogen, von daher wird sie dieses Jahr auch noch gelten!
Quote:Original von chinaboy
ard meint, b-probe von Hamilton bei Olympia wäre nicht durchgeführt!!!!!!!!!!!
das ist schon mal mMn mittele Fehler. da ist für mich ganze Bericht nicht mehr glaubwürdig.Im Bericht wurde nur gesagt, dass man die B-Probe nicht untersuchen konnte, weil sie falsch behandelt wurde, was ohne Frage zutrifft.
Quote:Original von Stefu
Derbste Psychoanalyse und Radschläge von dieser komischen Promi-Beauftragten (Gerüchte eine Affäre seit Januar mit der Stein-Schwester, die PhysiotherapeutinIch warte seit zwei Jahren darauf, dass bekannt gegeben wird, dass es eine Affäre zwischen Jan und seiner Physiotherapeutin gibt; bin mal gespannt, wann es dazu kommt…
Hmm allerdings wäre das eher ein Beitrag zu einem Klatschthread, aber wenn ich gerade dabei bin, die Frau heißt irgendwie Meischenberg oder so…Das Ventil spielt auf 1997 an, als Ullrich an dem Berg auch seine Probleme hatte („Quäl dich du Sau“). Allerdings ist er diesmal am Anfang und nicht am Ende der Tour, von daher wird es keine Mannschaft geben, die mit mehreren Fahrern einen halbwegs gesunden Ullrich abhängen kann, auch nicht DC.
Also von 19h-20.30h kommt auf Eurosport ein Vorbericht, da werden sicher von Bilder von der Teampräsentation dabei sein, aber obs live ist, weiß ich nicht…
Hmmm irgendwie bilde ich mir ein, dass Ullrich bei kurzen Zeitfahren längst nicht so stark ist, bin mal gespannt, ob er es schafft, gleich volle Kanne loszulegen, sonst ist er an der ersten Zwischenzeit oft noch nicht so gut wie dann im Ziel.
@ T-Moby: Die Internetseiten der Fernsehsender enthalten auch ein Programm
Kommt wirklich erst so ab 15.30, nach der DTM, wenn wir gerade bei Fernsehen sind:
Heute Abend 20.40h ARTE: HÖLLENTOURDer fehlende Trainingsrückstand von Zabel drückt sich vor allem in der Endschnelligkeit aus (alles anderen Argumente wären nach dieser Flandernrundfahrt hinfällig).
Und die Sprintkonkurrenz beim Henninger war nicht wirklich überragend…Ich bin mal gespannt, was Azevedo so zeigen wird. Letztes Jahr war er bei der Dauphiné deutlich besser plaziert, dieses Jahr war er praktisch auf einer Ebene mit Kohl
Natürlich kann man jetzt wieder sagen, er musste sich schonen, etc., aber warum sollte er das mehr als letztes Jahr tun, wo er immer in einer der vorderen Gruppen über die Berge kam?
Zu dieser Diskussion mit dem Superteam DSC:
Im vergleich zu letztem Jahr:
Landis war so ein Superhelfer, da kommen weder Popovych und Savoldelli ran und Ekimov konnte zusammen mit Padrnos das Feld sehr lange kontrollieren, dieses Jahr wird Hincapie oder jemand anderes das mit übernehmen müssen, dadurch wird er auch in den Bergen nicht mehr so zur Verfügung stehen und an Ekimov kommt auch so schnell niemand ran, wobei sich die zwei nicht sehr viel nehmen… -
AutorBeiträge